Templerfakten > Templermystik

Waren die Templer Gralsritter?

(1/18) > >>

Laurin de Géromin:
Liebe Brüder und Schwestern

Vor etwa zwei Tagen sprach mich ein Schulfreund an, ob ich zufällig wüsste ob die Templer eventuell die wächter der hl. Grals gewesen sein könnten. Zu meinem Leidwesen hatte ich keinerlei Ahnung ob das der Wahrheit entspricht.
Seither hat mich diese Frage nicht mehr losgelassen und somit wende ich mich einmal mehr an die Besucher des Forums in ihrer schier grenzenlosen Erfahrung um vielleicht zu erfahren, wo man etwas darüber finden könnte, oder ob jemand etwas genaueres zu diesem Thema weiß...

Euer Bruder
Laurin von Greyfenwald

Gebuin:
Nunja den Templern wurde ja der Mystic nach viel zugesagt unter anderem das sie kurz den Gral hatten und die Bundeslade und und und....

Aber obs der wahrheit entspricht das weis keiner.

Aber wer sich mehr mit dem Mystic zeugs beschäftigt kann dir bestimmt bessere antwort geben.

Holger Hirt:
Nein, die Templer waren nicht die Gralsritter, jedenfalls gibt es keinen historischen Beweis, dass die Templer jemals den Abendmahlkelch (nehmen wir mal an das ist der Gral) besessen haben oder auch nur behaupteten ihn besessen zu haben.
Was aber relativ gesichert erscheint ist, daß Eschenbach den Templerorden "vor Augen" hatte als er den Pazival schrieb und seine Gralsritter mit Attributen des Templerordens ausstattete. Die Gralsritter sollten den Leser an den Templerorden erinnern. Daher auch der ähnliche Name: Templeisen.

Gruß
Holger

Krimhild von Tratzberg:
Ja das is mir auch aufgefallen, als ich das letzte mal Parzival las. Aber irgendwie is das bei mir dann doch nicht so einleuchtend gewesen, nun ja wer was es mit gewissheit.

der_Frank:
Die Argumentationskette Templer = Gralshüter geht wohl auf den "Parzifal" des Wolfram von Eschenbach zurück.
Daran sind die Hüter des Grals die "Tempeleisen" (Ritter, die auffallend ähnlich den Tempelrittern sind); zum Schluß wir der Gral in den Orient entrückt.
(Daraus ist zB verschiedentlich interpretiert worden: der Gral [was auch immer er sei] sei versteckt worden im Wald des Orients, also auf Templerbesitz)

Um die Frage zu klären, ob die Templer die Hüter des Grals waren, muss man erst einmal klären: was ist der Gral.
In der Gralsmytholgie wird er zB gesehen als die Schale des Abendmahles gesehen, in der Josef von Arimathea das Blut des gekreuzigten Jesus Christus aufgefangen hat. Das war dann vor fast 2000 Jahren...was ist dann aus der Schale geworden--zumindest die ersten 1100 Jahre, bis die Templer auftauchten....

Verschiedentloch wird auch behauptet, die Templer wären in Besitz der Bundeslade gewesen -- hier gibt es auch Thesen, die die Legende der Bundeslade mit der Legende um den Gral gleichsetzen.

Alles in allem ein schönes Thema um am Lagerfeuer spannende Geschichten zu erzählen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln