Darstellung > Eure Gewandungsfotos
Domenikus (von Richardsdorp)
Benedikt von Söllbach:
--- Zitat ---(Anmerkung: eine Schneiderin sagte mir mal, das wenn jemand professionell und offt mit Hand näht, das dann diese Handnaht kaum noch von einer einfachen Maschinennaht zu unterscheiden ist - nätürlich kein Zickzackstich oder so, sondern nur die einfache grade Naht.)
--- Ende Zitat ---
Da bin ich anderer Meinung. Schon alleine von der Fadenqualität weicht das ab, da Wollfaden sich i der Regel nicht so gut mit Maschine verarbeiten lässt. Beim einfachen Geraden Heftstich war außerdem nicht so viel Faden zu sehen, wie heute üblich.
Niclais van Poele:
gelöscht vom Author
William:
Naja es war ja nur ne Anmerkung! *alleswirdguut*
Keine Ahnung wie das mit Woll- oder Leinenfäden und Maschine wäre etc........
Jedenfalls meine Handnähte sind schon sehr deutlich als solche zu erkennen *jokely*
Gruß
Will
Daniel:
--- Zitat ---Original von William
Jedenfalls meine Handnähte sind schon sehr deutlich als solche zu erkennen *jokely*
Gruß
Will
--- Ende Zitat ---
Was ja das Kleidungsstück erheblich aufwertet!
Schlimmer wäre es, wenn man deutlich sieht, dass es Maschinennaht ist!
Immer positiv denken! *alleswirdguut*
Domenikus:
So, jetzt gibt es ein Update meinerseits.
Zu allererst (etwas später als angekündigt) die gewünschten Bilder von dem, das ich "drunter" trage.
Hier mit Bruche/Beinlinge und Leinentunika (Unterhemden trage ich nur wenn über der Tunika noch was drüber kommt)
Hier nochmal zur Verdeutlichung, dass ich eine Bruche mit Beinlinge trage (soll keine obszöne Geste sein ;) )
Und hier das schon angesprochene Leinenhemd mit Stehkragen. Wahrscheinlich werde ich auch noch wegen der Ärmel gelyncht. *pfeifl*
Ansonsten war ich die letzten Wochen, vor allem letzes Wochenende fleißig und habe mir in mühevoller Kleinarbeit Kettenfäustlinge genäht und geknüpft. Die Ringe sind vernietet, damit das besser hält und optisch zum Kettenhemd passt. Hier Vorder-, Rück- und Detailansicht:
Ich werde entgegen der Überlieferung die Kettenfäustlinge nicht unlösbar fest mit dem Kettenhemd verbinden, sondern per Lederband am Kettenhemd fixieren. Ich möchte/muss zu dem Kettenhemd auch noch dann und wann meine Panzerhandschuhe tragen und möchte da nicht immer die Ringe abknipsen.
Sollte es noch einige technische Mängel an den Fäustlingen geben möchte ich noch zu Bedenken geben, dass es das erste Mal war, dass ich in der Form mit Leder und Kettenringen geabreitet habe. Den Schlitz in der Handinnenfläche habe ich auch nicht vergessen.
Und zur guter Letzt habe ich mir gestern noch einen neuen Schwertgurt zum Schnüren gefertigt.
Ich musse allerdings bei den Riemen zum Festknoten etwas tricksen, die waren von dem Gurt an einem Stück etwas kurz, deshalb habe ich noch Reste vom letzten Gurt drangenäht und jetzt hat es auch die richtige Länge. Hab die Verlängerungen erst mit Hohlnieten drangenietet, aber das sah nicht gut aus und hat auch nicht so gehalten wie das Genähte. Abgesehen davon ist Genähtes viel näher am großen A dran als was Genietetes. ;)
Vielleicht gibt es nach dem kommenden Wochenende neue Bilder von meinem Gesamtensamble, diese werde ich hier dann wieder zeigen.
Kritik und/oder Anregungen sind wie schon vorher erwünscht. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln