Darstellung > Eure Gewandungsfotos

Domenikus (von Richardsdorp)

<< < (4/6) > >>

Benedikt von Söllbach:
Guten Morgen!
Meine Fäustlingen, die ebenfalls separat sind (trage die nur in der Schlacht), befestige ich auch mittels Lederband am Hemd. Gelöst habe ich das so, dass ich durch das Ärmelende rundherum ein Lederband eingezogen habe, welches an der Seite des Daumens eine Schlaufe hat. Habe ich die Handschuhe an und das Hemd darübergesteckt, ziehe ich die Schlaufe über den Daumen.

Das rote Leder gefällt mir nicht so, ich hätte braunes verwendet - kommen die von der Feuerwehr? ;)

Johannes vom Gollenstein:
Der Schwertgurt ist schön geworden, gefällt mir!

Bei den Fäustlingen muss ich mich Beni anschließen, das Rot wirkt etwas befremdlich. Aber sonst: schön gemacht!

@Beni
Gibt es Fotos von deinem System mit den Fäustlingen? Die Idee gefällt mir!

(Nur so am Rande: für die Idee mit den seperaten Kettenfäustlingen (mache ich auch so) bekam ich unlängst an anderer Stelle den Vogel gezeigt... Ich liebe intelligente Mitmenschen...)

Domenikus:
Danke erstmal für die lobenden Worte von euch beiden! :)

Nein, das Leder kommt nicht von der Feuerwehr, hab ich ganz normal im Lederhandel gekauft. ;)
Hab nur an dem Tag kein anderes in der entsprechenden Größe und Dicke gefunden. Auf den Fotos wirken die durch den Blitz auch heller als in der Natur. Geht mehr ins Rotbraune.
Abgesehen davon habe ich mir gedacht, wenn sie ein paar Mal mit meinem unbehandelten Kettenhemd in Berührung kommt, dunkeln die von Natur aus nach. :D

Die Befestigungsidee würde mich auch mal in Bildern interessieren. Hab zwar auch schon im Kopf wie ich das mache, bin aber für andere Ideen offen. :)

Benedikt von Söllbach:
Hm, Bilder müsste ich erst machen, aber prinzipiell ist das ganz einfach ein Lederband, welches ein gutes Stück länger ist, als der Umfang der Handöffnung des Hemdes. Dadurch ergibt sich automatisch eine Schlaufe. Da, wo bei normaler Handhaltung der Daumen ist, ist das Lederband dann nicht durch die Ringe gefädelt, damit eine schönere und bequemere Schlaufe entsteht. Das muss man dann einfach bei seinem eigenen Hemd anpassen, bis es einem passt.

Viele Grüße!

Domenikus:
So, nach fast einem Jahr (wie die Zeit vergeht) gibt es ein Update meinerseits und es hat sich einiges geändert.

Ich habe jetzt einen neuen Waffenrock aus Leinen. Ist eine Maßanfertifung und war nicht ganz billig, aber es hat sich gelohnt. Er sieht zugegebenermaßen noch etwas neu aus, aber das wird sich nach ein paar mal Tragen ändern. ;) Der Nasalhelm ist ebenfalls neu. Der Schild ist nur neu bemalt. Er hatte vorher die Farben meines Vereins, aber da musste ich leider aus Zeitgründen austreten. Ich habe zusätzlich noch die Schnalle am Trageriemen entfernt, meine Ausrüstung ist somit schnallenfrei.
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, also hier:

                   
Die Kettenfäustlinge sind nicht an das Kettenhemd angeknüpft, auch wenn es auf dem ersten Blick so aussieht, sondern lediglich mit einem Lederband befestigt.
Es sind allerbings nicht die Fäustlinge, die ich schon einmal vorgestellt habe. Die haben sich als zu groß erwiesen. Hab dann nochmals versucht, mir eigene aus dem selben Leder zu nähen, hat aber nicht geklappt. Also habe ich mir fertige Kettenfäustlinge gekauft, das Kettengeflecht runtergrupft und mein eigenes draufgenäht. Ich muss allerdings die Ränder der Schlitze in den Handflächen umnähen, da sie leicht aufgerissen sind, trotz Entlastungsloch.
Hier ein paar Detailbilder. Das Erste zeigt, wie sie original ausgesehen haben.

                   
Kritik ist wie immer erwünscht.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln