Templerfakten > Templermystik

Waren die Templer Gralsritter?

<< < (17/18) > >>

Dietrich zu Veynau:
Richtig Berthold,
ein Gebiet wo es keine Unterlagen drüber gibt.
viele Komthureyen wurden von den Johannitern oder Deutschherren übernommen ohne das sich personell etwas geändert hatte.
Komthur blieb Komthur usw.

Das mit dem pieksen würde ich jetzt nicht so eng sehen , Vielleicht hat Bruder Gerolf die falschen Wörter gewählt ,aber der Inhalt ist doch wichtig.

Ob nun Jesus gestorben ist oder frühzeitig abgenommen wurde ist Glaubenssache!
Wer an die Auferstehung glaubt soll dies tun!

Ich sehe die Bibel als Ansammlung von Gleichungen.
Man muß nicht alles wörtlich nehmen!
Volfing ich schätze gläubige Menschen sehr aber man soll die Realität nicht aus den Augen verlieren.

Ich glaube an Gott und Jesus Christus aber ich glaube nicht das alles war ist was in der bibel steht.
Nicht so wie es dort steht ,es sind Gleichnisse man muß sie nicht wörtlich nehmen.

Was ist so Schlimm daran wenn man an das Wort Gottes (verkündet von Jesus Christus) glaubt ,aber trotzdem an die biologischen Gesetzte.

Ketzerisch wenn man an die schaffung Gottes glaubt und Tod ist Tod.
es sind Gott gewollte Naturgesetze.

Also wenn der Körper des Heilands sich nach der Kreuzigung seinen Jüngern gezeigt hat kann er nicht gestorben sein weil sonst die Verwesung einsetzt.
Fakt

Was ist so schlimm daran !
Jesus ist Gottes Sohn(wie wir alle Gottes Kinder sind)
Wunder hin oder her, der Glauben ist wichtig!

volfing:

--- Zitat ---Original von Christian Schulze
Liebe Freunde bleibt doch bei Euren Diskussionsbeiträgen
 bitte über der Gürtellinie.
Die Geschichte der Kreuzigung ist für viele Gläubige ein
zentrales Thema. Und Worte wie -pieksen- oder-picken-
bei der Darstellung der Leidensgeschichte Christi ist doch
Kindergartennivau.
--- Ende Zitat ---

DANKE !

Genau Das wollte ich damit sagen. Wenn bei Kindern noch Unverständnis vorausgesetzt werden kann, so liegt bei den "coolen" Jungerwachsenen eindeutig gezielte Ignoranz vor.
Dann dürfen sie sich nicht wundern, wenn sie genauso ignorant behandelt werden.

Markus von Verden:
Mojn,

ganz ehrlich, ich habe in den letzten Einträgen nichts gesehn was unter die Gürtellinie geht. Und mit dem anpicken, naaa gut, ich hätte diese Wortwahl jetzt nich gewählt aber wirklich respektlos war es glaube ich nicht gemeint. (Hoffe ich)

Aber wenn die Leute 1:1 übernommen wurden, wem unterstanden sie dann? Waren es "volwärtige" Johanniter? Durften sie sich selber verwalten unter dem Schutz der Johanniter?

Hm, dann drängt sich mir ja der Gedanke auf: Wenn die Templer die Bewahrer des Grahls waren... Sind das dann jetzt die Johanniter? *pfeifl* (Diese letzte Aussage bitte nicht zu ernst nehmen)


@volfing
Hey, ich zähle mich auch zu den "Coolen Jungerwachsenen"  *jokely*


*pope*

volfing:
Lieber Dietrich!

Ich muß hier aus meiner Sicht einiges klarstellen!

Du hast recht, viele Ordenshäuser der Templer wurden durch die Johanniter übernommen, wobei die Verwalter der Templer im Johanniterorden Aufnahme fanden. Erkenntnisse wird man daraus keine mehr finden, außer es tauchen Urkunden mit den selben Namen vor und nach der Übernahme auf.

Wenn man  nicht die richtigen Worte wählt, bevor man etwas schreibt oder sagt, wird man Mißfallen erregen. Nicht nur hier.

Wir alle sind Menschen unserer Zeit, die an die Natur und die Evolution glauben. Ganz einfach, weil durch die Wissenschaft alles offen vor uns liegt. Niemand glaubt an die Schöpfungsgeschichte von 7 Tagen, die sicher ein gleichnis darstellt. Gläubige Menschen glauben aber an die göttliche Initiative hinter der Evolution.

Ich selbst bin Techniker, mitte vierzig und durchaus Realist. Ich gehe nicht jeden Sonntag in die Kirche und führe kein übermässig katholisches Leben. Ich bin durchaus den Frauen zugeneigt und habe in meiner Jugend manche Exzesse geliefert. Ich bin auch Heute noch nicht übermäßig religiös.

ABER!

Mich stört die Art und Weise in der es in unserer toleranten, offenen und humanen Gesellschaft erlaubt ist, bestehendes zu demontieren, Wertevorstellungen zu hinterfragen und zu zerstören.
Es ist schick und cool, einen Swingerclub zu besuchen. Sagst du aber, du gehst in die Kirche, wirst du belächelt. Wen du heute öffentlich gegen die Kirche Stellung beziehst, wirst du dafür von der Society belohnt.
Du wirst verdammt, wenn du die Rechte von Fremden in Frage stellst, darfst dich aber nicht beschweren, wenn deine eigene Kultur oder Religion karrikiert, persifliert oder sonstwas wird.

Auch ein Mensch der keinerlei Vorurteile hat, wird dann im Laufe der Zeit empfindlich gegen die kleinsten Respektlosigkeiten.

Schlimm ist nicht, daß verschiedene Menschen verschiedene Meinungen vertreten, sondern daß nach abwägen der verschiedenen Thesen automatisch die traditionelle abgelehnt und die progressive angenommen wird.

TATSACHE!

Als positiver Mensch glaube ich aber an die Menschen.

Christian Schulze:
Hallo Volfing !
Mit Deinem -Aber- sprichst Du mir aus der Seele.
Habe auch einen ähnlichen Lebenslauf.Nur bin Protestant.
Ich habe 2 mal eine Antwort auf Deinen Beitag verworfen.
Mann würde hier schnell eine Diskussion vom Zaune brechen
die am Thema vorbei geht. Die Standpunkte sind manchmal zu
verschieden.
 
Gruss Christian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln