Templerfakten > Neotempler

Neotempler und Reenactment

<< < (3/5) > >>

Judith_02:
Neotempler-Organisationen, die sich auf das geistige Erbe der Templer berufen und es nach ihren Vorstellungen tradieren. Die Ausrichtung dieser Organisationen reicht von konservativ-katholisch bis hin zu esoterisch-gnostisch....

Mehr Infos unter: http://www.neotempler.de/?Organisationen

Lancelot Graf von Rothenfels:
Auch ich denke, daß keiner das alleinige Copyright "Templer" besitzt.
Durch verschiedene Kontakte zu Freimaurerischen Mitmenschen habe ich gelernt diese hoch zu schätzen.
Ob Templer-Reenactor, Neo-Templer oder einfach Templer-Fan ... für alle sollte es Platz genug geben - wie heißt nicht das Sprichwort so schön : Gottes Tiergarten ist vielfältig und groß  *smoky*

Alexander von Kollinge:
Gott zum Gruße,

 
Ich bereite mich gerade auf das Noviziat in einer katholischen Bruderschaft vor, der Militia Templi, der ich erst mit 22 beitreten kann (also in 4 Monaten).
Sie ist eine kirchlich anerkannte Laienversammlung in der Tradition der Templer und wurde 1979 von Graf Marcello Alberto Cristofani  in Siena (IT) gegründet und ist in ganz Europa, USA und ich glaube auch Südamerika vertreten.
Es handelt sich dabei um eine Art Semi-Orden. Sprich es sind auch Mönche vertreten.Größtenteil allerdings Laien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Militia_Templi_-_Christi_Pauperum_Militum_Ordo

http://www.christi-militia-templi.org/

Diese "Neotempler" scheinen mir aber sehr auf Masse angelegt zu sein. Es  gibt eine rege Verbindung zu den Freimaurern.
Und sie treten als Vereine auf soweit ich das erkennen kann.
Das Noviziat dauert bei mir mindestens ein Jahr und selbst dann steht es noch lange nicht fest ob ich aufgenommen werde oder nicht. Wie gesagt  gibt es zöllibatere Mitglieder (Mönche-Profess Ritter) und man ist an eine strenge Satzung gehalten die unter anderem das Stundengebet, regelmäßiges Erscheinen, kirchliches Fasten, einhalten der Feiertage und Wallfahrten miteinschließt.
Ich sagte mir, wenn ich schon nicht Diakon oder Priester werde dann sollte ich meinem Herrn diese Mitgliedschaft aufopfern.

Wedumir:

--- Zitat ---Original von Alexander von Kollinge
...
Ich sagte mir, wenn ich schon nicht Diakon oder Priester werde dann sollte ich meinem Herrn diese Mitgliedschaft aufopfern.
--- Ende Zitat ---

Verzeih die Frage, aber: Warum?
Was hat Dein Herr davon?
Diakone und Priester tun immerhin was sinnvolles.

Dazu fallen mir spontan ein:

Jesaja 1, 11 bis 17 (auszugsweise): "Was soll ich mit euren vielen Opfern?" fragt der Herr. "Die Schafböcke, die ihr für mich verbrennt und das Fett eurer Masttiere habe ich satt; ... Lasst eure nutzlosen Opfer; ich kann euren Weihrauch nicht mehr riechen! ... Lernt Gutes zu tun, sorgt für Gerechtigkeit, haltet die Gewalttätigen in Schranken helft den Waisen und Witwen zu ihrem Recht!"

Hebräer 13, 16: "Vergesst nicht, Gutes zu tun und euch gegenseitig zu helfen. Das sind die Opfer, die Gott Freude machen."

(Übersetzung: Die Gute Nachricht in heutigem Deutsch.)

Wenn Du unserem Herrn gefallen willst, dann gibt es genug zu tun; auch ohne Stundengebete, Fastentage, etc.

Lancelot Graf von Rothenfels:

--- Zitat ---Ich sagte mir, wenn ich schon nicht Diakon oder Priester werde dann sollte ich meinem Herrn diese Mitgliedschaft aufopfer
--- Ende Zitat ---

Wenn du etwas an Zeit und Engagemet für den Herrn "aufopfern" möchtest geibt es genügend Möglicheiten in ehrenamtlichen Ämtern, Spitälern, Altenheimen uvm.

Denn hat nicht der Herr gesagt : " ....denn was du dem geringsten meiner Brüder tust, tust du auch mir" ... ?!


--- Zitat ---zöllibatere Mitglieder
--- Ende Zitat ---

Bitte was ist ein "zölibateres"Mitglied ?  Gibt es im Zölibat Abstufungen ? ( möchte mich jetzt nicht in Einzelheiten üben - obwohl mir einiges einfallen würde  *eeks*  *headbangl*)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln