Autor Thema: [Angebot] Paternosterketten (Handgefertigt aus Knochen)  (Gelesen 9596 mal)

Benedikt von Söllbach

  • Dienender Bruder
  • Administrator
  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 3.359
  • Um 1193; Freier Ritterorden der Templer/Landsberg
    • http://beni.hallinger.org/history
Hallo Leute!
Nachdem bei uns fast niemand einen Paternoster hat und die doch im Mittelalter weit verbreitet waren, habe ich mir gedacht, bastle ich mal welche, um uns zu versorgen :)

Den ersten sicheren Nachweis einer Zählschnur haben wir übrigens um 1085 in der "Gesta Ponificum Anglorum".

Die Paternoster sind komplett handgefertigt (auch die Perlen) und wiegen um die 13g. Die Perlen sind nach Funden auf gewachsten Leinenzwirn aufgezogen. Die weißen Perlen (ca. 8mm, findet man in der Größe selten!!) sind aus Knochen, die schwarzen (ca 10mm) aus Horn. Die Quasten sind selbstverständlich alle Pflanzengefärbt (und Alaungebeizt, wegen der Gesundheit...). Knochen war im Gegensatz zu heute kein Exquisites Material, wurde also auch und vor allem von mittleren und niederen Gesellschaftsschichten (Also auch für Templer als Besitzlose Mönche tauglich) benutzt. Es gab auch welche aus Korallen und Bergkristall, aber diese Materialien waren nur reichen zugänglich.

Naturfarben (Leinen), Grün (Indigo+Heidekraut), Braun (Walnuss), Blau (Indigo), Rot (Krapp) und Gelb (Heidekraut) kann ich als Qustenfarben anbieten.
Ich hab auch kleine Holzkreuzchen gebastelt, die man anstatt einer Quaste nutzen kann (4 Kreuze habe ich noch auf Lager).

Konditionen
Preislich hatte ich mir für einen Paternoster mit 3 Gesätzen zu je 10 Perlen für die Quastenversionen 15.- vorgestellt und für die mit Kreuz 20.- (ist wirklich eine Sauarbeit, ich feile und Säge ja alles von Hand!)
Der Versand kann per Brief (Stand 12/2013: 1,45€) erfolgen.
Anfragen einfach per PN oder Email an mich :)

Viele Grüße!
Beni

[edit] Nachem es nun öfters nachgefragt wurde: in meinem Büchlein schreibe ich dazu auf S.135f noch mehr Hintergrundinfos.
« Letzte Änderung: 05. Februar 2014, 17:09:14 von Benedikt von Söllbach »
Probate spiritus si ex Deo sunt. ("Prüfet den Geist, ober er von Gott kommt" - Paulus)
Rule of the day:

Benedikt von Söllbach

  • Dienender Bruder
  • Administrator
  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 3.359
  • Um 1193; Freier Ritterorden der Templer/Landsberg
    • http://beni.hallinger.org/history
[Angebot] Paternosterketten (Handgefertigt aus Knochen)
« Antwort #1 am: 06. Juli 2009, 11:42:19 »
Einige sind schon weg!
ich fertige die vorhandenen auch gern um, wenn Interesse besteht!
Probate spiritus si ex Deo sunt. ("Prüfet den Geist, ober er von Gott kommt" - Paulus)
Rule of the day:

Benedikt von Söllbach

  • Dienender Bruder
  • Administrator
  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 3.359
  • Um 1193; Freier Ritterorden der Templer/Landsberg
    • http://beni.hallinger.org/history
Re:[Angebot] Paternosterketten (Handgefertigt aus Knochen)
« Antwort #2 am: 05. Oktober 2013, 00:32:09 »
Weils an anderer Stelle grad hochgepoppt ist:
Das angebot steht immer noch, aktuell wirds nur wohl ein wenig dauern, bis ich zum basteln komme, weil ich aktuell nur ganz wenig Zeit übrig habe (der Rest geht für Windelwechseln etc drauf).
Ich habe gerade erst Perlen nachgeordert und könnte eine Hand voll Paternoster bauen.
Probate spiritus si ex Deo sunt. ("Prüfet den Geist, ober er von Gott kommt" - Paulus)
Rule of the day:

Thomas von Wulfheim

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:[Angebot] Paternosterketten (Handgefertigt aus Knochen)
« Antwort #3 am: 17. Oktober 2013, 14:09:34 »
Ich komme nochmal darauf zurück. Da das Geld aktuell für Biowaffennachschub draufgegangen ist. :D

Katharina v. Breitenbache

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Re:[Angebot] Paternosterketten (Handgefertigt aus Knochen)
« Antwort #4 am: 18. Oktober 2013, 23:10:19 »
(der Rest geht für Windelwechseln etc drauf).
Also sooo ewig brauchst du beim Windelwechseln doch nicht (mehr) ;) Aber du hast recht, mit der Kleinen aufm Arm gehts etwas schlecht. ;D
Deus qui accingit me fortitudine et conplanavit perfectam viam meam                  
Gott stärkt mich mit Kraft und weist mir den rechten Weg

Benedikt von Söllbach

  • Dienender Bruder
  • Administrator
  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 3.359
  • Um 1193; Freier Ritterorden der Templer/Landsberg
    • http://beni.hallinger.org/history
Re:[Angebot] Paternosterketten (Handgefertigt aus Knochen)
« Antwort #5 am: 23. Dezember 2013, 14:06:25 »
Ich habe jetzt wieder alles, was ich zum Basteln brauche, vorrätig :)
Gestern habe ich gleich mal 2 Stunden (nachts, wo es keiner merkt, hihi) geopfert und in der Werkstatt Holzkreuze-Rohlinge hergestellt (komplett von Hand versteht sich)!

Nachdem ich jetzt zwei Wochen Urlaub habe, wäre ich gerüstet für die Massenproduktion von 6 Stück :D
Mittlerweile (die ersten Empfänger halten es schon in Händen) habe ich mich aus Eigeninteresse um ein Paternoster Latein-Deutsch mit Notation zum Singen bemüht. Das Ergebnis habe ich aufbereitet und lege es ab jetzt jedem versendeten Paternoster bei, damit sich die gesungene Variante etwas bei uns verbreitet.

Probate spiritus si ex Deo sunt. ("Prüfet den Geist, ober er von Gott kommt" - Paulus)
Rule of the day:

Heribert von Werden

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 98
  • Meister des Ordenshauses St. Liudger zu Remissgeyd
    • Lazarusordenshaus St. Liudger zu Remissgeyd
Re:[Angebot] Paternosterketten (Handgefertigt aus Knochen)
« Antwort #6 am: 25. Dezember 2013, 17:57:19 »
Bruder Benedikt, es freut mich sehr, das du dich ebenfalls bemühst, dass das Pater Noster  auch gesungen wird und nicht einfach nur bei einigen in ihren Andachten und Horen und nicht einfach nur herunter geleiert wird, somit verleiht es dem Gebet größere Würde.
Auch wenn einige scheu haben, weil sie es nicht singen können oder allgemein nicht singen können.

Aber um es recht schnell zu erlernen gebe ich gerne mal den Tip: Lebt euch den Text vor die Augen und hört euch das richtige Pater Noster in Latein an und versucht es mitzusingen, nachdem ihr die Melodie mehrmals gehört habt, das erleichtert euch ungemein die Arbeit, denn ein gesungenes Pater Noster wirkt noch feierlicher auf eure Horen und gesungen trägt es sich auch leichter als gesprochen.
Atavis et Armis - Deus lo vult
http://monachus.npage.de