Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

weibliche Templer

<< < (3/11) > >>

Holger Hirt:
Hallo!

Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher ob das jetzt richtig rüberkam aber ich denke mal Dietrich und Pepe haben das so gemeint:

Klar kann eine Frau im Rahmen der mittelalterlichen Darstellung ein Ritter sein. Sie muß halt eben "nur" einen Mann darstellen.

Wenn sie aber ihr Geschlecht nicht "verleugnen" will bleiben eben nur die anderen Dinge übrig (wenn man jedenfalls einigermaßen historisch korrekt bleiben will).

Gruß
Holger

P.S. @Dietrich und Pepe
Ihr sagt mir doch wenn ich falsch liege, oder? :-)

Dietrich zu Veynau:
Kann Dir leider nicht ganz recht geben !
Es ist so wie Isabella gesagt hat Bogenschützen und Waffenknechte sogar noch dienender Bruder ja
Außerden braucht eine Frau nicht direkt Magd sein wir haben auch eine Edelfrau bei uns im Verein die um Schutz gebeten hat (Komthurei-Berlin Lebensläufe Sophia)
Im Rat sind ebenfalls zwei Frauen und zwar der Waffenmeister und der Drapier also Möglichkeiten ohne Ende
Nur der Ritter der muß bei uns und bei den mir bekannten Vereinen männlich sein!
Oder kennt jemand eine Frau die Ritter ist?
Ich glaube es ist in der Szene auch nicht besonders gern gesehen ,auch bei den Mädels.

Heinrich von Hohenfels:
Hmmm, warum sollte eine Frau auf dem Schlachtfeld keinen Ritter darstellen ?

Der springende Punkt, ist halt der, dass man auf einem Markt auch nicht sehen soll, dass es eine Frau ist.

In Freienfels, im letzen Jahr, musste ich dann allerdings mit ansehen, dass eine Frau im weisen Templerwappenrock mit langem Zopf rum gelaufen ist.
Dass sie kämpfen konnte, bezweifele ich auch.
Ich denke, dass sowas nicht sein muss, denn der Touri schließt dann direkt daraus, dass es auch Frauen bei den Templern gab.

Wir stellen halt Mittelalter dar und keine Fantasy.

Bei uns im Verein (kein Templerverein) werden die arbeiten im Lager von allen verrichtet. In sachen Darstellung gibt es bisher keine kämpfenden Frauen.
Aber ich habe schon genug Frauen gesehen, die kämpfen konnten, warum sollen die dann nicht auch Ritter darstellen, wenn man es nicht sieht. Allerdings dürfte es nicht so viele Frauen geben die evtl. Verletzungen in kauf nehmen.

@Isabella: Mir ist übrigens nicht bekannt, dass an Schlachten, zumindest direkt an den Kämpfen, Reiter teil nehmen. Mal von Grunwald in Polen abgesehen, da soll es das geben. Wer garantiert, dass ein Pferd das Schlachtengetümmel ruhig mitmacht.
Kannst Du mit Waffen umgehen ?

Gruß Heiko


Holger Hirt:
@ Dietrich
Gut, dann habt ihr das für euren Veirein so entschieden.
Bei den Templer Böhl gabs es dieses Problem noch nicht aber aus den Gesprächen, die wir darüber geführt haben, kam heraus, dass es im Prinzip möglich ist für eine Frau einen männlichen Ritter darzustellen. Und damit auch Templer zu werden. Ich stimme da natürlich Heiko zu, wenn er sagt, dass auch die außere Erscheinung einem Manne ähnlich sein soll.

Gruß
Holger

Alles andere wäre ja auch "Geschlechtsrassismus" ;-)

Isabella1192:
Also in der Darstellung sehe ich kein Problem, die langen Haare (wenn man denn welche hat ;o)) können geflochten und unter dem Helm versteckt werden, hm ... ja die Brust ist vielleicht etwas das Problem, aber weite Kleider bzw. 1-2Nr. größer und ein guter Sport-BH und dann müsste das eigentl. auch gehen ... ;o)
Also worin liegt jetzt das Problem?? Wenn ich ausreiten gehe, sehe ich im Prinzip auch aus wie ein Mann (Reithose,Chaps, weiter Pulli + Jacke (z.B. Winter Daunenjacke)kurze Haare die man unter dem Helm aber gar nicht sieht ....)

Und wieso gibt's keine Pferde dabei??? Wär doch was wenn man da einen Reiter/MA Club oder so gründet, die könnten dann einen STernritt zum Treffen/Markt oder was auch immer machen ... Sieht für die Touris sicher auch gut aus, oder????

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln