Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Informationen / Re: 2. Kreuzfahrertreffen 07.10.2022 - 09.10.2022 (zweiter Anlauf)
« Letzter Beitrag von Sophia am 19. Juli 2022, 22:38:11 »
Pax vobiscum, 

die Anmeldung stagniert derzeit und ich weiß nicht, ob wir das gewünschte Ergebnis bis Mitte August hinbekommen. Es ist wieder ein ewiges Zittern,  ob wir dir Teilnehmerzahl überhaupt erreichen.  Sollten wir es dieses Jahr nicht zusammenbekommen, gebe ich die Orga- Leitung auf und wer weiß, ob es für 2023 dann überhaupt jemand übernehmen mag. Es ist halt echt ne Menge Zeit und Arbeit, die man dann für Nichts aufbringt. Ich hoffe, ihr habt Verständnis für.

Liebe Grüße eure Sophia
62
Erster Workshop steht von Raginhild:
Nähen einer einfachen Umhängetasche
Material: Stoff, Garn, Nadel und Schere sind selbst mitzubringen.

Zweite Aktion kommt von Katharina de Lo (wobei man Workshop wie auch den Handarbeitszirkel kombinieren könnte - nur so ein Idee):
Neben einen Handarbeitszirkel könnt ihr Katharina Fragen stellen. Sie berät und gibt Hilfestellungen bei Projekten und steht euch mit gutem Rat beiseite. Bei speziellen Projekten wäre eine Absprache per Mail erforderlich. Falls gewünscht, könnte ich eventuell Mailkontakt herstellen.
63
Informationen / Re: 2. Kreuzfahrertreffen 07.10.2022 - 09.10.2022 (zweiter Anlauf)
« Letzter Beitrag von Sophia am 27. Juni 2022, 11:38:21 »
Danke lieber Beni  (Ohne Smiley jetzt)
64
Im Auftrag von Steffi:

_________________________________

Pax vobiscum Brüder und Schwestern,

das Anmeldefenster zum 2. Kreuzfahrertreffen (geplant 4.) ist hiermit eröffnet und geht vorerst bis Mitte August. Sollte ich bis dahin die 50 Teilnehmer nicht zusammen bekommen haben, gibt es nochmal eine kleine Fristverlängerung.

Wie die Preise sich zusammensetzen habe ich bereits in der Vorabinfo erwähnt. Ist  teurer geworden, aber das war zu erwarten. Ich hoffe, das schreckt nicht zu sehr ab.

Workshops, Vorträge, Spiele, Pilgerrouten,  Bogenturniere etc. könnt Ihr neben Eurer handschriftlichen Anmeldung auch hier schon mal kundtun. Thekendienst- und Wachdiensteinteilung sowie Horenleiter- Besprechungen erfolgen dann separat auf dem Treffen.
Da unser Heinrich dieses KFT leider ausfällt, benötige ich einen Interim- Hauptmann der Wache. Wer sich dazu berufen fühlt, möge sich bitte bei mir und Heinrich melden bzgl.  Waffenabnahme und Ausrüstung (und was da sonst noch dazu gehört).

Ich freue mich jedenfalls sehr auf Euch.

Mit freundlichen Grüßen

Eure Sophia
____________________________

Anhänge:
- Anmeldung, HBE, Burgregularien, DSGVO, Corona- Thematik 2022 PDF.pdf
- Obolusinformation 2022 PDF.pdf
65
Torhaus / Autor für Themen rund um die Templer und das Lateinische Kaiserreich
« Letzter Beitrag von OMPastorPeitl am 20. Juni 2022, 13:07:22 »
Hallo, ich lebe in Südbulgarien in Haskovo und bringe von dort die Templer, Kreuzzüge, christliche Themen Bücher in drei Sprachen Deutsch - Bulgarisch (Altkirchenslawisch) - Englisch
in unserem Verlag "Jesus in Bulgarien, Jesus für die Welt" heraus. Bisher sind 74 Bücher erschienen.
[...]
Um auf weitere Ideen zu Büchern zu kommen, habe ich mich nun bei diesem Forum angemeldet um meinen eigenen Horizont zu erweitern.



__________________
Modedit:
§1: Zielsetzung des Forums
Das Templerforum versteht sich als politisch und religiös neutrale Diskussionsplattform zur Erforschung und Darstellung des Templerordens. Als solches dient es ausschließlich dem Austausch von Informationen um die historischen Ritterorden, insbesondere dem Templerorden und der Darstellung dieser Epoche in der heutigen Zeit.
Beiträge zu verwandten Themen wie Templermystik, Neotempler und Mittelalter allgemein, dienen zur Abrundung dieser Thematik.
Das Forum darf nicht für moderne politische, religiöse, wirtschaftliche oder andere solche Zwecke missbraucht werden.
§2c: Moderation und Administration
Die Moderatoren und Administratoren haben jederzeit das Recht, Beiträge zu entfernen oder zu überarbeiten, wenn deren Inhalte gegen geltendes Recht oder die hier beschriebenen Forenregeln verstoßen oder die Beiträge nicht zum Themenstrang passen.
66
Informationen / 2. Kreuzfahrertreffen 07.10.2022 - 09.10.2022 (zweiter Anlauf)
« Letzter Beitrag von Sophia am 08. Juni 2022, 22:40:10 »
Pax vobiscum, Brüder und Schwestern!

Vorabinfo zum 2. Kreuzfahrertreffen (EEEEENDLICH ist das Angebot da) am   07.10. 2022 - 09.10.2022

Kreuzfahrertreffen Kostenaufschlüsselung laut Vertrag bzw Angebot.

Kosten pro Person inkl. Verpflegung, Nebenkosten beträgt :
92,00 Euro  ab 13. LJ (Kinder ab 5. - 12. LJ. zahlen die Hälfte - Sonderpreis bei Grossfamilien ab  3 Kindern)

Davon 84,00 €:
● Burgmiete  (2 Nächte)
● Verpflegung
● Nutzung des Burghofes, des Burggartens, die Terrasse und den Zeltplatz, die sanitären Anlagen (Gemeinschaftsdusche und WC im Burghof sowie in der 2. Etage befindliche Toilette), der Rittersaal, das Kellergewölbe, die Tavernennutzung und das Benutzen des "Spültisches" in der 2. Etage.

Terrasse und die untere Schänke darf benutzt werden. (Diese beiden Sachen leider auch von den Touristen).

Verpflegung wie gehabt:
● Freitag Abend vermutlich Suppe mit Würstchen
● Samstag von 9.00 Uhr umsonst (leider keine Apfelschorle mehr  - Diese muss bezahlt werden - wer mag kann auch Cola/Limo ordern, ich musses nur wissen, weil die Burgleute einkaufen müssten) ●Samstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr  Brunchbuffet
●Samstag ab 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen
●Samstag Abendessen ca 19.00 - 20.00 Uhr wieder Braten (Fleisch vom Caterer - die Knödel und das Kraut macht wohl die Burgküche)
  -> Bei Sonderkostformen also vegetarisch/vegan, 
      Allergenen/Unverträglichkeiten bitte   
     schnellstmöglich in der Anmeldung mit
      angeben, so daß ich es weiterleiten kann
● Sonntag dann nochmal Frühstück ab 9.00 Uhr

Davon 6 Euro
● Nebenkostenumlage, wobei es sein kann, dass man (notfalls nachzahlen muss, wenn die Energiekosten und die Veranstalterhaftpflicht noch  mehr steigen). Dies dürfte aber bei 55 Personen überschaubar sein.
-> Die Nebenkosten setzen sich zusammen:

Wasser (62,00€)
Strom (72,00€)
Endreinigung Rittersaal (25,00€)
Endreinigung Dusche und Toiletten (40,00 €) Restmüll (5 Säcke á 7,00 € = 35,00€)
Veranstalterhaftpflicht (150,00 €)
dessen Kosten ich auch nicht allein tragen kann.

Glas und Papier sofern getrennt werden kostenlos entsorgt.

Davon 2 Euro
"Bruch"- Pauschale.
Denn auch das möchte ich nicht aus eigener Tasche bezahlen. Falls NICHTS passiert, kann man ja eventuell die 2 Euro pro Person ans Templerforum spenden. Da Beni das nur uns zu Liebe am Laufen hält.

Sonderpreise wie oben erwähnt für Großfamilie (z.B. Habiene). Da sagte Marc, dass man da den Preis "familienfreundlicher" machen kann. Großfamilie zählt ab 3 Kinder.

Mein Orgateam reist Donnerstag mit mir (sofern es euch möglich ist) gegen Donnerstag Abend an. Ich befreie dann später noch die Whatsapp- Gruppe von den Spinneweben.

Heinrich, du müsstest mir bitte nochmal die Formulare abändern mit meiner neuen Adresse (für den Versand). Danke

Falls wer Workshops/Spiele/Bogentunier anbieten mag, bitte wieder hier kund tun.
So ein Spiel wäre selbstredend auch wieder klasse. 
Vielleicht kennt sogar jemand Einen, der diese Strohzielscheiben hat/macht. Ich würde Diese dann auch bezahlen, das wir nicht wieder auf Pilze schießen, die da raus wachsen.  Sonst bestell ich sie bei Amazon und schicke sie zu Jemanden, der Sie mitbringen könnte. Mein Platz im Auto ist leider begrenzt.

Jeder Teilnehmer erklärt sich mit seiner Teilnahme am Kreuzfahrertreffen damit einverstanden, dass Video- und  Bildaufnahmen von sich weiter verbreitet werden  dürfen. Kontaktdaten der Teilnehmer können leider nicht sensibel behandelt werden, da ich nicht nonstop alleine die Buchführung mache, sondern ein Team habe, welches Jederzeit diese Daten für die Organisation einsehen kann.

Die Anmeldebögen mit HBE, Oboluserklärung, Datenschutzblabla usw stell ich rein, sobald mir der Heinrich diese abgeändert hat .  Wir hoffen auf das Beste, dass alles wieder stattfinden kann.

Achja: Ich muss mir leider das Recht vorbehalten,  bei wiederkehrendem C oder anderer Katastrophen, das Treffen abzusagen. Da ich nicht weiß, wie es bis dahin mit den Bestimmungen aussieht, appelliere ich an Jeden, bitte einen  tagesaktuellen negativen  Covid- 19- Test mitzubringen.  Desweiteren werde ich die Veranstaltung absagen, wenn die Regierung wieder meint, mit 2 G die Menschen zu spalten. Denn ich will nicht, dass wir gespalten werden.

So und nun brauchen wir mindestens 50 Leute. Bitte Bescheid geben, wer trotz Preiswucher trotzdem dabei ist. Ja diese Zeit ging leider auch nicht spurlos an den Burgbetreibern vorbei und es word ja leider auch alles teurer.

Es grüsst lieb eure Sophia










67
Informationen / Re: 2. Kreuzfahrertreffen 2020 - 09.10. - 11.10.2020
« Letzter Beitrag von Sophia am 30. April 2022, 21:37:25 »
Kurzer Zwischenstand.. Ich habe immernoch keinen Kostenvoranschlag , ein Marc will sich wohl melden, sobald die Kosten neu kalkuliert wurden. Da warte ich nun auch schon wieder 2 Wochen drauf. Ich hoffe, dass die dann langsam mal den Finger ziehen, sonst hab ich richtig Stress, noch was auf die Beine zu bekommen.

@Elerus: Freut mich sehr. Neue Gesichter sind immer gut.
68
Informationen / Re: 2. Kreuzfahrertreffen 2020 - 09.10. - 11.10.2020
« Letzter Beitrag von Elerus de Westerbeke am 14. März 2022, 16:49:36 »
Moin,
ich habe Interesse an der Teilnahme.
Wäre ein schöner Neustart .

LG der Elerus
69
Torhaus / Re: Melde mich zurück
« Letzter Beitrag von Elerus de Westerbeke am 14. März 2022, 16:41:44 »
Hallo Bruder Benedikt. Danke. War eine lange Zeit ohne. Bin gespannt , was ich verpasst habe und vor allem was geblieben ist.

70
Torhaus / Re: Melde mich zurück
« Letzter Beitrag von Benedikt von Söllbach am 14. März 2022, 09:51:29 »
Hallo und herzlich willkommen zurück!
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10