Templerfakten > Neotempler
Christlich oder nicht?
Br.Andreas:
An dieser Stelle erst einmal meinen herzlichsten Dank an alle!!! Ihr habt mir doch viel Licht in das Dunkel meiner stillen Kammer gebracht!
Nun, ich muß gestehen, daß ich mit der Kirche und dem Ist-Zustand nicht viel anfangen kann. Glaube jedoch auch, daß es eigentlich nicht auf die religiöse Zugehörigkeit ankommt, sondern vielmehr auf die Taten.
Dank nochmals an alle! Gott mit Euch!
Nicklas:
tach auch ihr guten,
meine güte hier geht´s ja ab. vielleicht meint er den DHO. archiv und hauptsitz sind dort.
viele spekulationen, viele denkanstöße beider seiten.
@markrion: deine ausführungen können möglich sein! aber sie können auch falsch sein. also musst du deine thesen auch so zum ausdruck bringen, und nicht mit nachdruck versuchen nur dies als die wahrheit darzustellen. du schädigst deinen und alle anderen orden. also bitte sag nicht mehr es ist fakt, sondern es wäre möglich. dann hat hier niemand ein problem und deine beiträge bleiben sogar diskutabel.
zum thema der eigentlichen thematik:
letztlich stellen diese guten leute hier, die mit ihren rüstungen auftreten und kämpfen, natürlich christliche (katholisch) menschen dar! ergibt sich doch schon aus der sache. sonst würden sie sarazenen oder wikinger oder sonst was darstellen. *pope* oder was?
nachfahren gib es mit sicherheit. denn es gibt immer schwarze schafe. das war schon immer so und das wird auch immere so bleiben. nachweise hierfür gibt es nicht! wäre ja auch blasphemi. ist aber logisch. gibt ja sogar (leider) heute noch perverse pfarrer die morden und vergewaltigen.
untergegangen sind die templer weil sie kein eigenes land besaßen, wie z.b. der DHO und die Johanniter. ist aber auch allgemein bekannt.
grüsse
Nicklas
Neithan:
Die Templer sind nicht untergegangen weil sie kein Land hatten sondern weil der Papst den Orden aufgelöst hatte. Hätten sie Land besessen wäre dies im Zuge der Auflösung des Ordens eingezogen und neu verteilt worden.
Also schreib nicht einfach dass etwas allgemein bekannt ist wenn die offizille Bergründung und die Hintergründe die zur Auflösung der Templer führten ganz andere waren.
gruß Neithan
volfing:
Hat sich Ordensbruder Marcion jetzt tatsächlich verabschiedet weil er über diesem Forum steht, oder war er nur um Antworten verlegen?
Übrigens vertrete ich nach wie vor die Meinung, daß ein Orden gestiftet wird und im Verband der Kirche, nach geltendem Kirchenrecht existiert.
Alles andere dürfte ein eingetragener Verein nach dem ABGB sein. Mit dem Ausdruck Orden wird doch immer nur ein falscher Eindruck erweckt.
volfing:
Original von Berthold von Krukow
Petrus als Felsen zu bezeichnen, auf dem er seine Kirche bauen wolle, betrachten viele Bibelforscher heute eher als einen Jok, den Jesus sich mit seinem Jünger machte, der alles andere als Führungsqualitäten aufwies. Vielmehr teilten sich nach Jesu Kreuzigung drei seiner Apostel den Führungsanspruch - Jacob, Jesus Bruder, Petrus und Paulus.
Die Frauen, die im Gefolge Jesu waren und Apostola waren wurden mal eben ganz vergessen.
Um Apostel zu sein, mußte man dafür von Jesus auserwählt worden sein. Nur denen, denen er sich nach seiner Auferstehung zeigte, waren dazu auserkoren. Der erste Mensch, dem sich Jesus jedoch zeigte und der den anderen Apsteln verkünden sollte, daß er auferstanden sei war - Maria Magdalena. So steht es zumindest in den Evangelien. Nur bei Lukas ist nur von "den Frauen" die Rede. Aber Lukas scheint sowieso der erste Bibelfälscher gewesen zu sein. Sein Evangelium unterscheidet sich in einigen Punkten von den drei anderen und ist sehr "pro-Petri".
Bitte um Aufklärung, denn ich möchte gerne lernen!
Woher stammt die Information, daß Jesus einen Bruder hatte?
Woher stammt die Information, daß die Frauen (Plural) im Gefolge Jesu so etwas wie Apostola waren?
Wieso bezeichnest du Lukas als Bibelfälscher, schenkst aber den Apokryphen (wer hat denn die geschrieben) ubedingt glauben?
Zum Thema Apokryphen:
Übrigens haben Israelische Wissenschafter das sogenannte Jakob-Ossuar, also den Steinsarkophag untersucht, der 2002 als wissenschaftliche "Sensation" galt. Auf ihm stand zu lesen "Jakob, Sohn des Josef, Bruder Jesu". Zumindest der zweite Teil der Inschrift, also "Jesu Bruder", wurde als rezente Fälschung entlarvt, die Patina war zu frisch, die Buchstaben schlecht kopiert. Die Fälschung dürfte nicht vor 1995 entstanden sein.
Genauso denke ich über andere sensationelle Entdeckungen im Allgemeinen und über die Apokryphen im Besonderen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln