Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Verwaltung => Torhaus => Thema gestartet von: Derio am 16. Januar 2015, 23:53:34

Titel: Vorstellung
Beitrag von: Derio am 16. Januar 2015, 23:53:34
Die Zeit ist vergangen

Mein Freund Marti und auch Berthold gibt es nicht mehr.Die mal hier waren haben dieses Forum aus gutem Grund verlassen.Nichts geht mehr.Die Templer sind Tot für dieses Forum aber für Freigeister leben sie immer noch.Wenn ihr was über Kettenhemden erfahren wollt googelt mal.Wenn ihr euch wirklich für den Orden interresiert ist das hier der falsche Platz.Die wirklichen Templer sind ja hier von Beni und Konsorten und änlichen Ignoranten dauerhaft gesperrt worden.Da lebt man doch lieber in einer Scheinwelt und trifft sich auf einer Burg.Da könntet ihr euch auch gleich in einen Zoo treffen.

Derio
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 17. Januar 2015, 12:55:35
Hallo, es ist schade, dass du hier nicht findest, was du suchst.
Meiner Meinung aber ist dieses Forum ein riesiger Schatz an Wissen für Menschen die sich ernsthaft für den historischen Templerorden (und inzwischen auch andere Orden) interessieren. Wir haben auch nach wie vor Neotempler verschiedener Couleur hier. Es gibt dafür sogar einen eigenen Forenbereich, der jederzeit frei genutzt werden kann.
Dieses Forum hat allerdings den gegenseitigen Respekt und politische Neutralität als Basis - auch aus gutem Grund. Werbung für politisch motivierte Organisationen oder Strömungen sind hier fehl am Platz. Du tust gut daran, solche Dinge woanders zu suchen, weil du dort mehr gleichgesinnte finden wirst.

Viel Erfolg auf deinem Weg!
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 19. Januar 2015, 08:56:19
Wenn ich sowas lese  :o
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Christian Rhedarius am 19. Januar 2015, 14:37:56
Hallo Derio,

mir erscheint Deine Äusserung doch sehr unüberlegt!

Hast Du inzwischen die Antwort vom "1.-Klasse-Ignoranten" Beni gelesen?

Wir haben hier sogar einen eigenen Foren-Bereich für echte Templer!

Was ich an Berthold sehr bewundere, ist dass er für seine Sache eintritt und vorallem, dass er sich seiner Sache wohl sehr sicher ist.

Aber am meisten bewundere ich an ihm, dass er nicht "missioniert"! Er läuft nicht durch die Gegend und ist von jedem enttäuscht, der anderer Ansicht ist als er.

Fragt man ihn aber, spricht man ihn auf gewisse Themen an, dann gibt er natürlich gerne Auskunft - ganz in Ruhe.

Denn er ist auch tolerant, soweit ich ihn kenne.

Wir vermissen ihn hier natürlich, das ist klar... Wenn es ihm hier aber zu viel um unbedeutende Dinge geht und es ihn evtl. nervt, ständig "vorsichtig" sein zu müssen, immer den "unverständigen Menschen" erklären zu müssen - dann steht es ihm natürlich frei, sich hier weniger oder gar nicht mehr zu engagieren.

Aber wir haben hier noch andere tolerante Menschen - wie Beni z.B.

Der steht hinter der ganzen Basis hier, ohne ihn gäbe es das alles nicht - und wie gesagt es gibt sogar einen Bereich für echte Templer, für lebendige Templer, für Leute, die die Wahrheit kennen!

Nicht...?

Wir haben hier auch weitere Menschen, die von sich sagen, sie sind das, was Du als "echte, lebendige Templer" bezeichnest. Sie verhalten sich ebenfalls tolerant und achten die Gemeinschaft und die geltenden Regeln.

Wer sich nicht an die Foren-Regeln hält, der kann schonmal Gefahr laufen "ausgesperrt" zu werden. Das liegt nicht mal in der Hand der "Ignoranten", denn da sind Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Sonst werden hier alle ausgesperrt und das Forum geschlossen.

Und daher finde ich die Bezeichnung "Ignorant" für Beni "ein klein bisschen unangebracht" - zu Mal aus der "Feder" eines Menschen, der so ignorant ist, dass er Ansichten von anderen Menschen nicht akzeptieren kann - wohl nicht mal aushalten kann...

...der sich aber freiwillig in ein Forum begeben hat, das in der Mehrzahl von Menschen mit anderer Meinung - oho... sind das nun schon vielleicht "andersartige"? - besucht wird.

Ich bin zufällig über diesen Eintrag gestolpert...

...aber wenn ich sowas lese!!! (Danke Bruder Heinrich - Du hast das alles treffend und knapp zusammengefasst!  8)  )

P.S.: "Wenn ich sowas erlebe..." => Hin und wieder trifft man ja auf Veranstaltungen Menschen, die echte Templer sind. Wenn diese Menschen sich dann noch etwas "ungeschickt" verhalten, habe ich meist den Eindruck, es mit einem Ausserirdischen zu tun zu haben. Der Begriff "Zoo" reicht da einfach nicht mehr aus.. Aber ist ja klar - Templer, also die echten, stammen ja von Ausserirdischen ab!

Nicht...?

Ich möchte hier wirklich niemanden verunglimpfen! Ernst gemeint! Aber wenn sich Menschen so verhalten und äussern, dass klar wird, dass sie sich für etwas besseres halten - dann muss man auch mal dagegen halten, finde ich.

Dass hier aus meiner Sicht eine Beleidigung im 1. Posting steht, ist eine andere Sache und das habe ich nicht zu vertreten. Der Betroffene hat bereits geantwortet und hat es nicht "mit gleiche Münze heimgezahlt", sondern auch dabei wieder seine Toleranz unter Beweis gestellt!

Viel Erfolg auf Deinem Weg, Derio!
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 20. Januar 2015, 08:07:39
Gute, starke Worte, Christian!
Dem ist nichts hinzuzufügen!!!
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Derio am 18. Februar 2015, 02:39:17
Vielleicht sollte ich mal wieder einbringen und ihr solltet meinem Weg folgen. Oder auch nicht. Die Templer sind Tod aber nicht hier. Wenn man schon sich als Templer bezeichnet hat man die Welt schon verlassen. Es sollte ein bisschen Illusion sein das die Templer etwas waren das etwas bewirkt hat. Denken wir zurück legt euch ins Bett und träumen wir. Jerusalem. Kreuzug. Tod Verderben Wahnsinn. Eine Welt die mehr als 1000 Jahre her ist.
Und wollt ihr dahin zurückkehren? In das Gemetzel der Glaubenskriege und die Flagge das Wahnsinns wieder hochhalten. Etwas zum Mythos erklären was nur dem Zeitgeist entsprach.Morden im Namen eines Gottes den niemand je gespührt hat.Ich bin ein bisschen kompliziert und meine denkensweise passt nicht in diese Welt. Dogmatismus ist mir ein Greul. Da halte ich mich doch lieber an den Philosophen Heinrich von Kleist.
Vielleicht eröffne ich mal ein neues Thema und schreibe mal wieder einige Verschollene an. Aber Vorsicht. Es geht um Tiefgründiges.

Gruß Derio
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Hermann von Redentin am 18. Februar 2015, 08:17:37
Ich frag mich, was du dann hier überhaupt willst? Bist du hier nicht etwas fehl am Platz?
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Remigius von Uerdingen am 18. Februar 2015, 12:40:13
Zitat
Morden im Namen eines Gottes den niemand je gespührt hat.

Erstens wurde hier meines Wissens dazu nie aufgerufen und zweitens solltest du, unabhängig ob und an was du persönlich glaubst, die Gefühle der hier auch registrierten gläubigen Menschen nicht unbedingt verletzen. Dies ist hier schließlich kein Religions- oder Glaubensforum auch wenn man bei der Darstellung von Mitgliedern geistlicher Ritterorden letztlich nicht um den Punkt "Glauben" rum kommt.

Zitat
Ich bin ein bisschen kompliziert und meine denkensweise passt nicht in diese Welt.


Der Eindruck drängt sich einem auf.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 18. Februar 2015, 15:51:05
Hallo Derio,

du versuchst ein Thema anzusprechen, welches erstens nicht ins Torhaus gehört, zweitens in einem Forum von überwiegenden Templerdastellern, die Betonung liegt auf "Darsteller", unangemessen ist, drittens religiöse Gefühle verletzt werden könnten und schlußendlich, die Harmonie der Forengemeinschaft erheblich beeinträchtigen könnte.
Es ist durchaus nicht so, daß hier nicht bereits kontroverse Gespräche stattfanden, nur hat sich das aufgrund der gegebenen Verschiedenheiten der Forennutzer nicht als vorteilhaft erwiesen, folglich vermeiden wir das nach besten Kräften.  ;)

Gruß

Jorge von Brunswik
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 18. Februar 2015, 23:51:15
Ich bin ein bisschen kompliziert und meine denkensweise passt nicht in diese Welt. Dogmatismus ist mir ein Greul. Da halte ich mich doch lieber an den Philosophen Heinrich von Kleist. [...] Aber Vorsicht. Es geht um Tiefgründiges.
Halte dich ruhig auch an den Duden und die deutsche Grammatik, dann wirkt dein Aufruf zu mehr Tiefgang nicht wie ein schießwütiges Katapult im Gewächshaus.  :P
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Derio am 19. Februar 2015, 00:15:04
Ich fass mal zusammen. Ich gehöre nicht in dieses Forum.Ach ja der Duden Herr Doktor.Und was kommt noch für an Anfeindungen.Ich bin so alt wie Jerusalem und hab mich schon mit dem Orden befasst als ihr alle noch im Kindergarten die Hose vollgeschissen habt. Darstellung ist zwar ganz nett und auf sich ner Burg zu treffen und Suppe zu löffeln auch. Wenn man sich mit der Geschichte ernsthaft befasst und auch in die Abgründe sieht bin ich hier wirklich falsch. Mein Thema wäre. Templer und die Kreuzzüge machten Terror der Islamisten Heute erst möglich.Passt wohl hier nicht ganz rein.Weil hier wohl die Meinung vorherscht die Temler wären Gutmenschen.Dem ist nicht so.

Gruß Derio
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 19. Februar 2015, 08:41:02
Zitat
Weil hier wohl die Meinung vorherscht die Temler wären Gutmenschen.
Meiner Meinung nach irrst du hier. Den meisten Darstellern, die ich kennengelernt habe ist durchaus bewusst, welche gewaltvolle Welt das Mittelalter war und auch, wie fanatisch die Orden (das trifft nicht nur die Templer) sein konnten.

Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber im Moment habe ich immer noch den Eindruck, es geht dir nicht um die Sache, sondern ums "Dampf ablassen", vielleicht direkt gegen Personen.
Welchen anderen Grund könnte es geben, sich neu anzumelden und direkt Personen als unreife Kindergartenkinder zu beschimpfen, ohne nähere Substanz zu liefern?
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 19. Februar 2015, 09:14:40
Mir fällt dazu nur eins ein:

http://www.teamsquatchinusa.com/wp-content/uploads/2014/08/03/our-divorcing-friends-in-bigfootdom/Troll13.jpeg
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Mara am 19. Februar 2015, 09:31:07
Danke Johannes, hättest Du es nicht gepostet, wäre es von mir gekommen. Der allseits beliebte Forentroll geht mal wieder um und leider machen sich viele die Arbeit, ihn auch noch zu füttern.
Ignoriert ihn, dann zieht er auch ganz langsam weiter.  ;D
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 19. Februar 2015, 11:10:09
Ihnen Derio empfehle ich mal das Buch des Religionswissenschaftlers Rodney Stark, welcher sich mit dem Thema der Kreuzzüge und der Vorgeschichte näher auseinander setzt. Das Buch trägt den Titel "Gottes Krieger". Dieses Buch empfehle ich jedem, der sich mit der Thematik befassen möchte.
Ansonsten leben wir hier unsere Darstellung und haben nicht den Anspruch, an die damalige Zeit in unserem heutigen Leben anzuknüpfen.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Christian Badenberger am 20. Februar 2015, 23:30:10
Traurig traurig ... in anderen Foren würde man wegen solcher Anfeindungen des Forums verwiesen. Aber zum Glück gibt es in diesem Forum Menschen die den Unterschied zwischen Darstellung und Leben kennen und verstehen. Würde man jegliche historische Darstellung verdammen und verteufeln, müssten wir den Geschichtsunterricht streichen und unsere Vergangenheit ignorieren und vergessen. Wie sollen wir die Gegenwart verstehen wenn es uns am Verständnis mit der Vergangenheit fehlt? Ich sehe meine Darstellung als lebendigen Geschichtsunterricht und nicht als politisch oder religiös geprägtes Statement.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Derio am 21. Februar 2015, 02:11:36
Schaut schaut. Egal wie dem auch sei.Das Forum ist aus seinem Tiefschlaf erwacht.Dont feet the Trolls.Hab ich überlesen. Johnnes du bist einfach peinlich für meinen Begriff. Passt aber gut in einen Kindergarten inklusive der Zustimmerin. Seht es einfach als Anmerkung. Aber was solls.Wer sich mit Geschichte Religion und Weltpolitik befasst sollte es lassen zu sagen wir stellen etwas nur dar. Die Auswirkungen der Kreuzzüge und damit die Geschichte bekommen wir noch Heute zu spüren. Nämlich den Terror den die Kreuzzüge hervorgebracht haben. Nicht die Muslime haben den Terror in die Welt getragen sondern die Christen und an Erster Stelle die Templer mit ihrem Fanatismus.

Gruß Derio
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 21. Februar 2015, 09:54:21
-editiert-

Man sollte seinen eigenen Grundsätzen treu bleiben und tatsächlich keine Trolle füttern...
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 21. Februar 2015, 18:03:11
Derio,, lesen bildet bekanntlich. ;-) Kaufen Sie sich das Buch von "Rodney Stark-Gottes Krieger" und lesen Sie es von Anfang bis Ende, vielleicht wissen Sie dann, wie die Kreuzzüge entstanden...;-)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 21. Februar 2015, 19:40:10
Die Auswirkungen der Kreuzzüge und damit die Geschichte bekommen wir noch Heute zu spüren. Nämlich den Terror den die Kreuzzüge hervorgebracht haben. Nicht die Muslime haben den Terror in die Welt getragen sondern die Christen und an Erster Stelle die Templer mit ihrem Fanatismus.

Gruß Derio

und 450 Jahre blutige Eroberung im Namen des Halbmondes bis ins Herz von Europa, die den Kreuzzügen vorrausgingen, blenden wir einfach aus,oder was? Das nenne ich mal eine einseitige Sichtweise der Geschichte.... :o   Wow...

Btw..kann mal jemand dieses Subjekt "entfernen"?
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 21. Februar 2015, 23:00:16
Hmm Bruder Heinrich, deshalb habe ich  ihm auch das buch von Rodney Stark-Gottes Krieger empfohlen. Wenn man das aufmerksam gelesen hat, ist man hinterher im Normalfall diesbezüglich besser informiert über die alte Zeit.  ;)

Dir ein schönes Wochenende

Jorge
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 22. Februar 2015, 07:59:35
Jorge...dafür braucht man das Buch nicht lesen...falls man sich halbwegs mit der Geschichte des Islams und seinem Begründer auseinandergesetzt hat, dann ist einem og. Tatsache auch bekannt...nur  unobjektive Betrachtungen führen immer wieder die "Kreuzzüge" als ewige Grausamkeit an (die genau wie die islamische Expansion natürlich nicht in Ordnung waren - jedoch unter der Einordnung in den geschichtlichen Kontext (neben anderen Gründen) verständlicher werden)... und nun schließt doch bitte diesen Thread hier....
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 22. Februar 2015, 08:32:57
Leute, ethische Verfehlungen gegeneinander aufzurechnen ist Kinderkram und (auch ethisch) nicht gerechtfertigt. Deswegen gilt der meiste Geschichtsrevisionismus, der sowas zum Gegenstand hat (auch beim 2. Weltkrieg) auch als unseriös. Da kann man noch so sehr glauben, mit "Fakten" zu argumentieren; unter'm Strich bleibt es meist eine anachronistische Verknüpfung von Zusammenhängen mit mehr als fragwürdiger Absicht. Auch mit der islamischen Expansion bleiben die Kreuzzüge ein unrühmliches Geschichtskapitel; soviel Rückgrat sollte man haben, das anzuerkennen.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 22. Februar 2015, 08:39:09
Wer die Geschichte der Kreuzzüge mit der Synode von Clermont beginnt, kann auch die Berichterstattung über den Zweiten Weltkrieg mit der Kriegserklärung Englands und Frankreichs (3. September 1939) beginnen lassen und das "Unwesentliche" aus der Zeit davor einfach mal kurzerhand unter den Tisch fegen.

@Cornelius: unsere beiden Postings haben wir gleichzeitig geschrieben, mein Hinweis auf den Zweiten Weltkrieg ist keine Antwort auf Dein Posting! Bitte nicht falsch verstehen! Ich finde übrigens, dass jeder Krieg unrühmlich ist, manche sind aber wohl auch unumgänglich.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 22. Februar 2015, 08:43:44
Jorge...dafür braucht man das Buch nicht lesen...falls man sich halbwegs mit der Geschichte des Islams und seinem Begründer auseinandergesetzt hat, dann ist einem og. Tatsache auch bekannt...nur  unobjektive Betrachtungen führen immer wieder die "Kreuzzüge" als ewige Grausamkeit an (die genau wie die islamische Expansion natürlich nicht in Ordnung waren - jedoch unter der Einordnung in den geschichtlichen Kontext (neben anderen Gründen) verständlicher werden)... und nun schließt doch bitte diesen Thread hier....

@Cornelius :  Falls du mich meintest, unterstreiche ich es dir nochmal...das Rückgrat ;)
des Weiteren ist "Geschichtsrevisionismus" bei Tatsachen nur schwerlich zu halten bzw total falsch ...das sind ja keine erfundenen geschichtliche Ereignisse  ;)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 22. Februar 2015, 08:45:23
Wer die Geschichte der Kreuzzüge mit der Synode von Clermont beginnt, kann auch die Berichterstattung über den Zweiten Weltkrieg mit der Kriegserklärung Englands und Frankreichs (3. September 1939) beginnen lassen und das "Unwesentliche" aus der Zeit davor einfach mal kurzerhand unter den Tisch fegen. (@Cornelius: unsere beiden Postings haben wir gleichzeitig geschrieben, mein Hinweis auf den Zweiten Weltkrieg ist keine Antwort auf Dein Posting! Bitte nicht falsch verstehen!)

d'accord  8)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 22. Februar 2015, 09:46:26
@ Cornelius

Um einen Sachverhalt beurteilen zu können, muß man die Dinge nicht nur aus der einen Seite betrachten, wie es gern gemacht wird, sondern auch aus der anderen Seite. Der christlichen Welt damals die alleinige Schuld anzulasten, wie es "Derio" zu tun pflegt, ist erstmal faktisch falsch, außerdem rechtfertigt man damit das aktuelle Verhalten der damaligen wie heutigen Kontrahenten.
Jeder Krieg ist unrühmlich, da gibt es keinen Zweifel, aber Geschichtsrevisionismus betreibt jeder, der nicht die Ereignisse von allen beteiligten Seiten betrachtet.  ;)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 22. Februar 2015, 18:22:37
Sachverhalte beurteilt ein Historiker eben nicht mit der Klärung einer "Schuldfrage" (und übrigens auch nicht, indem er eine Seite einnimmt, dann wäre es schlechte Wissenschaft), denn das ist emotional/ethisch/theologisch etc. aufgeladen. Genau darauf läuft Geschichtsrevisionismus aber meist hinaus (gerade die Schuldfragen rund ums Thema WKII) und deswegen ist es unseriös. Da kann es noch so sehr "Tatsachen" geben – mitunter müssen Forschungsstände aktualisiert werden, keine Frage – aber es wird nicht emotional argumentiert. Die einzigen Emotionen und Schuldfragen sind die der historischen Personen. Wenn es wirklich nur um die sachliche Neubewertung von Fakten ginge, dann stünden z.B. die islamische Expansion und die Kreuzzüge trotzdem nebeneinander und dürften nur mit eindeutigen Belegen verknüpft werden.

Wenn man z.B. nachweisen wollte, dass ein "Europa" mit den Kreuzzügen auf die islamische Expansion als solche reagiert habe (und zwar gut dreihundert Jahre zu spät!), müsste man das Bewusstsein der Menschen genau dafür belegen können. Ansonsten bleibt es halt bei der Geschichte, dass byzantinische Gesandte zum Papst kommen, weil sich die Gebietsverluste an die Türken häufen, und der Papst eine Möglichkeit sieht, in Byzanz mehr Einfluss zu bekommen, indem er dem europäischen Gewaltüberschuss ein neues Ziel zurechtbastelt (um's mal salopp zu sagen). Und dann will ich gar nicht mit den muslimisch-christlichen Allianzen weitermachen, die sich im Nahen Osten später gegenüberstanden. Da hat man den Kampf der Kulturen nur solange kolportiert, wie es einem gerade in den Kram passte.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 22. Februar 2015, 19:51:37
@ Cornelius

Der "Hilferuf" des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos war nicht der Grund für Papst Urban II., zum ersten Kreuzzug aufzurufen, sondern kam lediglich ergänzend zu den Berichten der überlebenden, heimgekehrten Pilger aus dem heiligen Land dazu. Die am Kreuzzug beteiligten Ritter unterbrechen ihren Kriegszug in s heilige Land, um die von den Seldschuken bedrohte Stadt Konstantinopel zu befreien. Für ihre weiteren Gefechte versagte ihnen Kaiser Alexios I. Komnenos jedoch seine Dankbarkeit und zog sich seinerseits aus Furcht vor den Seldschuken zurück. Der kampferfahrung der ritter ist es zu verdanken, daß diese die folgenden Schlachten auf dem Weg  ins heilige Land dennoch siegreich überstanden.
Es ist der damaligen Christenheit hoch anzurechnen, daß sie erst nach jahrhundertelanger Erduldung gewaltsamer Übergriffe auf diese reagierten. aber das ist halt christliche Art, erst im äußersten Notfall zurück zu schlagen.  ;)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 22. Februar 2015, 20:46:38
Und kurz darauf schließen sie Allianzen mit den Muslimen, um sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen? Nein, ich halte es für arg unwahrscheinlich, dass es dieses Jahrhunderte überspannende Bewusstsein auf breiter Ebene gegeben haben soll. Wenn man das doch unterstellt, ohne es detailliert belegen zu können, ist es bestenfalls eine These. Wenn man diese These zur ethischen Relativierung benutzt, also nicht ergebnisoffen forscht, ist es Geschichtsrevisionismus in seiner üblichen unseriösen Form.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 22. Februar 2015, 23:09:31
Was ich halt nur sagen will ist, dass man immer nur die Kreuzzüge als immerwährendes Unrecht ins Feld führt (egal von welcher Seite) jedoch knappe 300 Jahre muslimische Gewaltexpansion(vor den Kreuzzügen und weitere 300 Jahre nach diesen --> Türkenkriege bis an die Grenze Wiens) in andere  Kulturkreise und Religionsgebiete(arabische Halbinsel, naher Osten, Persien,Nordostafrika,Nordwestafrika,Spanien,byzantinisches Reich etc) mit keinem Worte erwähnt. Teilweise hat man den Eindruck,dass die Muslime zur damaligen Zeit keine Kriege geführt haben und es NUR die "bösen" Christen und ihre Kreuzzüge gegeben hat.

Ich will damit sagen,dass beide Seiten genug Dreck am Stecken haben...aber meist nur die Seite mit dem Kreuz als die ewig böse dargestellt wird...
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Derio am 22. Februar 2015, 23:15:54
Liebe Templer

Es wäre vielleicht an der Zeit die Taverne zum saufen des Austauschs wieder zu eröffnen.Interresse ist wohl vorhanden.

Gruß Derio
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 23. Februar 2015, 07:44:58
Sehe ich haarklein genauso Bruder Heinrich. Wenn eine andere Darstellungsweise als jene, welcher wir glauben sollen geäoßert wir, ist das "Geschichtsrevisionismus. Hmm...Wer sagt uns denn aber, daß die "erwünschte Darstellungsweise die korrekte ist und nicht im Vergleich zum wirklichen Geschichtsverlauf selbst "geschichtsrevisionistisch" ist?
Das von mir benannte Buch beruft sich auf Quellen, welche eben dieses Bild der Abläufe wiederspiegeln und auch diese sollte man als geschichtshistorisch interessierter Mensch und Historiendarsteller nicht unbeachtet lassen. :D
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 23. Februar 2015, 08:09:45
Hallo Derio,

Selbstverständlich ist das Interesse vorhanden, jedoch wollten wir gerade solche Themen zum Schutz der Gemeinschaft ein wenig draußen lassen. Zum Einen gerät die Thematik schnell in den Bereich des  aktuellen Zeitgeschehens, welches ja auch nicht unbegründet ist, jedoch unerwünscht, da es sich beim Templerforum nicht um ein "politisches Forum", sondern ein sachbezogenes Forum handelt. Selbstverständlich gibt es zu der Thematik auch hier kontroverse Haltungen, welche in der Vergangenheit bereits zu erhitzten Diskussionen geführt haben. Aus diesem Grund hat sich aber die Mehrheit, was wohl auch das Vernünftigste ist, dazu entschlossen, solche Dinge ais dem Forum herauszuhalten. Mein persönliches Interesse an diesem Thema berührt das jedoch nicht, da ich es auch im Hinblick auf das Zeitgeschehen für wichtig erachte. Aber die friedliche Gemeinschaft hier ist mir auch wichtig.  ;)

Jorge von Brunswik
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Mara am 23. Februar 2015, 09:51:04
Ganz ehrlich - ich hab mich ein wenig erschreckt, als ich heute morgen das Forum geöffnet habe und insg. 33 (!!!!) Antworten auf die Trollerei gefunden habe. Ich persönlich würde mir nicht ansatzweise die Mühe machen, auf solche Stänkereien direkt einzugehen und auch noch Zeit und Fachwissen dabei verplempern.

Johannes, darauf solllten wir einen trinken.  ;)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 23. Februar 2015, 10:08:15
Jepp, hoch die Tassen, ich geb einen aus!  :D

Aber vorher hänge ich noch ein Schild an die Tavernentür:

"Wir müssen leider draußen bleiben!"

(http://nimga.de/m/7sVnc.jpg) (http://nimga.de/v/7sVnc)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 23. Februar 2015, 14:06:35
@Mara: Es ist über mich gekommen..sorry  :P
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Remigius von Uerdingen am 23. Februar 2015, 14:35:13
@ Johannes

Da stimme ich dir voll zu. Auch auf die Gefahr hin, daß ich wie du auch als peinlich empfunden werde. Austrocknen. Da regelt sich das von ganz alleine.  ;)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: William de Keith am 23. Februar 2015, 15:08:17
oh man...was ist denn hier los? was hat Templer reenactment bitte schön mit den verbrechen der muslimischen Terroristen im osten zu tun? kaum dreht eine kleine Gruppe die sonst was für einen Glauben haben durch, sind alle Menschen die an etwas glauben gleich doof....davon abgesehen kann ich zwischen Darstellung und Realität unterscheiden. werden bald alle Schauspieler die Macbeth spielen wegen Mordes vor Gericht gebracht? ich bin ein gläubiger Christ und wie jeder andere gläubige Christ gegen Krieg und Gewallt. Das was ich darstelle ist nur eine Darstellung. Das bin nicht wirklich ich. Und ich betreibe dieses Hobbie weil ich mich für Geschichte interessiere....Und genau deswegen bin ich in diesem Forum.
Komisch wie oft wir Ordensdarsteller religiöser Intoleranz begegnen. Aber keiner sagt etwas über jene " modernen Heiden" die zwischen Realität und Darstellung nicht mehr unterscheiden können. Sehen sich als "echte, neuzeitliche Wikinger" und sülzen den ganzen Tag etwas von Blut und Ehre und trällern fröhliche Lieder in den es meist darum geht Christen zu töten. Pöbeln einen pausenlos an, wenn man nur friedlich vorbei laufen möchte. Hängen sich Puppen ins Lager an einen Galgen mit Templer Wappenröcken. Und gerade diese Leute werfen uns Intoleranz und religiöse Hetze vor...kommt einem doch etwas heuchlerisch vor.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 23. Februar 2015, 15:49:46
Keine Angst Bruder William de Keith, das wird sich schon alsbald wieder beruhigen, da bin ich ganz zuversichtlich.  ;)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: William de Keith am 23. Februar 2015, 16:00:38
Dann will ich deine Zuversicht mal teilen, Bruder Jorge :)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 25. Februar 2015, 08:40:57
Was ich halt nur sagen will ist, dass man immer nur die Kreuzzüge als immerwährendes Unrecht ins Feld führt (egal von welcher Seite) jedoch knappe 300 Jahre muslimische Gewaltexpansion [...] mit keinem Worte erwähnt.
Natürlich wird auch das letztere von der Geschichtsschreibung behandelt, Bücher dazu gibt es genug. Wenn sie nicht/kaum im Zusammenhang mit den Kreuzzügen erwähnt werden, dann ja höchstwahrscheinlich, weil sich ein solcher Zusammenhang aus der Geschichte nicht ohne zuviel Interpretation nachweisen lässt.
Sehe ich haarklein genauso Bruder Heinrich.
Gerade das scheint mir nicht so, weil Heinrich zuletzt den Eindruck machte, diese Bereiche nicht zwangsläufig verknüpfen zu wollen. Aber gut, sei's drum.
Zitat
Wenn eine andere Darstellungsweise als jene, welcher wir glauben sollen geäoßert wir, ist das "Geschichtsrevisionismus. Hmm...Wer sagt uns denn aber, daß die "erwünschte Darstellungsweise die korrekte ist und nicht im Vergleich zum wirklichen Geschichtsverlauf selbst "geschichtsrevisionistisch" ist?
Das von mir benannte Buch beruft sich auf Quellen, welche eben dieses Bild der Abläufe wiederspiegeln und auch diese sollte man als geschichtshistorisch interessierter Mensch und Historiendarsteller nicht unbeachtet lassen. :D
Ich habe doch gerade gesagt, dass das Auflisten von Tatsachen oder "Quellen" noch keine Geschichte schreibt. Außerdem war meine Definition von Geschichtsrevisionismus vorher ja hoffentlich differenziert genug, dass du nicht wirklich noch bei "andere Darstellungsweise als jene, welcher wir glauben sollen" hängst. Dann lies es notfalls nochmal, sonst kommen wir hier nicht in eine sachliche Diskussion. Der übliche Geschichtsrevisionismus ist das nicht ergebnisoffene (d.h. "Ich suche Quellen, um zu zeigen, dass die Kreuzzüge gerechtfertigt waren und lasse mich nicht von diesem Ziel abbringen!") und unzulässig interpretierende ("Die Muslime erobern vom 7. bis 9. Jahrhundert große Teile des Mittelmeerraumes. Europäische Armeen rücken im späten 11. und frühen 12. Jh. in Palästina ein, weil sie endlich genug davon haben, jahrhundertelanges Unrecht zu ertragen.") Vorstellen einer Geschichte, die von der bisherigen Ansicht abweicht. Durch dieses unzulässige Verknüpfen von Fakten (wobei suggeriert wird, dass durch die Richtigkeit der Fakten auch die Verknüpfung gerechtfertigt ist) ist ja auch die Funktionsweise von Verschwörungstheorien. Das hat Umberto Eco in seinem "Focaultschen Pendel" sehr schön auf den Arm genommen; das Buch kann ich nur empfehlen (und das nicht nur, weil Templer darin vorkommen).
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 25. Februar 2015, 10:36:54
Es ist mir mittlerweile nicht entgangen, daß Du Cornelius die Sache auch nur von der einen Seite siehst.
An Bruder William de Keith hatte ich die zuversichtlichen Worte, Zitat: "Keine Angst Bruder William de Keith, das wird sich schon alsbald wieder beruhigen, da bin ich ganz zuversichtlich." geschrieben, in der Hoffnung, daß dieses Thema, welches unglücklicherweise von Derio aufgewühlt wurde, sich wieder beruhigt. Ich möchte auch Dich bitten, nicht wieder Salz in die Wunde zu streuen.
Bei mir ändert sich an meiner Haltung bezüglich der Kreuzzüge eh nichts, denn ich vertraue nicht nur "Historikern" aus dem muslimischen Kulturkreis, sondern auch jenen, wie z.B. Rodney Stark, welche die Geschichte aus der anderen Richtung sehen und dies auch ausreichend begründen.
Und mit diesem Schlußsatz möchte ich das Thema eigentlich beenden.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 25. Februar 2015, 13:21:07
Keine Sorge, ich werde auch nicht endlos versuchen, Leuten klar zu machen, dass ihre Ansichten wissenschaftlich bzw. erkenntnistheoretisch nicht haltbar sind.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 25. Februar 2015, 16:01:00
Wenn man die heute noch agressiv auftretende Seite schützt während man die Leidtragenden für schuldig erklärt, hat das mit "erkenntnistheoretisch" nichts zu tun. Ich möchte jetzt auch lieber nicht fragen, auf wessen "wissenschaftlicher Forschung" denn diese "Erkenntnisse beruhen...
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Derio am 26. Februar 2015, 00:58:44
Um mal wieder zum Thema zu kommen.
Es gibt keine Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Templer. Alles was da in Büchern und Heute in Filmen dargeboten wird ist so genau wie das neue Testament. Niemand von den Templern hat etwas aufgeschrieben genausowenig wie Jesus Jemand kannte der das neue Testament geschrieben hat. Was überliefert wurde ist nur ein Fragment und Wunschdenken.

Gruß Derio

Ps. Was die Templer und Jesus betrifft ist es ein Traumdenken und das sollte erhalten bleiben.Und wenn man seinen Glauben verliert hat man kein Zuhause mehr.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 26. Februar 2015, 08:47:51
Weshalb bist Du dann in diesem Forum....als Maulwurf???
Dein Profilbild mußt Du auch ändern, denn es stellt einen Ordensritter dar, welche Du offensichtlich in ihrer Aufgabe ablehnst.
Ich empfehle dir, ein politisches Forum zu suchen, da gibt es genug von, auch ich bin darin viel unterwegs. Aber hier passt das nicht her, mir persönlich ist die ruhige Forengemeinschaft wichtiger. Und nun schließe ich hier im eh falsch gewählten Torhaus mit dem Thema ab.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 26. Februar 2015, 09:02:02
Wenn man die heute noch agressiv auftretende Seite schützt während man die Leidtragenden für schuldig erklärt, hat das mit "erkenntnistheoretisch" nichts zu tun. Ich möchte jetzt auch lieber nicht fragen, auf wessen "wissenschaftlicher Forschung" denn diese "Erkenntnisse beruhen...
Was soll das denn jetzt wieder? "Schuld" und "Opfer" als ethisch aufgeladene Begriffe haben in der Geschichte herzlich wenig zu suchen. Wenn man das nicht trennen kann, sollte man besser gar nicht den Anspruch erheben, irgendeine objektiv nachweisbare "Wahrheit" gefunden zu haben. Es ist unsauber, Informationen nur zu sammeln, um eine bestimmte Meinung zu zementieren (vor allem, wenn die sich aus der Evidenz nicht ergäbe); und es ist unseriös, nach irgendwelchen ethischen Maßstäben bewertete Taten gegeneinander aufzurechnen. Woher ihr die Ansicht habt, bei den Kreuzzügen würde man ungerechterweise nur die Europäer kritisieren, weiß ich auch nicht. Die meisten Bücher, die ich gelesen habe, sind da weitgehend wertfrei, wie das historische Arbeit auch sein sollte (eine Ausnahme ist eine Bemerkung im Beck'schen Heft zu den Kreuzzügen, die meiner Meinung aber auch in ihrer Despektierlichkeit unangemessen ist). Wenn die Darstellung der Kreuzzüge darauf hinausläuft, dass es eine Reaktion auf türkische Gebietsgewinne in Anatolien war, die ohne konkretes Geschichtsbewusstsein über die islamische Expansion ab 630 n. Chr. zustande kam, dann vielleicht, weil sich genau das aus den Quellen herauslesen lässt, wenn man sie ergebnisoffen analysiert – und keine Idee der geplanten Gegenwehr eines sich jahrhundertelang in christlicher Demut übenden Abendlandes. Die Leute schreiben sowas nicht, weil sie Angst vor den Politikern haben oder irgendeine Ungerechtigkeit vertuschen wollen. Sie schreiben es, weil das nach Anwendung der Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens (http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit#Wissenschaftliches_Arbeiten) eben als Ergebnis dasteht.

@Derio: Natürlich gibt es wissenschaftliche Ergebnisse zu den Templern und Belegen aus ihrer unmittelbaren Nähe (die Regelabschriften, Bauwerke und Verzierungen etc.). Wenn man nicht völlig dekonstruktivistisch an die Sache herangeht (und das tust du nicht, du verallgemeinerst nur und bringst Verschwörungstheorien an), findet man durchaus genug handfeste Beweise.

PS: Ich finde übrigens diesen Kommentar bei Amazon zu einem Verteidiger Rodney Starks sehr schön:
Zitat
Eine spannende Argumentationskette:
1. Dem Autor geht es "nicht darum (...), dass "die Grundregel historischen Arbeitens" eingehalten wird".
2. Sein Buch ist alleine auf die aktuelle Situation ausgerichtet und rückt "den entgleisten Zeitgeist zurecht".
3. Mit dieser Vorgehensweise kommt es "der geschichtlichen Wahrheit ein Stück näher".

Ich darf resümieren: Das Werk ist keine historische Analyse nach den Regeln des Faches. Das will es auch gar nicht sein. Trotzdem es die methodisch gebotenen Maßstäbe missachtet, kommt es doch der Wahrheit der Geschichte auf die Schliche.
Wie bitte soll das gehen? Unsauber arbeiten und dennoch Recht haben. Das klingt nach einer Quadratur des Kreises.
Mögliche Erklärung: Die "Wahrheit", an der Ihnen so gelegen ist, ist keine "historische", sondern eine instrumentelle (sprich: ideologische). Es geht nicht um eine Rekonstruktion des Mittelalters, sondern um eine Gestaltung von Gegenwart und Zukunft.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Dori´jan von Falkenstein am 26. Februar 2015, 09:30:03
Da Brat mir doch einer einen Storch
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/FieselerFi156.jpg

wie kann man sich so lange mit einem Lernresistenten Naivling abgeben?

Ich bin der Meinung wenn es einem nicht passt was der Rest macht , kann man Kritik äussern , aber beleidigen geht gar nicht.
Ich gehe ja auch nicht ins Restaurant und beschimpfe den Koch , sondern sage dem Kellner was mir nicht schmeckt oder schweigen und gehen.
Und wenn jemand rum Pöbelt und nicht aufhört fliegt er raus .

Diese Aussage wurde von einem Templerdarsteller, Ex Zeitsoldat und Deutschen geschrieben, ach und Slavendarsteller bin ich auch noch ,
also Potenzieller Terrorist hoch 15.

 ;D ;D :o
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: William am 26. Februar 2015, 09:53:22
Ich möchte an dieser Stelle einfach nur mal drei Zitate/Sprichwörter einwerfen:

1. Die "Wahrheit" liegt immer im Auge des Betrachters!

2. Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart begreifen!

3. Ignoranz findet man häufig gerade dort, wo sie als Waffe eingesetzt wird!

Ich kann leider spontan nicht sagen von wem diese Weisheiten stammen, aber eines kann ich immer wieder nur betonen:

Wir haben alle das selbe Hobby, aber nicht das Gleiche!

Will sagen, das es mindestens genau so viele Gründe gibt hier im Forum zu schreiben und/oder das Hobby zu betreiben, wie es hier Mitglieder und Gäste gibt! Eher noch mehr! ;D

Aber dieses Forum nennt sich: "Templerforum - Das Forum für Ordensdarsteller" und genau darum geht es hier!

Für andere Themen gibt es sicherlich auch Foren jeglicher Art und wer behauptet, das es keinerlei wissenschaftliche Erkenntnisse und auch keine seriösen schriftlichen Quellen gibt, sollte sich evtl. vorher etwas mehr mit dem Thema auseinander setzen und einlesen - historische und fundierte wissenschaftliche Quellen gibt es reichlich, wenn man sich denn die Mühe macht danach zu suchen!

Allerdings - und da stimme ich dem Threadersteller zu - sind die meisten modernen Filme, Reportagen und viele pseudowissenschaftliche Bücher tatsächlich größtenteils schlecht gemacht und zielen mehr auf Anhänger von Verschwörungstheorien, Esoteriker oder Schatzsucher ab!

Man muss halt wissen, in welcher "Abteilung" man in der Bücherei suchen muss, um da nicht die falschen Quellen zu zitieren!

Wirft man jedoch wahllos wissenschaftliche Erkenntnisse, Pseudowissenschaft, Esoterik, Religion, Fanatismus und moderne Politik in einen Topf, kann man zwar lang und breit darüber "diskutieren", aber zu einem allgemeingültigen Ergebnis wird man nie kommen, da es in der Natur der Sache liegt, das es da eben keinen gemeinsamen Nenner gibt! ;)

Gruß
Will
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 26. Februar 2015, 11:34:00
Danke Dori´jan von Falkenstein. Du sprichst mir aus der Seele ;D.
Ich wäre zudem froh, wenn dieses Thema im Torhaus, wo es eh nicht hingehört, geschlossen werden würde.
Außerdem frage ich mich immer wieder, was Menschen in diesem sachbezogenen forum suchen, wenn sie den an den Kreuzzügen teilhabenden Ritterorden und ihren historischen Beweggründen dermaßen negativ gegenüber stehen...
Bruder William stimme ich voll und ganz zu.
Was mich wirklich nervt ist an der Sache, daß nur die wieder einmal erwünschte Sichtweise bei bestimmten Leuten Gültigkeit zu haben scheint und Betrachtungen aus dem anderen Blickwinkel als unseriös heruntergespielt werden. Das erinnert mich sehr an unsere Presse, welche Informationen taktisch unter den Tisch fallen läßt und andere hervorhebt.
Aber wie andere Schwestern und Brüder und ich auch erwähnten, sind wir Ordensdarsteller. Ich persönlich hätte eine andere Darstellung gewählt, wenn ich mich nicht mit der dargestellten Rolle in irgendeiner Weise identifizieren würde. Meine berechtigte Frage, was will man folglich in einem Ordensdarstellerforum, wenn man das Wirken der dargestellten Historie ablehnt?

Ich bitte die Admins an dieser Stelle, den Thread zu schließen.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 26. Februar 2015, 13:55:10
Ich wäre dafür, die entsprechenden Diskussionsbeiträge abzutrennen und in ein passendes Unterforum zu verschieben. :)
Was mich wirklich nervt ist an der Sache, daß nur die wieder einmal erwünschte Sichtweise bei bestimmten Leuten Gültigkeit zu haben scheint und Betrachtungen aus dem anderen Blickwinkel als unseriös heruntergespielt werden.
Mich nervt, wenn ich zu einer Sache argumentiere und man mir dann ohne weiter darauf einzugehen vorwirft, ich würde Sachen lediglich "herunterspielen" oder man solle die Diskussion abbrechen, weil sie ja so unpassend oder unangenehm sei.  ;)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 26. Februar 2015, 17:02:40
Cornelius wer hier anscheinend auf der Leitung stehst bist Du. Ich breche diese Diskussion nicht ab, weil sie  "unpassend, oder unangenehm" ist, denn das ist mir gleich, ich spreche in anderen politischen Foren, darüber in viel härterer Form, nur hier möchte ich es nicht mehr, weil es nicht dem Zweck des Forums entspricht und es sich nicht um ein politisches, sondern sachbezogenes Forum handelt.
Ich stelle Dir jetzt persönlich die provokante Frage, was Du eigentlich von einer Forengemeinschaft erwartest, deren Nutzer überwiegend Ordensritterdarsteller sind.
Ja, Du argumentierst, aber Du läßt die Gegenargumente auch nicht gelten, weil sie nicht Deinem Weltbild entsprechen.
Es ist nun mal Fakt, daß es Menschen gibt, die sich ohne entsprechende Gegendarstellungen nicht ständig den "schwarzen Peter" zuschieben lassen. Ich bin Ordensdarsteller, weil ich dazu stehe und nicht weil ich Schauspielerei oder Karnevalismus betreibe.
Um mal zum Zweck des Templerforums und seiner Themen zu kommen, welche Darstellung hast Du eigentlich gewählt? Ich gehe doch mal davon aus, da Du ja hier im Forum so aktiv bist, daß Du auch ein Historiendarsteller bist... nicht wahr?
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 26. Februar 2015, 17:49:35
Ich kann einfach nicht fassen, zu welchen Diskussionen ihr euch hier heranziehen lasst...

Unfassbar sinnfrei und vermutlich der einzige Grund, aus dem dieser Thread hier überhaupt eröffnet wurde: Provokation!

"Brüder, lasst uns zusammen ringen, gegen den gemeinsamen Feind!"
"Die Volksfront von Judäa!!!!"

(Für die Verwirrten unter euch "Das Leben des Brian", Monty Python. Wesentlich sinnvoller als Trolle füttern...)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 26. Februar 2015, 18:52:05
Hört auf euch hier zu zanken..das führt zu gar nix..regelt das bitte per PN
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Derio am 26. Februar 2015, 23:23:46
Ich glaube nicht das hier gestritten wird und machte auch gar keinen Sinn. Templerdarstellung hier im Forum. Ich setz mir einen Helm auf den Kopf zieh mir ne Kutte an und schon stell ich einen Templer dar. So weit so gut. Wie haben die Templer denn getickt. Es waren ja keine Eunuchen sondern der Kern waren Adlige die Frauen und Familie hatten. Was hat sie getrieben Allem zu entsagen. Wohl nicht die Überzeugung sie müssten jetzt die Pilger auf den Weg ins Heilige Land schützen. Wir müssen uns auch mal vor Augen führen was uns als Mensch in heutiger Zeit treibt. Der Mensch hat sich in den hundert tausenden von Jahren nicht verändert. Er führt immer noch Kriege und bringt sich wegen Nichts um. Wir sehn die Templer als Lichtgestalten und der ein oder andere möchte so sein und sich so darstellen aber er kann es nicht. Man kann zwar den Mantel eines Templers tragen aber man wird ihn nicht darstellen können. Nur die Mystik der Templer sollte man in sich aufnehmen und nicht das Sein.

Gruß Derio
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: William am 27. Februar 2015, 11:29:38
Nur die Mystik der Templer sollte man in sich aufnehmen und nicht das Sein.

Gruß Derio

Tja und damit bist du definitiv im falschen Forum! ::)

Wir haben zwar auch den entsprechenden Unterbereich für die "Templermystik" - also schreib bitte hier weiter:

http://forum.templernetzwerk.de/index.php?board=13.0

Scheint dir ja ein dringendes persönliches Anliegen zu sein, darüber zu philosophieren!

Aber erwarte nicht all zu viel Resonanz, denn die Mehrzahl der Forenmember ist hier an Fakten interessiert, die sich um die Darstellung drehen und nicht an irgendwelchen Märchen oder Verschwörungstheorien!  ;)

Ich bin mir sicher, das es da auch reichlich spezielle Foren gibt, in denen du dich mit Gleichgesinnten austoben kannst!  ;D
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Wilhelm von Sunderburg am 27. Februar 2015, 12:59:24
Erstaunlich. Einer hält ne Fackel in die Luft und plötzlich explodieren hier alle. (Stark verallgemeinert)  ???
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Gabriel von Kettenhofen am 27. Februar 2015, 20:19:57
@Wilhelm: Da war dann wohl Gas oder komische Dämpfe im Spiel oder im Bauch.

@Johannes: Richtig, das wars: Der ganze Verlauf erinnert mich an den Irsinn aus dem genannten Film. Echt zum Schenkelklopfen!
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 27. Februar 2015, 23:05:47
Wie gesagt, ich würde die "historische Diskussion" gern abtrennen, mit der hat Derio ohnehin nichts zu tun.
Cornelius wer hier anscheinend auf der Leitung stehst bist Du. Ich breche diese Diskussion nicht ab, weil sie  "unpassend, oder unangenehm" ist, denn das ist mir gleich, ich spreche in anderen politischen Foren, darüber in viel härterer Form, nur hier möchte ich es nicht mehr, weil es nicht dem Zweck des Forums entspricht und es sich nicht um ein politisches, sondern sachbezogenes Forum handelt.
Mir geht es um die Ansprüche an Wissenschaft, konkret solche, die die Kreuzzüge zu verstehen sucht. Wo bitte passt das nicht ins Forum?
Zitat
Ich stelle Dir jetzt persönlich die provokante Frage, was Du eigentlich von einer Forengemeinschaft erwartest, deren Nutzer überwiegend Ordensritterdarsteller sind.
Dass sie danach streben, ihre Darstellung so akkurat wie möglich zu machen oder zumindest sich im Klaren sind, wenn sie die Sache lockerer angehen. Außerdem verlange ich, dass sie die Darstellung selbst von ihrer persönlichen Motivation notfalls trennen, damit genau das hier...
Zitat
Es ist nun mal Fakt, daß es Menschen gibt, die sich ohne entsprechende Gegendarstellungen nicht ständig den "schwarzen Peter" zuschieben lassen. Ich bin Ordensdarsteller, weil ich dazu stehe und nicht weil ich Schauspielerei oder Karnevalismus betreibe.
...nicht passiert. Denn wenn du das nach außen trägst, bist du genau so "politisch", wie du es vorhin für dieses Forum als unpassend erachtet hast.
Zitat
Ja, Du argumentierst, aber Du läßt die Gegenargumente auch nicht gelten, weil sie nicht Deinem Weltbild entsprechen.
Tatsächlich, ich lasse nicht gelten, Ereignisse des 11. Jh.s mit einer Kulturkampfperspektive des 20. und 21. Jh.s zu deuten bzw. diese eigene Deutung den Menschen von damals überzustülpen. Das hat nichts mit meinem Weltbild zu tun (welches, falls es dich interessiert, Kriege als unter allen Umständen zu vermeiden und historische Kriege relativ leidenschaftslos betrachtet), sondern mit den akzeptierten Methoden, wie wir überhaupt zu Erkenntnissen kommen. Dazu gehört eben, Thesen auf einer gewissen Evidenz und den Regeln der Logik aufzubauen. Wie schon mehrfach in diesem Thema erwähnt, bräuchtest du für die Die-Kreuzzüge-waren-eine-Reaktion-des-überstrapazierten-Abendlandes-gegen-die-muslimische-Expansion-These den Nachweis, dass um 1100 herum irgendjemand das gesagt oder gedacht hat, möglichst jemand mit Einfluss. Sich heutzutage die Evidenz munter um die These herum zu sammeln (oder auszublenden, wenn es nicht passte), ist genau das, was der Herr Stark getan hat und wofür man ihn (völlig zu recht) kritisiert hat. Natürlich gehört zur Geschichte der Kreuzzüge auch muslimische Aggression (oder besser: militärische Aggression islamisch geprägter Reiche), das auszublenden wäre genau so unangemessen. Aber wenn man den Kontext der knapp vierhundert Jahre zuvor begonnenen Expansion als nicht viel mehr als einen Hintergrund betrachtet, der die geopolitische Lage im Nahen Osten des 11. Jh.s erklärt, dann höchstwahrscheinlich, weil er genau das ist. Das ist keine "Weltsicht" oder eine "Meinung", das ist das, was die meisten Historiker nach mehr als hundert Jahren moderner Forschung erarbeitet haben; unter Beachtung eines immer weiter verfeinerten Methodenkanons (mit dem die meisten hier vermutlich gar nichts anfangen könnten). Die ideologische Prägung, die dabei nie zu vermeiden war, ging übrigens eher in Richtung eines Eurozentrismus (siehe auch Orientalismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Orientalismus)).
Zitat
Um mal zum Zweck des Templerforums und seiner Themen zu kommen
Kreuzzüge, yay! Waren wir bei was anderem?
Zitat
, welche Darstellung hast Du eigentlich gewählt? Ich gehe doch mal davon aus, da Du ja hier im Forum so aktiv bist, daß Du auch ein Historiendarsteller bist... nicht wahr?
Früher stand das hier in den Profilen drin, darauf wollte ich dich eigentlich verweisen. Ein Dienender Bruder um 1190 ist anvisiert, allerdings habe ich kurz nach der Kutte mit schneidern erst einmal aufgehört, um die Begrifflichkeiten der Templerregel zu klären. Sobald die Dissertation fertig ist, komme ich hoffentlich wieder mehr dazu. Historischer Fechter bin ich übrigens auch, fast noch mehr. Und nein, ich bin nicht der Meinung, mit irgendeinem meiner Hobbys das Abendland retten zu müssen (oder wenn dann nur vor Leuten, die sich ein Phantasieabendland zurechtgeschustert haben, das sie bedroht sehen, weil es ja zuvor jahrhundertelang monolithisch existiert habe etc. etc.).
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Derio am 28. Februar 2015, 00:02:57
Ich bin definitiv nicht im falschen Forum auch wenn es so dem Ein oder Anderen so scheint.Nichts ist so wie es scheint.Ich versuche den Geist zu spitzen und sich Gedanken darüber zu machen was war was ist und woher es kommt.Obwohl ich weiss das Einige sich schließen und schon nicht den Weg des Undenkbaren folgen möchten.Wer im Traum ein Templer sein möchte der sollte auch im realen Leben träumen und den Schatz waren.

Gruß Derio
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: William de Keith am 28. Februar 2015, 00:35:15
mein vorschlag wäre, das ganze hier nun mal zu schließen. das führt alles irgend wie zu nichts, außer offensichtlich nur zu zwist.
wünsche allen eine gesegnete nacht.
gruß, William
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 28. Februar 2015, 09:57:03
Ich bitte die Admins hiermit um dringende Schließung des Themas.

@Cornelius
Keine deiner Ausführungen pasen auf meinen Beitrag. das einzige bei dir ist, daß Du immer das letzte wort behalten willst....das wiederum stößt bei mir auf Granit. ;D Selbstverständlich bin ich ein "politischer Mensch", aber das möchte ich gerade hier in diesem Fachforum nicht weiter ausleben. Es ging bei der Thematik auch nicht um eine Vermischung der Vergangenheit mit der gegenwart, sondern um die weit propagierte falsche Darstellung geschichtlicher Vorgänge zu Ungunsten des Chrsitentums, etwas anderes hat hat hier niemand verlauten lassen.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 28. Februar 2015, 10:50:13
Und ich habe dir deutlich gesagt, dass diese angebliche "falsche" Darstellung durch überwiegend saubere wissenschaftliche Arbeit entstanden ist. Falls du eine andere Meinung hast und sie argumentativ untermauern willst, musst du schlechte Wissenschaft betreiben – und damit ist es in meinen Augen wertlos, weil willkürlich, ideologisch manipuliert etc. Du kannst dir noch so sehr sagen, du hättest damit recht und würdest zu einer tapferen Minderheit gehören, die die "Wahrheit" kennt (genauso funktionieren Sekten und extremistische Gruppen, mach dir das mal bewusst), aber die meisten Leute, die sich mit der Materie auf objektiv nachvollziehbarer und logischer Ebene damit beschäftigen, werden dir widersprechen.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 28. Februar 2015, 10:55:34
Ich unterstütze den Schließungsantrag!!!

"Ut nullus alium ad iram provocet"!
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Wilhelm von Sunderburg am 28. Februar 2015, 11:21:23
Schließung bitte.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Jorge von Brunswik am 28. Februar 2015, 12:30:04
Ich bitte um schnellstmögliche Schließung des Themas werte Admins. Ich möchte das Forum und mich selbst davor bewahren, schärfere Töne anschlagen zu müssen. Die offensichtliche Falschdarstellung des Themas durch eine Person fordert mich zur Gegendarstellung heraus, welche auch vor dem aktuellen Zeitgeschehen nicht halt machen würde.
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die länger schweigen, daß ist schon viel zu lange geschehen, nur möchte ich das eigentlich nicht in diesem Forum tun.
Und jenen, welche die Ordennsritter und ihre Zeit bzw. ihre Aufgabe so negativ sehen, empfehle ich eigentlich, sich einen anderen Tätigkeitsbereich zu suchen, es gibt ja noch sooooviele andere Foren.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Cornelius am 28. Februar 2015, 13:37:48
Die offensichtliche Falschdarstellung des Themas durch eine Person fordert mich zur Gegendarstellung heraus, welche auch vor dem aktuellen Zeitgeschehen nicht halt machen würde.
Und schon ist alles, was du über die Kreuzzüge sagen wolltest, disqualifiziert. Ich dachte ja anfangs, es ginge um echte Unterschiede im Verständnis derselben Sache, aber jetzt ist es doch wieder nur der olle PEGIDA-Kram.  :-\ Ich verstehe langsam, warum ein Bekannter von mir keine rechte Lust mehr auf die Szene hat.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Wilhelm von Sunderburg am 28. Februar 2015, 14:14:24
Zitat
keine rechte Lust mehr auf die Szene

Hehehe...genau.  ;D
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 28. Februar 2015, 17:20:53
Dem Mehrheitswunsch wird entsprochen. Bitte in den entsprechenden Unterboards weiter Diskutieren.


       - Closed-