Mittelalter > Mittelalterliche Rezepte

Kochbüchelchen

<< < (2/5) > >>

Johanna von Callmunz:
@ Andreas

Maggi ist ein Kraut
Der Stock wird in der Pfalz Maggikraut genannt und heist genau

Liebstöckel

ist eine uraltes Kraut und schmeckt tatsächlich nach Maggi.

LG
Johanna

Benedikt von Söllbach:
Meine unbedeutende, und fachlich nicht fundierte Meinung zum Thema "Copyright":
Copyright ist das kopieren vorhandener Inhalte, wenn du aber ein Buch machst, das aus Rezepten in diesem Forum basieren, dann sollte das Copyright kein Problem darstellen, ausser beid en Rezepten, die von woanders abgeschrieben wurden.

Äusserlich braucht das Büchlein allerdings ein eigenes Cover...

Andreas von Leiningen:
Liebste Hanni weiß ich doch. ;)
Wollte nur Pepe etwas ärgern, von wegen Brühwürfel von Maggie in den Rezepten:

--- Zitat ---Mag(g)ie: Bei Bedarf 1-2 Würfel Fette Brühe
--- Ende Zitat ---
Sowas sollte doch nicht in MA-Rezepten vorkommen.

William of Shiringham:
Wow, ich bin begeistert ! Sieht gut aus und da hast du ja auch schon ganz schön was zusammengetragen ... auch rund ums Essen, Küche und alles andere. *erstaunt* Danke für deine Mühe !  =)
Noch eine praktische Frage: wenn es dann irgendwann recht viele Rezepte geworden sind ... macht es viel Arbeit die etwas zu sortieren, nach Rubriken wie Fleischgerichten, Eintöpfe, Brot ?  *pfeifl*

Andreas von Leiningen:
Danke für das Kompliment!!!  *jump1*

Habe jetzt nur mal die Rezepte von http://www.vogtvonhunolstein.de genommen, um auszuprobieren wie es aussieht.
Der Vortext ist allerdings von http://www.templer-berlin.de gemopst (nach guter, alter Raubritterart; erst einkassieren, dann fragen). Da konnte ich nicht widerstehen. ;)   Und die Berliner haben noch soooo viele schöne Zerepte...

Das Sortieren ist natürlich möglich, da muß aber erst noch einiges zusammenkommen, bevor es Sinn macht. Ist ja auch erst einmal ein Versuch.

Ich bin allerdings für Hilfe immer offen. Besonders was das Beurteilen des A-Status angeht und bei Verbesserungen des Geschmacks.
Ich kann nämlich nicht kochen.  *pfeifl*
Vielleicht zeigt mir meine "Magt" ja noch irgendwann wie es geht...  *sadangel*

Ach ja Link zum Buch hat sich geändert:
Atzenstein --> dann auf Linkerey --> Kocherey
oder direkt
Die Seite vom Kochbuch

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln