Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens
Durften dienende Brüder verheiratet sein?
Dietrich zu Veynau:
Durften dienende Brüder verheiratet sein ,oder Gastritter?
Wenn ja musten Sie eine Erlaubniss einholen und wenn bei wem?
Oder waren Sie ebenfalls der Keuschheit verpflichtet?
Siegfried von Eppstein:
Dienende Brüder waren genauso Mönche wie dei Ritter also durften sie nicht heiraten.
Gastritter ja denn sie waren welltliche Herren die es teilweise waren und ihre Dienste nur für begrenzte Zeit dem Orden zur Verfügung stellten, meist ein Jahr
Gruß Siegfried
der_Frank:
Ich bin mir da nicht so sicher...es gab auch Servienten, die quasi wie Knechte in den Komtureien arbeiteten und ausserhalb lebten / wohnten (dh sie hatten Familie)...
Turkoman:
@der Frank
Kannst Du mal die Quelle dazu nennen?
Überrascht mich nämlich.
Diener BRÜDER würde ich auf alle Fälle für mönchisch halten.
Siegfried von Eppstein:
Eben in der Regel sind dienende Brüder als waffentragende Mönche definiert, welche die Vorraussetzung zum Ritter nicht erfüllen konnten
( 3 Pferde mitbringen usw. ). Sei waren aber oft auch von Adel.
Das was du meinst waren einfache Bedienstete.
Gruß Siegfried
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln