Autor Thema: Battle of the Nations  (Gelesen 34702 mal)

Cornelius

  • Donat
  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 398
Re:Battle of the Nations
« Antwort #75 am: 24. Dezember 2012, 21:23:28 »
Und dafür mache ich mir die Mühe, tststss.....

William, kannst du uns ein eigenes VK-Thema basteln?

Jungraban

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 37
Re:Battle of the Nations
« Antwort #76 am: 24. Dezember 2012, 22:48:53 »
sorry wenn ich dein tolles thema mit  unwürdigen worte beschmutzt habe. Ich werde mich auch nicht weiter dazu äußern. aber etwas werd ich trotzdem noch los. weder bin ich ein dummi noch unwissend in diesem bereich......und jede berichterstattung fordert ein äußerung.

Frohe Jesus Geburtstagsfete euch allen noch......
Bono Mellius

Jorge von Brunswik

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 428
Re:Battle of the Nations
« Antwort #77 am: 24. Dezember 2012, 23:03:03 »
Liebe Leute, ich glaube nicht, daß der Ton der in diesem Thema angeschlagen wird, dem heutigen Tag gerecht wird. Weihnacht, Heiligabend ist Christi Geburt, das Fest der Liebe und schon lange keine "Jesusgeburtstagsfete". Es gibt immer noch Menschen, die das Hochfest des Christentums ehren, entgegen dem (Un)geist der Zeit.  >:(
Wer kämpft kann verlieren - Wer nicht kämpft hat schon verloren!

William

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 2.025
  • Komtur der Komturei Celle
Re:Battle of the Nations
« Antwort #78 am: 25. Dezember 2012, 19:15:12 »
Wir müssen uns nur stets vor Augen halten, das letztlich nichts von dem was wir in unserem Hobby tun wirklich "A" ist - kann es auch gar nicht sein!
(Selbst wenn wir kochen, stammen die Zutaten aus dem Supermarkt und sind nicht mehr so wie im MA! ;D)

Wir nähern uns auf unterschiedlichen Wegen dem Ziel, möglichst nah am historischen Vorbild zu sein - nicht mehr und nicht weniger!

In einigen (harmloseren Bereichen) können wir uns dem Orginal etwas weiter annähern, in anderen Bereichen bleibt es beim Ansatz!

Welcher heutige Kampfstiel nun näher am Orginal ist, ist eine müßige Diskussion, denn vom Grundsatz ist ja eben der wesentliche Unterschied, das man damals gekämpft hat um zu töten oder wenigstens zu verletzen und heute kämpft ohne dabei jemanden verletzen zu wollen - damit ist jede Art Kampf heute schon prinzipiell weit von "historisch korrekt" oder "A" entfernt und das ist ja auch gut so! ;)

Wir sollten also zumindest gedanklich immer klar trennen zwischen Diskussionen, in denen es um theoretische Hintergründe historischen Kämpfens geht und den heute praktizierten Kampfsportarten!

Also beruhigt euch wieder und lasst diesen Thread als das wofür er gedacht ist: Als Info für die sportlichen Wettkämpfe, an denen auch eine deutsche Mannschaft endlich teilnimmt und hoffentlich in Zukunft auch Siegeslorbeeren holt!

Dafür sollten wir den Teilnehmern die Daumen drücken und eben beten, das es nicht zu "A" wird und anschließend alle gesund und wohlbehalten wieder nach Hause kommen!

Weihnachtliche Grüße

Will
Ist es nicht klüger zu akzeptieren, dass man nichts Genaues weiß, als sich auf tönernen Füßen Wahrheiten aufzubauen?

Aquilinus von Akkon

  • Gast
Re:Battle of the Nations
« Antwort #79 am: 16. Januar 2013, 12:31:19 »
Pax vobiscum werte Brüder,
ein interessantes Video  ;)

Aquilinus von Akkon

Thomas aus Hindenburg

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Carpe diem, Deus lo vult!
Re:Battle of the Nations
« Antwort #80 am: 27. April 2013, 16:51:33 »
Bald ist es so weit ...  9 bis 12 Mai
Battle of the Nations 2013  ...go France!!!

Mittlerweile sind 23 Nationen bei der Weltmeisterschaft dabei, sogar Austrailen, Japan, Neuseland und Argentinien schicken dieses Jahr ihre Mannschaften.
In Europa und Nordamerika hat sich diese Kampfsportart schon ziemlich etabliert, die Amerikaner haben ihre eigene Liga gegründet und auch in Deutschland gibt es immer mehr Clubs und Fechtschulen, die den "Alt"Europeischen Kampfsport für sich entdeckt haben und sich mit einander austauschen.

Hier ein Neuer Trailer zu der WM:
 http://www.youtube.com/watch?v=MHCsDePG_Js

;-)
Komtur der Komturei Münzenberg

Bruder Ultrecht

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 148
Re:Battle of the Nations
« Antwort #81 am: 02. Mai 2013, 14:17:04 »
Ich bin ja mal auf das japanische Team gespannt.

Thomas aus Hindenburg

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Carpe diem, Deus lo vult!
Re:Battle of the Nations
« Antwort #82 am: 05. Mai 2013, 16:07:04 »
...leider, obwohl sie es dürften, kommen sie nicht in den Samureirüstungen, es wäre schön mal einen direkten Vergleich zu haben um zu sehen was tatsächlich besser funktioniert hat. Die Japaner obwohl ein paar von den mit der Katana ausgebildet sind, haben sich bewust für die Darstellung das 15. Jh entschieden. Das alleine finde ich ist schon ein interessanter Hinweis auf einen Vergleich.
Komtur der Komturei Münzenberg

Cornelius

  • Donat
  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 398
Re:Battle of the Nations
« Antwort #83 am: 05. Mai 2013, 16:20:35 »
Du könntest höchstens vergleichen, wer sich in seinen Rüstungen besser bewegen könnte (mal völlig ungeachtet aller Entwicklung über die Jahrhunderte), nicht, welche die bessere Kampfkunst ist. Denn das ist Vollkontakt nicht und in Japan gibt es auch kaum Fechten mit konkreter historischer Quellenbasis, denn die ganzen Budo-Geschichten sind vor gut hundert Jahren als Mittel der Erziehung eingeführt worden. "Einige Historiker" würden da wohl forschen, hat mir mal ein Kendo-Japaner erzählt, aber sonst wusste er auch nichts davon.

Thomas aus Hindenburg

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Carpe diem, Deus lo vult!
Re:Battle of the Nations
« Antwort #84 am: 05. Mai 2013, 20:52:19 »
...vergleichen, vor allem welche Rüstung besser schützt, in welcher man sich besser bewegen kann und welche im Nahkampf Vorteilhafter ist.
Welche Kampfkunst besser ist hängt nicht von der Rüstung ab, sondern von dem Mann der das Schwert führt. (...oder Frau)
;)

....aber Cornelius, hier ist ein Tread bei dem Du Dich über den Sinn und Unsinn von Vollkontakt auslassen kannst, extra für Dich angelegt:
http://forum.templernetzwerk.de/index.php?topic=5676.0

Bitte tue es dort und nicht hier.
Wie schon zuvor geschrieben, das hier ist nur als Info gedacht, für die, die sich für Vollkontakt interesieren und nicht für die, die es nicht tun!
 DANKE!
:)
« Letzte Änderung: 05. Mai 2013, 20:59:28 von Thomas aus Hindenburg »
Komtur der Komturei Münzenberg

Thomas aus Hindenburg

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Carpe diem, Deus lo vult!
Re:Battle of the Nations
« Antwort #85 am: 13. Mai 2013, 09:41:15 »
Salve!

Battle oft he Nations 2013 ist nun vorbei gegangen.
Deutschland hat sich super geschlagen und hat alle überrascht, niemand nicht mal wir haben gedacht dass wir so weit kommen!

Wir haben besiegt:
Italy 1 ;
Austria 1;
Belgium 1 ;
New Zeland 1 ; 
Czech. Republik 1 ; 

…und verloren nur gegen:
Russia 1
Russia 3
Ukraine 2
Ukraine 3

Und sind damit erst in 8-tel Finale ausgestiegen gegen die späteren 2. Platzierten! :)
Weltmeister ist, wie im letztem Jahr, wieder Russland 1 geworden.

Wir sind gut, es ist Wahr, wir sind einfach wuderbaaar!
Deutschland Deutschland Deutschlaaaaaaaand!!!
 ;D ;)


Komtur der Komturei Münzenberg

Lazarus v. Akkon

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 615
    • http://www.Pilger-in-Waffen.de
Re:Battle of the Nations
« Antwort #86 am: 13. Mai 2013, 21:04:08 »
Na
gratuliere
Du weist du bist ein richtiger Reenactor wenn.....
.... dir klar ist das Mittelaltermärkte nix mit deinem Hobby zu tun haben.

Bruder Ultrecht

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 148
Re:Battle of the Nations
« Antwort #87 am: 13. Mai 2013, 21:30:21 »
Wow toll.
War bestimm auch ne harte Gruppe so mit Russland unf Ukraine.

Gibts Videos?
Wie hat sich Japan geschlagen?

Thomas aus Hindenburg

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Carpe diem, Deus lo vult!
Re:Battle of the Nations
« Antwort #88 am: 14. Mai 2013, 00:10:09 »
Jop, es gibt beim Youtube schon vereinzehlt videos, aber ich denke mal dass die meisten innerhalb der nächsten 2 Wochen rein kommen.
Japan war auch gar nicht so schlecht, sie hatten einen "Sumoringer" dabei gehabt, der ziemlich schwer zum umlegen war, man sollte gespannt sein wie sie sich in der Zukunft entwickeln, sie waren aber sehr net und gastfreundlich.

Überhaupt, am besten an dem ganzen Event war die kamaradschaftliche Atmosphäre unter allen Nationen im Lager, vor einer Kulisse die nicht besser hätte sein können. Wir haben (wie eine Belagerungsarmee) direkt vor den risiegen Mauern der Mittelalterlichen Stadt Aigues-Mortes gelagert.

 ;D
Komtur der Komturei Münzenberg

Bruder Ultrecht

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 148
Re:Battle of the Nations
« Antwort #89 am: 14. Mai 2013, 00:21:33 »
Ich bin ja so neidisch.
Wäre ja gerne mitgefahren, sogar mit dem Team, aber der Job lässt mir keine Zeit.

Könntest du Links zu den Videos der Deutschen verlinken wenns welche gibt?