Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

Darstellung + Gewandung des Gastritters [Möglichkeiten]

<< < (3/4) > >>

Dietrich zu Veynau:
Das sind auch zweierlei Paar Schuhe nur die wenigsten in Krankenhausern Arbeitende sind Mitglied in den jeweiligen Orden!
Bei Veranstaltungen der Ordensmitglieder tragen alle Mitglieder den habbit!
Nun mit der Tradition habt Ihr wohl recht und die Zeit verändert viel ,trotzdem sollte man die Möglichkeit nicht außer acht lassen nur weil es keine Beweise dafür gibt!

Heinrich von Hohenfels:
Man kann doch nicht sagen, weil es keine Beweise gibt, war es so. Das ist ja wie einen Täter zu verurteilen nur weil er es evtl. gewesen sein könnte.

Also ich denke schon, dass man aus der Tatsache, dass das Kreuz des Deutschen Ordens in Familienwappen vorkommt, man daraus schließen kann, dass es auch bei den Templer-Gastritter so gewesen sein könnte.

Aber aus den Darstellung von Großmeisterwappen der Malteser darauf zu schließen, dass die Johanniter und andere Orden jahrhunderte früher dies auch so gemacht haben, ist eine gewagte Theorie.

Da über manche Großmeister der Templer kaum etwas bekannt ist, halte ich auch etliche Familienwappen der Templergroßmeister, die man im Internet finden kann für nicht authentisch.

Um wieder zum Thema zu kommen, warum sollte man es in der MA-Szene nicht so machen, dass ein Gastritter auf seinem Schild sein Wappen mit dem Tatzenkreuz hat ?

Gruß Heiko

Dietrich zu Veynau:
Ich habe da einen Part in einem Heraldikbuch gefunden,
Dieser sagt aus das die Kreuze von Angehörigen der drei großen Ritterorden im Wappen getragen werden können.
Es gibt da auch bestimmte Vorgaben für!
Werde versuchen die drei Seiten mal irgendwie ins Netz zu bringen.
Aber eigentlich reicht es doch wenn der Gastritter den weißen Habit ,schwarzen Mantel und sein eigenes Schild trägt!

Dietrich zu Veynau:
Dazu :
Das große Buch der Wappenkunst
von: Walther Leonhard
ISBN 3-8289-0768-7
Seite 331 bis 333
Kapitel über Orden!

Pascal de Rennard:
Pax allerseits

@ Dietrich

Yep - stimmt :-)

Habe eben nachgelesen, ich wusste doch, das steht irgendwo, habe aber die Seiten nicht mehr gefunden - Danke.

Das Ordenszeichen wurde auch nur von denen im eigenen Wappen geführt, die im Orden waren, es war nicht vererbar. Da ja eigentlich nur die Gastritter ihr eigenes Wappen wohl behielten, konnten, denk ich mal, auch nur diese die Option in Anspruch nehmen?!


Grüße

Pascal

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln