Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

Fern- und Belagerungswaffen im Mittelalter

<< < (21/24) > >>

Laurin de Géromin:
Ok Rannulf, ich spann ja von Hand...
Machen wir 60kg Spannkraft aufwärts *gg* Ich werd Gawan schon überredet bekommen die in EU einzusetzen (sollte die Möglichkeit bestehen Rindviecher mit der Armbrust zu verschießen, geb ich mir nen französichen Namen und rufe "GOD SHAVE THE QUEEN")

Ralph de Sorestan:
@ Rannulf
Ja, ich komm´mal wieder hinterher - auch für mich bitte einen Bogen vormerken - danke!
Ich war auf dem Ostermarkt der Ronneburg - war größer als ich dachte und hatte markttechnisch etwas zu bieten. Ich habe mir ein paar Schuhe geleistet und liefere gerne die Adresse bei Interesse.
Aber zurück zum Thema...
Als ich ankam, fiel mir gleich ein wehendes Tatzenkreuz - rot auf weissem Grund - auf! Sturmwände - wie bei uns - flankierten einen Skorpion! Leider war der Empfang nicht so herzlich, lag vielleicht an der Uhrzeit (8:00). Auf Nachfrage zu Kontakten und dem Erbauer bekam ich nur zu hören: "... mit den Templern habe ich nichts zu tun!" So musste ich das Lager ohne Info verlassen. Na ja...

Gruß
Ralph

Benny:
Morgen.

Ich habe mir bei IAC Bogensport
http://www.iacbogensport.de/index.html
einen 150 lbs bogen bestellt. Ist ein Stahlbogen für
45 €. Sehne ca. 19€.
Hoffe das er in den nächste Woche ankommt da er auch von IAC bestellt werden musste. Die mußten den Preis für einen einzelnen Bogen auch erst einmal erfragen, wurde wohn noch nie gewünscht.

Werden mich hier noch mal melden sobald er da is und ich etwas über die Quali (Bogen + Versand) sagen kann.

ciao
Beny

Rannulf:
Nur zur Vollständigkeit, für den der es noch nicht von Benny selbst gehört hat, die Bögen sind KEINE Stahlbögen, sondern vergleichbar den Barnett Kevlar-Carbon Bögen. Wobei der Preis für diese Art von Bögen auch in Ordnung ist.
                Gruß Rannulf

Benny:
Habe es vor einiger zeit schon mal an anderer (falschen) Stelle gepostet. Hier nochmal:

 
Der Bogen ist gekommen.
Habe ihn noch nicht Verbaut, sieht aber gut aus

- Ist trotz aller angaben auf der Website kein Stahl sondern Carbon

- Man benötigt noch Bogenenden(Sehnenaufnahme) da der Bogen nicht zur direkten aufnahme der Sehne ausgelegt ist. Habe allerdings vorher angefragt, kam vom Händler nur ein "Steht nix dabei, brauch man wohl nicht..."! Na ja.
Habe inzwischen ein paar im Waffengeschäft (Ostheimer/ Speyer) gekauft für € 1,80! Also kein wirklicher Kostenfaktor.

- auf den Bestellpunkt "passende Sehne" wurde nicht einmal eingegangen. Nichts mitgeschickt und keinerlei kommentar (erhältlich oder nicht , welche art benötigt, läng, etc...)

- Lieferung kam recht schnell ca. eine Woche

- Alles in allem (Denk ICH) ein günstiger Bogen (falls die Qualität stimmt was ich noch nicht beurteilen kann) solang man nicht auf einen "Fach-"
Händler angewiesen ist !


Benny

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln