Templerfakten > Templermystik
Geheimwissenschaftliche Sektion des Templerordens?
Alesandro von Hainichen:
Ich möchte ja nicht meckern, aber meinst du nicht du übertreibst langsam ein bischen? Es ist mir eigentlich vollkommen egal woran du glaubst, aber das was du zur Zeit von dir gibst ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Christen. Und ich stimme Mattias zu, entweder Christ mit allem was dazugehört oder nicht Christ. Und du scheinst ja nun definitiv zu der letzteren Sorte zu gehören weswegen ich mich Frage warum du einen Kaplan eines christlichen Ritterordens darstellst.
gruß
volfing:
Eigentlich möchte er einen Kaplan eines christlichen Ordens darstellen, der nicht christlich ist. Dann kann er über die Unwissenheit der Menschheit milde lächeln. Unter seiner Soutane glaubt Bruder Gerhard alles und nichts.
Außerdem, wenn es schon der ZDF sagt, daß die Evangelisten Fälscher waren, wer möchte dann daran noch zweifeln?
Bruder Gerhard, wir alle haben unseren Lincoln, Baigent, Leigh im Bücherregal. Du mußt uns damit nicht mehr missionieren. Aber wir hören gerne, was du zu sagen hast.
Deutschherrenritter:
whoooaaaa -
immer ruhig mit den "jungen pferden" .......
hier stossen zwei extreme meinungen des christlichen lagers aufeinander und es bringt keinem etwas, sich - wenn auch gepflegt - zu beflegeln.
beleidigungen bleiben es dennoch und wir sollten doch alle soweit sein uns nicht in - uns über andere nicht zustehende - wertungen zu verbeissen.
ich für mich bin christ der der altkatholischen kirche angehört ... bin ich denn nun in euren augen kein christ der klassischen art nur weil ich einer minderheit angehöre und nicht an das NT glaube ?
ich für mich bin als christ jedoch auch reiki-meister der die kunst des handauflegens und der weitergabe von universeller lebensenergie durch die hände gelernt hat (können tut es nämlich jeder wenn er sich nur dessen bewusst ist ) und habe kein problem damit diese beiden komponeneten in einer person zu vereinen - somal der "wiederentdecker" der kunst des handauflegens ein christlicher mönch im japan des 19. jhdt namens mikao usui war.
und sollte mich nun wieder jemand (hallo alesandro ) als heide, ketzer , hexer oder wie auch immer bezeichnen - hat nicht auch jesus von nazareth durch auflegen der hände geheilt ?
es steht viel in noch mehr büchern und wir können unser wissen nur durch bücher gekoppelt mit dem glauben daran aufbauen.
dass das - notgedrungen durch individuelle bildung beim lesen differenten lesestoffes - zu abweichenden meinungen und überzeugungen führt ist nur menschlich denn wenn wir alles und jedes WISSEN würden dann - ja dann - wären wir VIELLEICHT göttlich ...aber das will ich mir nicht anmaßen!
die - zum teil - doch sehr militanten und agressiven meinungsäusserungen über andersdenkende sind doch für die, dies betrifft sehr beleidigend und sollten überdacht werden - bevor sie niedergeschrieben werden....entschuldigungen sind nett gemeint, machen die verletzung aber nicht wett.
ich finde die vielfalt in dieser welt - egal ob an glauben und überzeugungen bis hin zur hautfarbe und kultur machen dieses, unser leben doch erst aufregend und spannend.
also nehmt die meinungen anderer auf, denkt darüber nach, lernt daraus (oder auch nicht) ABER verurteilt andere wegen ihrer anders lautenden meinung nicht !
es gibt nunmal nicht nur die EINE wahrheit - wahrheit ist für jedes denkende individuum etwas anderes und es gibt keine zwei wesen die total gleichgeschaltet sind !
gehabt euch wohl
Alesandro von Hainichen:
So mal zum nachlesen:
Christen:
Katholisch: AT + NT
Evangelisch: NT
Orthodox: AT + NT
Juden: Kabala, t.w. AT
Sekten: Ein Gemisch aus obigen möglichkeiten mit t.w. eigener Übersetzung der Bibel (Zeugen Jehovas)
So, da du ja nicht an das NT glaubst kannst du dich ja selber oben einordnen. *alleswirdguut*
gruß
Deutschherrenritter:
ALESANDRO - bitte genauer lesen - ich bin altkatholisch und wir glauben nicht an das NT sondern an das AT !
all das schließt in der altkatholischen Kirche aber eine eigene Meinungsbildung nicht aus.
Im gegensatz zu den "normalen" Katholike dürfen wir auch nach einer Scheidung wieder kirchlich heiraten und bei unseren Gottesdiensten geht es manchmal echt lustig zu denn auch der Spass ist Gott nicht fremd !
In diesem Sinne sieh nicht alles so verbissen sondern etwas lockerer !
gott zum grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln