Mittelalter > Mittelalterliche Rezepte
Kuchen im Mittelalter ??
Gerolf:
Aber womit hatt man in der antike wein hergestellt?
trauben einfach liegengelassen bis sie gären?
heute wird hefe verwendet (weinhefe, auch für Met).
und die bibel berichtet auch von hefe
bleibe dabei hefe gab es schon (nicht als flughefe sondern richtig)
Bruder Rainald:
Psalm 75:8? (75-8) sondern Gott ist Richter, der den einen erniedrigt, den andern erhöht.
Ich weiß ja nicht, ob ich daraus auf Hefe schließen würde, oder hab ich die falsche Stelle?
In den frühen Hochkulturen gab es mWn schon aufgegangenes Brot, allerdings wußte man dort nur, dass man eine bestimmte Masse zugeben muss. Was da genau passiert war logischerweise unbekannt. ich denke, dass aufgegangenes Brot fürs HMA unpassend ist. Selbst im Bayrischen Reinheitsgebot (!512) wird keine Hefe erwähnt.
@Gerold Was den Wein betrifft: was früher so hieß würdest du heute eher Essig nennen.... *pfeifl*
Die Argumentation mit der Antike lasse ich persönlich nicht gelten. Legionäre hatten z.B. genagelte Stiefel, um 1230 wäre das hingegen total fehl am Platz. Im SMA wären sie hingegen wieder adäquat *smoky*
Neithan:
Dein Problem mit der Antike versteheich jetzt erstmal nicht, weil bist du der Meinung dass sämtliche Sachen die es in der Antike gab nochmal neu erfunden wurden? Weil dass würde deine Argumentation im Endeffekt bedeuten.
Ob der Wein damals wirklich eher nach Essig als nach Wein schmeckte sei jetzt mal dahingestellt, Fakt bleibt dass er aus Trauben gemacht wurde und alkohol enthalten war. Daher musste dieser ja auch erzeugt werden.
gruß Neithan
Gabriel von Kettenhofen:
Passt nicht zu Kuchen, sondern zum Wein:
Der Wein früher schmeckte eine Zeit lang schon nach Wein. Nur da die Haltbarkeitsstoffe noch nicht so ausgefeilt waren, ist er schnell durch die Gärmückchen etc. zu Essig übergegangen. Das passiert meinem Vater (als Hobbywinzer) gelegentlich heute auch noch.
Bruder Rainald:
--- Zitat ---Original von Neithan
Dein Problem mit der Antike versteheich jetzt erstmal nicht, weil bist du der Meinung dass sämtliche Sachen die es in der Antike gab nochmal neu erfunden wurden? Weil dass würde deine Argumentation im Endeffekt bedeuten.
--- Ende Zitat ---
Nö, meine Argumentation bedeutet, dass es Sachen, die es in der Antike gab im Mittelalter nicht unbedingt auch noch gegeben hat und dass es daher kein Beweis ist, wenn es etwas in der Antike gab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln