Autor Thema: Lagerküche  (Gelesen 12262 mal)

Solviga

  • Gast
Lagerküche
« Antwort #15 am: 19. Dezember 2005, 19:33:28 »
Danke für den Link, Marius,
ich habe ihn gleich verwendet und wieder einige schöne Rezepte entdeckt.

Ich schätze, mein Lager wird auf den nächsten Märkten ein reichliches Speisenangebot zu kosten haben!  *smoky*

Midan von Malterstorp

  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 520
Lagerküche
« Antwort #16 am: 20. Dezember 2005, 08:17:35 »
Na gut, das ich mitbekomme wo Dein Lager ist... *prost*
pax vobiscum

Solviga

  • Gast
Lagerküche
« Antwort #17 am: 20. Dezember 2005, 16:48:25 »
Wie wäre es mit diesem Rezept?

Weiße Bohnen mit Basilikum und Knoblauch

Für 4 Personen:
500g dicke weiße Bohnen
2 Knoblauchzehen
3 EL weißer Essig
5 EL Olivenöl
weißer Pfeffer, Salz
1 Bund frisches Basilikum

Zubereitung:
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen, im Einweichwasser etwa 1,5 Stunden lang gar kochen. Abgießen und in einer Schüssel abkühlen lassen. Knoblauch schälen und mit etwas Salz zu einem Brei zerdrücken (am besten mit einem Messerrücken). Zu den Bohnen geben, mit Essig, Öl und Salz und Pfeffer würzen. Das Basilikum waschen, Blätter abzupfen und in Streifen schneiden. Unter die Bohnen heben.




@ Midan,

wie du (hoffentlich) weißt, bist du immer herzlich gern willkommen! Und das gilt für deine Familie natürlich genauso!

Solviga

  • Gast
Lagerküche
« Antwort #18 am: 20. Dezember 2005, 16:56:19 »
Und noch dieses:

Lamm mit Weißwein

Für 4 Personen:
400g Lammfleisch
2 Zwiebeln
2 Möhren
2 Knoblauchzehen
Salz
Schwarzer Pfeffer
Öl
Majoran
1/2 l Weißwein
Brot


Zubereitung:
Das Fleisch in Würfel schneiden, salzen und pfeffern. Gemüse schälen, waschen und kleinschneiden.
Das Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Gemüse und Majoran hinzufügen und kurz mit braten. Den Weißwein zugeben und 40 min garen.
Mit Brot servieren.

judith

  • Gast
Lagerküche
« Antwort #19 am: 27. Dezember 2005, 13:32:52 »
Kaninchen auf wilde Art

Kaninchenteile in Buttermilch (alternativ Milch) mit Wacholderbeeren, Lorbeer, Pfefferkörner über mehrere Stunden einlegen.

Abtropfen und auf dem Feuer mit 2 klein gehackten Zwiebeln gross anbraten,  heißes Wasser hinzufügen und warten bis es eingebruzelt ist.

Milch, Sahne oder Buttermilch (je nach Geschmack) hinzufügen und ca. 10-15 min köcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit Brot servieren.

Guten Appetit.