Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

Durften dienende Brüder verheiratet sein?

<< < (3/5) > >>

Isabella1192:
Ich denke, dass vorwiegend die 2. und weitere adelige Söhne in den Orden eintraten. Wie "reich" oder "arm" die aber dann waren, kann ich jetzt auch nicht so auf die Schnelle sagen .... Hm... denke aber, dass die Templer schon etwas "elitärer" waren ....

Also Gastritter durften auf jeden Fall verheiratet (siehe z.B. Richard Löwenherz) sein und ich denke mal die "Knechte" etc. auch... irgenwo stand da mal was *grübel*...

Grisel:
Hi!

Zum Thema Bastard, ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, daß der Orden zwar am Anfang nicht so streng war, aber später als Ritterbrüder nur noch solche aufgenommen wurden, die ehelich geboren waren und mehrere Generationen ritterliche Vorfahren aufweisen konnten. (Ich glaube gar, daß sogar in Alders' Roman erwähnt wird, daß Richard als Bastard eigentlich nicht Ritter hätte werden können.)
Leider weiß ich nicht mehr, woher ich das habe.

Bye,

Grisel

Isabella1192:
Genau @Grisel
irgend sowas schwirrt mir auch im Hinterkopf rum.... Das hab ich auch mal irgendwo so gelesen .....Aber wo jetzt? *grübel*

Dietrich zu Veynau:
Lest doch mal die Templer Urregeln (auch auf der Berliner Seite) die Regel 53 an !
Danach müste es möglich sein , aber nur für Ritter die auch schwarz tragen.
Oder?

Franky:
Ich glaube Dietrich hat recht , wenn Sie darum gebittet haben aufgenommen zu werden , danach ein ehrbares Leben führten und nicht die Weiße Kleidung trugen , sowie ihren Teil des Vermögens dem Orden vermachten müßte es doch gegangen sein .
Ich werde nur aus dem letzten Satz nicht schlau , ich zitiere mal :Wir erachten es nämlich als ungerecht , daß solche Brüder mit Brüdern , die Gott Keuschheit versprochen haben , derartig in ein und demselben Haus leben sollten .
Soll das heißen man nahm Sie in den Orden auf , doch konnten Sie nicht in den gleichen Räumlichkeiten zusammen leben ?
Franky

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln