Templerfakten > Templermystik
Die Lehre des inneren Kreises.
Berthold von Krukow:
Hallo Matthias,
Du hast ja Recht.
Symbole tragen immer genau den Inhalt, den wir ihnen geben. Das dürfte jedem in Ansätzen klar geworden sein, der die Verfilmung von Sakrileg gesehen hat. Diese Anfangssequenz im Hörsaal meine ich. War übrigens etwas, was im Buch nicht so deutlich rüber kam. Hier war der Film besser als die Vorlage.
Dennoch ist auch der Fisch kein christliches Symbol. Es würde zu weit führen, das jetzt hier auseinander zu nehmen.
Die Legende ist aber schön. Ich hab Quo vadis auch gelesen, in meiner Zeit, als ich mich noch zu den Christen zählte.
Aber lassen wir das. Das Kreuz ist HEUTE ein Symbol, das immer und überall mit Christentum, Jesus Kreuzigung, etc. verbunden wird. Aber wir waren beim ursprünglichen Symbol - was es für diejenigen bedeutete, die - - nein, ich laß mich da nicht auf die Diskussion ein. Sorry. Es gab keinen inneren Kreis, es gibt keinen inneren Kreis. Basta.
Gruß Berthold
Matthias Rehm:
--- Zitat ---Dennoch ist auch der Fisch kein christliches Symbol.
--- Ende Zitat ---
Doch es ist ein christliches Symbol, aber keine christliche Erfindung.
Die meisten Symbole die wir verwenden sind einfache grafische Elemente. Sie lassen sich leicht Identifizieren und Reproduzieren. Somit kommen diese Symbole in den unterschiedlichsten Kulturen und Religionen vor und haben dort ihre jeweilige Bedeutung.
Eine Diskussion wer nun welches Symbol erfunden hat, ist ein sehr aussichtsloses Unterfangen.
Noch eine abschließende Bemerkung zu Symbolen:
Der Davidstern für uns Nichtjuden, das Ursymbol der Juden, wurde von den Juden früher nie gebraucht sondern von den Christen im Mittelalter als christliches! Symbol.
Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Gruß
Matthias
Daniel:
Hallo,
mir scheint das Thema Symbolik erfreut sich an vielen Interessenten. Wollt ihr nciht einen eigenen Thread dafür eröffnen. Ich denke es stehen da mehr Symbole zur Debatte und die Entstehung dürfte interessant sein.
Also wenn ihr wollt eröffnet doch einen neuen Thread, denn ihr entfernt Euch gerade vom Thema "Innerer Kreis".
Gruß
Daniel
Deutschherrenritter:
pax
der davidstern war aber nicht nur christlichen ursprungs ....
auch bekannt unter "hexagramm" und salomonssiegel begegnet dieses symbol uns auch im islam ... liegt jedoch im prinzip dem indischen "yantra" zu grunde.
der davidstern / hexagramm ist im weitesten sinn ein symbol für die durchdringung von sichtbarer und unsichtbarer welt - im hinduismus ein symbol der verbindung und in der alchemie auch symbol der vereinigung aller gegensätze da es aus den zeichen die für die elemente stehen , zusammengesetzt ist .
ein eigener symbolik - thread wäre sicher sehr interessant !
zum inneren kreis : für manche menschen gibt es eben nicht, was es nicht geben darf ( auch wenn´s es gegeben hat) .
gehabt euch wohl
Tiro:
Salve,
war nicht auch die Lithurgie in lateinischer Sprache jahrhunderte lang ein Symbol.? Die allermeisten Menschen wussten doch gar nicht was der Inhalt der Predigten war. Für sie wurde ausser Weihrauch schwenkenden Priestern noch eine weitere bildhafte Sprache geschaffen: Die Friese und Deckenbilder alter Kirchen, die zumeist Stationen aus dem Leben Christi darstellten.
Seltsamerweise durfte auch ein Tempelritter keine allzu tiefe Einsicht in die Grundlagen seines Ordens gewinnen; so war ihm der Besitz einer Ordensregeln nicht gestattet.
Denn die wenigen, die lesen konnten, hätten die "Einrichtungen" des Tempels der Welt offengelegt und unserer (die des Tempels?) Religion geschadet.
Aus dem Aufnahmeritual um 1260, Art. 326 (nach Demurger - Die Templer)
Die Inquisition konstruierte daraus später den Verdacht einer Geheimlehre.
Tiro
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln