Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

Durften dienende Brüder verheiratet sein?

<< < (4/5) > >>

Siegfried von Eppstein:
ich verstehe es so das die Brüder die Keuschheit geschworen haben wohl ein Problem damitt hatten das die die es nicht taten unter einem Dach mit ihnen ledten!

Turkoman:
Ich lese den Absatz so, daß Verheiratete nicht direkt in den Orden aufgenommen werden können, sondern nur als passives Mitglied bzw. zahlender Gönner akzeptiert werden.

Da Templern Gelübte generell verboten sind wäre das sonst auch irgend wie Betrug oder?

Abgesehen davon: Würden nicht Schwierigkeiten vorprogrammiert sein, wenn ich einen befehlsgewohnten Ritter, als dienenden Bruder aufnehme?

Grisel:
Hi!


--- Zitat ---Original von Dietrich zu Veynau
Lest doch mal die Templer Urregeln (auch auf der Berliner Seite) die Regel 53 an !
Danach müste es möglich sein , aber nur für Ritter die auch schwarz tragen.
Oder?

--- Ende Zitat ---


Entschuldige bitte, aber wo finde ich diese Seite mit den Urregeln? Ich habe mich ein bißchen herumgelinkt, aber nichts gefunden.

Bye,

Grisel

Franky:
Hi Grisel ,
finden kannst Du es gleich hier im Templer - Netzwerk unter " Die Templer " , bei Fakten . Hauptkategorie :Dokumente , Nebenkategorie : Die Ordensregeln von 1128 .
Franky

Grisel:
Hi Franky!

Schon gefunden. Danke!!!

Bye,

Grisel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln