Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens
Fern- und Belagerungswaffen im Mittelalter
Rannulf:
Ich erlaube mir hier mal ein neues Thema aufzumachen, da mir aufgefallen ist, das wir dieses Thema von der technischen Seite überhaupt noch nicht haben.
Ich denke hier kann man zu Armbrüsten(Mirko war der Auslöser), Ballista, Trebuchet, Mangonel, Rammböcken, Belagerungstürmen, Schanzmaterial usw. Fragen stellen und auch antworten, oder was meint ihr???
Mirkos Anliegen war eine Suche, hat sich aber sehr schnell in Detailfragen verwandelt....!
Daher hoffe ich , das hier was abgeht.....schließlich werden wir in Eu 2005 einen Haufen von dem Zeug einsetzen, grins.....!
Gruß Rannulf
Rannulf:
@Mirko:
Ich hab mir beim Holzgroßhandel einen Eichendielen geholt, und hab in den vom Dorfschreiner sägen und hobeln lassen. Das hat insgesamt knapp 11 Schäfte gegeben und das von einer Länge das es sogar für die Wallarmbrust gereicht hat (100cm!). Mit dem Rest hab ich die Lafette der Ballista gebaut.
Du kannst dich ja mal umhören, ob noch jemand Interesse hat sich selbst eine zu bauen und auch noch Holz braucht.Dann könnt ihr euch ja zusammentun.
@Schwertbruder karl.
Die Bögen die in unsere Zeit passen sind alle unpraktikabel im normalen Einsatz bei uns im Belagerunggeschehen.
Ich bin dazu übergegangen, den Stahlbogen oder Carbonbogen in 6mm Spleitexseil komplett einzuwickeln und dann mit Leim zu bestreichen. Das ganze wird dann in Leder eingenäht. Dadurch bekommt der Bogen die Dicke welche er hätte wenns ein Composit-Holz/Hornbogen wäre. Ist ersten, wenn man einen Tag im Regen vor einer Burg rumbelagert nicht so anfällig, (man kann auch mal mit Rüstung drauffallen ohne das sie kaputt ist), zweitens billiger, und drittens einfacher zu machen bzw zu kaufen(Carbonbogen für die Barnett, ca.68 lbs kostet um die 65 Euro!!)
Gruß Rannulf
Johanna von Callmunz:
Klasse Rannulf !
Endlich ein Thema was auch mich brennend interessiert ;-))
Gruß
Johanna
Laurin de Géromin:
Ich überlege mir, mir eine kleine 20kg Armbrust zu machen zum übern Rücken hängen so etwa 50cm Lang... nur ich weiß nicht wie...
Benny:
Nabänd!
Bei einer "Eichendielengroßbestellung" für Schäfte würde ich mich anschließen da mich eine Armbrust ebenfals reizt.
Das ist mir einfach billiger als das Bogenschießen mit Pompfen im Kampf da sie nicht so leicht brechen, länger halten, billiger im bauen sind,etc,etc..
@Rannulf
Was hast du für das zusägen beim Schreiner etwa bezahlt?
ciao Benny
--> Ist wirklich eine Gute Idee mit den Thema!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln