Templerfakten > Neotempler

Neotempler und Reenactment

<< < (4/5) > >>

Alexander von Kollinge:
Ich weiß doch meine Lieben,

ich weiß das mein (unser?) Herr gepflegt darauf sch.... könnte was ich nun tue oder nicht tue um ihm meine Liebe zu beweisen aber ich brauche es für mich, als "beaufsichtigte und geteilte Liebe" zum König der Könige.

Ich verstehe eure Abneigung gegenüber einer solchen Vereinigung weil ihr organisiertem Geistesleben skeptisch gegenübersteht was wahrscheinlich der demokratistischen, individualistischen und liberalen Hand zu verdanken ist die sich über euer aller Haupt wölbt.
Aber wenn man wie ich die Kirche und deren ausgebreiteten Arme nicht als "Institution" sondern als Volk betrachtet in dem es Hirten und Schafe gibt dann lässt man sich sehr gerne ein auf seine Brüder und Schwestern Laien, Mönche/Nonnen, Priester, Diakone, Bischöfe usw..
Dann wird man auch entdecken das einige unter den Hirten sind die in sich ein unglaubliches Wissen und eine Weisheit vereinen die bei sehr wenigen Laien zu finden ist, so wie ich das sehe.
Alleine reift man selten und schwer und deswegen begebe ich mich in  weltanschaulichen Fragen immer in die Gemeinschaft Gleichgesinnter und lasse mich gerne belehren von weiseren und klügeren Menschen als ich es bin und die findet man in der heiligen Mutter Kirche wie Sand am Meer.

Ich habe einemal in einem Demenzerkranktenheim gearbeitet.Zivildienst.
Eine Erfahrung die ich nicht missen möchte.

Was den Zöllibat anbelangt.
Wie soll ich sagen, es handelt sich bei der Militia Templi um eine Art Semi-Orden.Die Spiritualität geht in ihrem Wesen auf den heiligen Berhard von Clairveaux -der euch ja sicherlich allen ein Begriff ist- zurück, bzw.man orientiert sich an seiner Mystik.Er war Zisterzienser und ein großer Befürworter des damals neu gegründeten Ordens der armen Ritter Christi oder auch Tempelritter genannt.
Die in der Hierarchie höchstgestellten Brüder sind die sog. Ritter mit feierlicher Profeß. Der Großmeister ist ein solcher Ritter aber auch der Rat der 12 Rechtsritter die eine Art Gericht darstellen bei denen über die Schicksale und Werdegänge einzelner Brüder oder auch Schwestern debatiert wird, sind solche Ritter.Sie alle legen ein Zöllibat ab soweit ich das verstanden habe. Und daran sollten sie sich auch ein Leben halten.
Die M.T. sthet unter ständiger Beobachtung Roms

Katharina von Hamwinkile:
Ok, jedem das Seine, darauf will ich gar net weiter eingehen aber mit Reenactment hat das nach meiner Definition nicht so viel zu tun oder ist das schon wieder dieses Neotempler-Ding? Leichte Verwirrung macht sich breit ;)

Lancelot Graf von Rothenfels:
@Alexander

Erstmal mein Kompliment zu deiner Weiterentwicklung - alleine der Vergleich deiner Argumentationen heute und die von vor einigen Monaten lassen eine Wendung von 180 Grad erkennen.

Auch der Ton in dem Du formulierst ist ein ganz anderer. *tdance*

Wenn Deine neu gefundene Berufung damit zu tun hat dann finde ich, daß du unter einem guten Einfluss stehst und wünsche dir , daß du das findest mögst wonach du auf der Suche bist!

Alles Gute - Lancelot *alleswirdguut*

Alexander von Kollinge:
Lieber Lancelot vom See,

obwohl wir von diesem seltsamen Medium Internet getrennt sind, geht in meinem Herzen ein Licht auf wenn mir jemand soetwas sagt.

In der Tat habe ich einen leichten Gesinnungswechsel vollzogen und ich finde es enorm, dass man das über das Internet feststellen kann und selbstverständlich freut es mich wenn ich auf diese (banale) Weise eine Fackel in die Finsternis des Anderen tragen kann.
Es ist der Sanftmut der langsam beginnt in mir zu keimen, so denke ich zumindest.
Ich bin kämpferisch, ich bin leidenschaftlich, ich versuche immer für das was ich für wahr halte und von dem ich überzeugt bin einzutreten auch wenn es nicht immer funktioniert. Auf der anderen Seite versuche ich aber so offen, barmherzig und milde zu sein wie es meine Überzeugungen zulassen.

Noch vor einem Jahr war ich zu kämpferisch, ich war wie ein junger Gaul der ständig austrat und veruchte damit Menschen zu schaden, die nicht mit meiner Meinung konform gingen.
Heute lautet mein Credo: sanfte Überzeugung oder aber friedliches Ignorieren, was nicht heißt das der Andere vollkommen im Unrecht ist.Oft kann man gerade von denjenigen viel lernen die einem wie die schlimmsten Feinde erscheinen.


--- Zitat ---Wenn Deine neu gefundene Berufung damit zu tun hat dann finde ich, daß du unter einem guten Einfluss stehst und wünsche dir , daß du das findest mögst wonach du auf der Suche bist!
--- Ende Zitat ---

Wenn du mit Berufung die Priesterweihe meinst muss ich Dir entgegnen, dass es genau umgekehrt ist. Ich würde mich niemals zur Priesterweihe melden solange ich nicht zu min. 70% *jokely* mit Gott im Reinen wäre.
Abgesehen davon studiere ich Politikwissenschaft, Geschichte und öffentliches Recht auf Magister und das würde ich erstmal gerne zu Ende bringen, bevor ich diesbezüglich zu irgendeiner Entscheidung komme.
Mit meiner geliebten Freundin läuft es gerade nicht besonders gut, wir haben uns (vorübergehend getrennt). Darunter leide ich ein wenig aber das wird schon wieder gut werden. Wir waren bis jetzt 2 Jahre und 4 Monate zusammen.
Herr im Himmel, nun zeig ihr doch endlich mal deine Gnade.

Andereiseits drängt mich ein Freund ( er ist Diakon in Trier, da komme ich auch her) schon lange indirekt damit auf die "Laienwelt" zu flöten (das ist nicht herablassend gemeint)um in den Schoß der Mutter Kirche zu kommen. Einige behaupten sogar ich könnte es mit den  mir von Gott gegebenen Grundlagen sogar bis hin zum Bischof schaffen.Es gibt einiges was besser laufen müsste.

Wilhelm von Rosslyn:
Hallo Alexander!

Ich habe gerade Dein Bericht gelesen, über Neotempler und Freimaurerei. Tut mir Leid, aber leider kann ich das nicht so sehen. Ich bin selber Bruder des OSKTM, der Prior Ost ( Order Souvereign Knights Templar de Molay. ), sowie Bruder des DRO ( Deutschen Ritterorden ), bekannt auch als DHO ( Deutscher Herrenorden ). Neotempler stehen nicht unbedingt auf Masse und ja, dass einige Kontakt zur Freimaurerei haben ist nicht verboten und hat nichts zu sagen, da ich auch Bruder der Freimaurerei bin. Familie verbindet ebend zu solchen Verplichtungen und ich bin stolz drauf. Die Freimaurerei hat mehr mit Rittern zutun, als viele nicht vermuten, speziell die schottische Freimaurerei, der ich auch angehöre. Der schottische York Ritus ist in dieser Freimaurerei verankert. Unter dem York Ritus werden die Ritter geführt. Somit hat jeder Freimaurer des York Ritus in einem bestimmten Rank den Anspruch zu einem Ritter zu werden, bzw. dem Rittertum überzugehen. Auch in der Freimaurerei unterscheidet man zwischen roten und blauen Logen. Rote Logen sind religions bezogen, dazu zählen auch der Malteserorden und Johanniterorden. Auch wenn die katholische Kirche sich nicht zu den Freimaurern äüßert, aber die evangelische Kirche hat das getan und hat sich den Freimaurern angenährt. Die blaue Loge ist somit religions offener, wird auch Johannisloge genannt, die rote mehr Andreasloge. Der Wendepunkt liegt in Schottland, in Rosslyn, auch bekannt als Roslin. Roslin ist eine deutsche Uradelfamilie aus der Freimaurerei. Die Familie Saint Clair, auch bekannt als Sinclair ist auch eine Uradelfamilie aus Rosslyn, aus der Freimaurerei. Doch als die Templer auf der Flucht vor Phillip den Schönen waren, kamen sie auch nach Schottland, wo sie von den Sinclairs aufgenommen wurden und Grund und Boden bekamen. Dafür wurden sie in die Ritterschaft aufgenommen. Schutz bekamen die Templar von den Freimaurern, somit entstand der York Ritus. Es ist Schade das immer noch so viele denken, die Freimaurerei ist böse, nur weil wir uns nicht offen zeigen. Natürlich gibt es Freimaurereien die auf Profit aus sind, wie zu Beispiel die Skull & Bone Connection in Yale / USA. Wo auch Präsidenten wie der Buschclan hervorgeht. Die Skull & Bone hat auch die CIA gegründet. Ein Ableger von denen ist in Italien, die P2, zu der Berlussconi gehört. Also nicht alle über einen Kamm scheren, Danke.

M.f.G. Wilhelm von Rosslyn.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln