Autor Thema: Parierstange, Klingenlänge, Kettenhaube...  (Gelesen 14423 mal)

Lazarus v. Akkon

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 615
    • http://www.Pilger-in-Waffen.de
Parierstange, Klingenlänge, Kettenhaube...
« Antwort #30 am: 19. Januar 2010, 09:28:03 »
lol

Die Glefe hab ich hier  zwei mal liegen(Schaukampf), muss ich noch schäften,
Das Hiebmesser(Scharf) ist bei nem Hamburger Hobbyschmied in Arbeit .
PS : In Schaukampf macht Paul Binns die teile auch

Zufälle gibts die gits gar nicht.
Du weist du bist ein richtiger Reenactor wenn.....
.... dir klar ist das Mittelaltermärkte nix mit deinem Hobby zu tun haben.

Eusebius von Cammin

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 256
  • Ave Maria, gratia plena,Dominus tecum.Benedicta tu in mulieribus,et benedictus fructus ventris tui, Iesus.Sancta Maria, Mater Dei,ora pro nobis peccatoribusnunc et in hora mortis nostrae.Amen.
Parierstange, Klingenlänge, Kettenhaube...
« Antwort #31 am: 19. Januar 2010, 16:01:41 »
wenn mehrere auf die Idee kommen ein Din von einem Bild nachzubauen, sieht das ergebnis zwangsweise gleich aus.

der kollege aus hamburg hat sich, wie ich inzwischen rausgefunden habe, das Teil von einem tschechen anfertigen lassen

das ändert nichts an der Sache, dass ich sowas haben will...
Te Deum laudamus. Te Dominum confitemur.
Te aeternum patrem omnis terra veneratur.
Tibi omnes Angeli, tibi caeli et universae potestates:
Tibi cherubim et seraphim incessabili voce proclamant:
Sanctus Dominus Deus Sabaoth.

Lazarus v. Akkon

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 615
    • http://www.Pilger-in-Waffen.de
Parierstange, Klingenlänge, Kettenhaube...
« Antwort #32 am: 20. Januar 2010, 01:58:45 »
Die mit dem Kurzem Griff sind doch eher diese waffe :

http://ssl.skyforcesystems.de/~gebuin/wbb2/attachment.php?attachmentid=986

also Hiebschwerter und keine Glefen .

Mein Neues :



und das *Original *



Ich lass mir ja nach und nach alle die exotischen waffen der Mac bauen.

mfg
Lazarus
Du weist du bist ein richtiger Reenactor wenn.....
.... dir klar ist das Mittelaltermärkte nix mit deinem Hobby zu tun haben.

Eusebius von Cammin

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 256
  • Ave Maria, gratia plena,Dominus tecum.Benedicta tu in mulieribus,et benedictus fructus ventris tui, Iesus.Sancta Maria, Mater Dei,ora pro nobis peccatoribusnunc et in hora mortis nostrae.Amen.
Parierstange, Klingenlänge, Kettenhaube...
« Antwort #33 am: 20. Januar 2010, 05:42:00 »
so exotisch waren die seinerzeit wahrscheinlich gar nicht. Ich denke, Schwertgleven (ich bleibe jetzt mal bei dem Begriff) und diese gezackte form des Falchion werden nicht seltener als klassische Schwerter gewesen sein.

Der höhere Preis und Status des klassischen Schwertes rührt ja eher von seiner Symbolik als vom grösseren Herstellungsaufwand her...
Te Deum laudamus. Te Dominum confitemur.
Te aeternum patrem omnis terra veneratur.
Tibi omnes Angeli, tibi caeli et universae potestates:
Tibi cherubim et seraphim incessabili voce proclamant:
Sanctus Dominus Deus Sabaoth.

Lazarus v. Akkon

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 615
    • http://www.Pilger-in-Waffen.de
Parierstange, Klingenlänge, Kettenhaube...
« Antwort #34 am: 20. Januar 2010, 09:17:04 »
Zitat
Original von Eusebius von Cammin
so exotisch waren die seinerzeit wahrscheinlich gar nicht. Ich denke, Schwertgleven (ich bleibe jetzt mal bei dem Begriff) und diese gezackte form des Falchion werden nicht seltener als klassische Schwerter gewesen sein.

Der höhere Preis und Status des klassischen Schwertes rührt ja eher von seiner Symbolik als vom grösseren Herstellungsaufwand her...

Funde ?
andere Bildquellen als die Mac ?

Ich geh eher davon aus das die/der ? Maler der Bildtafeln da eher seine Vorstellungen von den Mauren und ihrer andersartigkeit mit reingebracht hat.
Du weist du bist ein richtiger Reenactor wenn.....
.... dir klar ist das Mittelaltermärkte nix mit deinem Hobby zu tun haben.

Eusebius von Cammin

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 256
  • Ave Maria, gratia plena,Dominus tecum.Benedicta tu in mulieribus,et benedictus fructus ventris tui, Iesus.Sancta Maria, Mater Dei,ora pro nobis peccatoribusnunc et in hora mortis nostrae.Amen.
Parierstange, Klingenlänge, Kettenhaube...
« Antwort #35 am: 21. Januar 2010, 12:39:04 »
Es haben sich eigentlich immer nur die wirklich wertvollen Gegenstände erhalten. Sachen, die keine bedeutung hatten, wurden eher recykliert als bedeutungsschwehre Stücke. von den Schlachtfeldern ist nicht allzuviel schrott übrig, die meisten funde stammen aus Gräbern und schreinen.

Alleine aus der Fundsituation lässt sich nicht allzuviel ableiten.

und andere Quellen sind auch schwierig, weil die Quellenlage zu der Zeit doch recht dünn ist. Die heidelberger liederschrift enthält eher idealisierte Darstellungen, in denen seiner Bedeutung wegen selbstverständlich das Schwert zum Ritter gehört.
man könnte den Normannenteppich mal gezielt nach darstellungen absuchen.
Te Deum laudamus. Te Dominum confitemur.
Te aeternum patrem omnis terra veneratur.
Tibi omnes Angeli, tibi caeli et universae potestates:
Tibi cherubim et seraphim incessabili voce proclamant:
Sanctus Dominus Deus Sabaoth.