Templerfakten > Templermystik
Geheimwissenschaftliche Sektion des Templerordens?
Bruder Gerhard:
Hallo Bruder Matthias,
Bruder ich weiß nicht aus welchen Quellen Du so Deine Weißheiten schöpfst, aber es scheint so, dass es doch eher „kleinere Geister“ sind die Dich da beraten. Nach dem Motto, alles was ich nicht verstehe ist „braun“. Mir sind diese dumpfen Ideologien gut bekannt. Doch so einfach liegen die Dinge nun mal nicht. Ich bin gerade aus Frankreich gekommen, kann ich nur empfehlen. Ich war z. B. in der Kathedrale Sainte Marie-Madeleine. Da gibt es überhaupt keinen Zweifel, dass Maria Magdalena die Jüngerin (ob nur Jüngerin?) Jesu war. Es gibt Wahrheiten und Wahrheiten. Oder willst Du behaupten sie hat auch diese Farbe. Mein Bruder, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, davon haben wir auch nicht den Funken von einer Vorstellung. Was Marcion angeht, ich weiss nicht, welchen Macion du mit traurigem Kapitel Kirchengeschichte meinst. Traurig ist das Kapitel, ja, aber eher für die Kirche. Denn es ist das was Jesus den Menschen bringen wollte, den Gott der sie bedingungslos liebt. Was daran traurig ist musst Du mir erklären. Fehlt jetzt nur noch, dass das Johannes Evangelium auch aus der…. wie Du sie nennst weißt Du ja selber, kommt. Ich gebe denen kein Podium.
Friede sei mit Dir,
Bruder Gerhard
Matthias Rehm:
Bruder Gerhard,
wenn man keine Argumente hat, greift man zu Beleidigungen. Wenn man keine Ahnung hat wechselt man das Thema.
Marcion ist ein antisemitischer Fälscher.
Aus dem Semiten Jesus einen Proto-Arier zu machen und sämtliche Semiten Wurzel zu eliminieren, ist für mich und für jeden rational Denkenden (Geschichtsver-)fälschung. Jesus war Jude und nur durch das AT ist das Wesen Jesu und sein Auftrag zu verstehen. Die Neutempler unter Lanz von Liebenfels haben dies wieder aufgegriffen und mit ihrer antisemitischen Esoterik eingebaut: Eine Vermischung mit den nordischen Asenkult wie es die Neutempler (= "wissenschaftliche Sektion der Templer") tun ist absoluter Unfug und zeigt nur wohin es gehen soll: nach rechts!
--- Zitat ---Ich war z. B. in der Kathedrale Sainte Marie-Madeleine. Da gibt es überhaupt keinen Zweifel, dass Maria Magdalena die Jüngerin (ob nur Jüngerin?) Jesu war. Es gibt Wahrheiten und Wahrheiten.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe das nicht? Willst du etwa behaupten in der Kirche hätte Maria Magdalena keine herausragende Stellung?
Ich glaube du hast dich da in eine Sackgasse verrannt:
"Maria Magdalena oder Maria von Magdala ist eine Jüngerin von Jesus Christus aus dem Neuen Testament der Bibel. Sie wird von allen Evangelisten erwähnt."
Quelle: Wikipedia
"Maria Magdalena (Marlene)
Jüngerin Jesu
* um 1 in Magdala bei Tiberias, wohl das heutige El-Medschdel in Israel
† in Ephesus, heute Ruinen bei Selçuk (?) in der Türkei
oder: Mitte des 1. Jahrhunderts (?) in Aix-en-Provençe in Frankreich (?)"
Quelle: Ökumenische heiligenlexikon
"
Maria von Magdala gehört in besonderer Weise zu den biblischen Glaubensbotinnen. Sie gilt auch als Apostolin: die sieben Flammen für den Heiligen Geist und ihre Auferstehungsbotschaft und auch das leere Grab machen es im Bild deutlich."
Quelle: Bistum Augsburg
Dies ist nur ein keiner Aufriss über Maria Magdalena auch aus kirchlicher Sicht. Welche bahnbrechende, neue Erkenntnis willst du uns jetzt eigentlich mitteilen?
Bitte beschäftige du dich mal mit Kirchengeschichte, dann wirst du ganz schnell feststellen, das der einzige Fälscher Marcion war und nicht der Papst oder irgendeine machtbessesene Clique.
Gruß
Matthias
Bruder Gerhard:
Hallo Bruder Matthias,
wenn ich Dich in irgendeiner Weise beleidigt haben sollte, möchte ich mich bei Dir entschuldigen. Das war nicht meine Absicht. Ich habe an Deiner Antwort erkannt, dass unsere Meinungen sehr weit auseinander gehen. Für mich besteht eine andere Perspektive Kirchengeschichte zu betrachten. Bei mir ist Marcion kein Fälscher, für mich war und ist er der erste Reformator. Der ganz klar erkannt hat, dass der Gott des AT nicht der Gott ist, den Jesus Vater nennt. Die Hebräer haben ihren Gott nie Vater genannt. Genau wie die Katharer, und die Gnostiker für mich keine Ketzer waren. Sie hatten ganz einfach nur eine andere Glaubensauffassung, genau wie Du und ich. Darum mussten sie sterben, genauer gesagt, man hat sie getötet bzw. töten lassen. In meiner Kirchengeschichte wurde das Besitzen von Schriften, die die Kirche nicht zugelassen hatte, mit dem Tot bestraft. Jesus sagt in meinem Johannis Evangelium dass die Hebräer den Satan anbeten. Zu meiner Kirchengeschichte gehört auch, dass die Heilige Römische Inquisition in fünf Jahrhunderten fast 200 000 Menschen in Europa getötet hat. Davon waren die meisten Opfer Frauen. Sie haben sie verfolgt, gefoltert, gedemütigt und verbrand (Quelle 17.1. 2002 NDR). Und warum weil alle diese Menschen gegen die Dogmen der Kirche verstoßen hatten. Es gab auch in meiner Kirchengeschichte eine Frau auf dem Papst Stuhl mit Namen Johanna. Ich kenne auch mehr als nur die vier Evangelien.
Ich habe für mich erkannt, dass der Gott den Jesus Vater nennt, auch mein Vater ist. Ich brauche dazu keine Kirche die mir einreden will, dass der Mensch von Geburt ein Sünder ist. Und dass ich nur, durch sie (die Kirche) zum Heil komme. Ich brauche keine Hölle, kein Fegefeuer, keine Jungfrauengeburt und keine Religion, denn die trennt Menschen. Jesus wollte, dass wir Menschen erfahren, dass wir alle zusammen eins sind in IHM. Und ich glaube, dass Jesus uns lehren will, das der Tod nur eine Illusion ist. Dass das Leben über dem Tod steht. Ich bin mir sicher darin, dass ich ein Teil von IHM bin und das ER durch mich, wie durch jeden Menschen und durch jedes lebende Wesen, erfährt ER wer ER ist. ER lässt mir, wie jedem, die freie Wahl mich zu entscheiden, weil er mich bedingungslos liebt. Bruder Matthias, ich glaube Dir , dass Du dass alles nicht nach vollziehen kannst. Ich glaube Dir auch, dass Du alles mit guten Gegenargumenten und Fakten belegen kannst. Nur, Du wirst mich von Deiner Sichtweise nicht überzeugen können. Ich sage nicht, dass Deine falsch ist und meine richtig. Auf seiner Ebene hat jeder seine Sicht, ein Urteil steht mir nicht zu. Auf verschiedenen Ebenen gibt es ganz verschiedene Wahrheiten. Und man erreicht eine neue Ebene (in Form von Weisheit) nur durch eine Summe von Erfahrungen. Also lieber Bruder Matthias ich wünsche Dir, dass Du Deinen Weg findest, den Weg zu Dir. Schalom
Bruder Gerhard
Matthias Rehm:
Bruder Gerhard,
Entschuldigung akzeptiert.
In deinen Ausführungen sehe ich, dass du dich mit der Materie Jesus und Christentum auseinandersetzen willst. Leider versuchst du es nicht von Anfang an zu verstehen, sondern nimmst verschiedene Aspekte aus ihrem Zusammenhang heraus und versuchst ihr einen (neuen) Sinn und Zusammenhalt geben.
Du solltest Christentum nicht mit römisch-katholischer Kirche gleichsetzen, denn dann machst du einen fundamentalen Fehler:
--- Zitat ---Ich brauche keine Hölle, kein Fegefeuer, keine Jungfrauengeburt und keine Religion, denn die trennt Menschen.
--- Ende Zitat ---
Im Christentum gibt es keine Unterschied bei den Menschen: Alle Menschen sind Gleich! Wenn sie (in Christi) getauft sind, sind alle Menschen Heilige.
Gnostiker haben aber ein ganz strenges Kastensystem: Nur Pneumatiker kommen in den Himmel, alle anderen werden in die Hölle, die wir Erde nennen, wiedergeboren.
--- Zitat ---ER lässt mir, wie jedem, die freie Wahl mich zu entscheiden, weil er mich bedingungslos liebt.
--- Ende Zitat ---
Genau das ist das Christentum und das lehrt die Kirche. Im Gnostizismus hast du keine Wahl! Es gibt Regeln wie du zum Pneumatiker werden kannst und wenn du einer bist gibt es ganz strenge Regeln zu befolgen.
Du solltest mal die Bücher von Augustinus (von Hippo) lesen. Er war selbst 9 Jahre lang Anhänger des Manichäismus, bevor er zum Katholizismus (es gab zu der Zeit auch noch den Arianismus) konvertiert.
Interessante Sichtweise:
Die katholische Kirche (ALLE Bischöfe der Christenheit) machen eine Sammlung von Schriften und nehmen nicht alle Bücher auf: somit sind sie Fälscher.
Marcion streicht alle jüdischen Elemente aus der Bibel: Reformator.
Das hat nichts mit Rationaltät zu tun, sondern mit Subjektivität und Vorurteil.
--- Zitat ---Bei mir ist Marcion kein Fälscher, für mich war und ist er der erste Reformator. Der ganz klar erkannt hat, dass der Gott des AT nicht der Gott ist, den Jesus Vater nennt.
--- Ende Zitat ---
Das liegt daran, dass er das AT nicht verhanden hat, bzw als Antisemit nicht verstehen wollte/konnte, und es nur als Geschichtsbuch ansah.
--- Zitat ---Ich kenne auch mehr als nur die vier Evangelien.
--- Ende Zitat ---
Kenne ich auch, aber welche sind für die Lehre des Christums notwendig und welche sind nur von historischem Interesse?
--- Zitat ---Ich brauche dazu keine Kirche die mir einreden will, dass der Mensch von Geburt ein Sünder ist.
--- Ende Zitat ---
Dann hast du den Begriff Sünder bzw. die Erbsünde nicht verstanden! Jeder Mensch begeht Sünden, absichtlich oder unabsichtlich. Du kannt nichst ohne Sünde leben.
Daraus ein Geschäft zu machen, wie es die RKK im 15. und 16.Jahrhundert gemacht hatte, ist das große Problem gewesen. Die Sünde wird zu etwas Greifbaren, Handelbaren. Sündigen tut aber jeder und fast ständig: z.B. Gibst du jedem Bettler Geld oder definierst du dir selbst wer dein Nächster ist? Kein Geld gegeben und schon bist du ein Sünder. Am Strassenrand steht jemand mit einer Panne. Hälst du an, oder sagst du dir, der hat ja ein Handy am Ohr und ruft um Hilfe, also fahre ich weiter - Sünder.
Im Gegensatz zum Gnostizimus gibt es im Christum keine Institution, die dir diese Sünden vergibt oder verleugnet. Hier hast du später dich vor Gott zu verantworten, da hilft dir kein Titel oder Weihestufe.
--- Zitat ---Ich glaube Dir auch, dass Du alles mit guten Gegenargumenten und Fakten belegen kannst. Nur,
Du wirst mich von Deiner Sichtweise nicht überzeugen können.
--- Ende Zitat ---
Dann hast du wirklich ein Problem und ich bin froh nicht in deiner Haut zu stecken. Denn so verstockt und unwillig über meine eigene Position nachdenken zu wollen, bin ich nicht.
--- Zitat ---Genau wie die Katharer, und die Gnostiker für mich keine Ketzer waren. Sie hatten ganz einfach nur eine andere Glaubensauffassung, genau wie Du und ich.
--- Ende Zitat ---
Ich habe den christlichen Glauben, wer einen anderen Glauben hat ist kein Christ - er ist dann Moslem, Jude, Pase etc. Wenn aber jemand behaupte er sei Christ und nicht an die Grundlagen des Christums glaubt ist er ein Häretiker - ganz einfach. Das ist eine rein funktionale Sache: rot ist rot und blau ist blau!
Zum Thema Tod von Häretiker bzw. Gnostikern: Die frühen Gnostiker wurden von der Kirche verfolgt und flohen in heidnische oder moslemische Gebiete. So lebte der Manichäismus noch mehrere Jahrhunderte außerhalb des römischen Reiches bis er langsam selbst verschwand bzw. die Reste von moslemischen Herrschern ausgelöscht worden sind.
Was wiederum zeigt, dass der Gnostizismus garnicht die Kraft und Potential hat als eigene Religion zu bestehen, sondern immer nur als Gegenbewegung auftaucht, wenn die Institution Kirche ihre eigentliche Aufgabe vernachläßt.
Kleiner Buchtipp am Rande:
Evangelische Glaubensfibel
ISBN: 978-3-579-06428-4
Vielleich hilft die dieses Buch mal doch ein paar grundlegende Gedanken über das Christentum zu machen.
Gruß
Matthias
Bruder Gerhard:
Lieber Bruder Matthias,
vielen Dank für Deine große Mühe die Du Dir wegen mir gemacht hast.
Sei mir nicht böse, ich meine auch Dich nicht persönlich. Aber die RKK ist für mich die Kirche die am wenigsten glaubhaft ist. Sorry, ich glaube dass Dich dass verletzt. Aber es ist meine Erfahrung. Ich kenne sehr viele Menschen die unter dieser Scheinheiligkeit litten und leiden. Nimm es nicht persönlich. Ich achte Deine persönliche Einstellung und Deinen Glauben, denn ich habe kein Recht zu urteilen.
Um es nun auf den Punkt zu bringen, will ich Dich fragen: „wer oder was ist für Dich Gott?“
Bist Du göttlich?
Ich sehe es so: Wir alle und alles sind göttlich bzw. Gott, denn es gibt nur IHN. Unsere Seele ist ER in uns, und so erfährt ER wer ER ist durch uns. Wobei er das “Licht“ - Energie ist. Wir sind im Moment Köper, Geist und Seele. Körper und Geist = Materie also Energie. Was geschieht wenn wir sterben, wobei Tot für mich eine Illusion ist. Wir wandeln unsere Energie „Formwandler“ – will ich’s mal nennen - wir wandeln uns in eine andere Energieform. Unsere Seele geht aus dieser Form die wir Körper nennen. Und ist sofort mit IHM eins. Das Leben siegt über den Tot. Nur nicht bei denen die denken:“ ich muss erst in die Hölle meine Sünden büssen.“ Sünden, wie Du sie nennst sind Urteile. Mast Du Dir an über Gotteswege ein Urteil zu fällen? Ich nicht. Also sagt Jesus:“ es gibt keine Sünde, außer in euren Gedanken. (Quelle Evangelien die die RKK ganz bewusst verboten hat) Also müssen diese erst ihre Gedanken sortieren und erkennen, oh, ich bin aber viele Umwege gegangen. Dann erkennen auch sie:“ he ich bin ja auch ER, toll!“ Also Gott ist Er in uns, wie in allem Leben, der Sinn unseres Weges hier ist, Antworten zu finden auf die Frage: “Wer sind wir?“ Dadurch erkennt ER sich, in uns und durch unsere Erfahrungen.
Du sagst ich fange in der Mitte an oder suche mir Stücken raus. Ich lese: „ am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort:“ Das ist dass was Marcion uns hinterlassen konnte, alles was er je geschrieben hat wurde ausradiert. Häretiker ! Jesus war dem nach auch ein Häretiker? Weil er in der Bergpredigt mit den Worten beginnt; „ ihr wisst es steht geschrieben…. , ich aber sage Euch….War er ein Antisemit? Warum reinigt er den Tempel in den Evangelien an verschiedenen Stellen? Am Anfang im Johannes ? - Weil er den Gott den er Vater nennt, den Menschen bringen will und symbolisch saubermacht, reinigt von dem, was den Menschen Angst gemacht hat, so dass sie Gott fürchteten. - Weil er wusste dass der Jahve den das AT beschreibt den Menschen als “Rachegott“ nicht die Liebe gebracht hat. Der Gott den Jesus ihnen bringen will, nichts mit dem des AT gemein hat. Warum spricht Jesus von altem Wein in neuen Schläuchen? Warum musste er am Kreuz sterben? Damit die Hebräer ihn nicht als Messias anerkennen? - Der am Pfahl den Tot findet kann nicht unser Messias sein, sagen sie. Wer ist hier in einer Sackgasse?
Es gibt zu viele Textstellen die die Bibelfälscher fälschen mussten, dass es so gar ihnen schon peinlich war, und sie aus Scham stellen wieder in die Texte einfügten.(Quelle ZDF) Selbst das ZDF sagt, …nein das möchte ich Dir jetzt doch nicht antun. Sorry.
Also, ich warte dann auf Dich mit einer Erfrischung, bist Du Deine “Höllenpflicht“ hinter Dich gebracht hast. Bist ein ganz toller Typ.
Friede sei mit Dir mein Bruder
Dein Bruder Gerhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln