Alles andere > Bücher & Filme
Templer-Doku im MDR
Anja von Heidesee:
Liebe Anke!
Über die Mediathek des MDR konnte man sich Deinen Beitrag nicht ansehen. Er hat aber sehr viel Wirbel ausgelöst. Juristische Schritte brauchst Du wohl nicht befürchten. Nur bleibe bei Deinen treuen Brüdern und mache so einen Film nicht mehr mit Neotemplern. Die sind in ihrem Fanatismus unberechenbar.
Liebe Grüße Anja *alleswirdguut*
Jorge von Brunswik:
--- Zitat ---Original von Anja von Heidesee
Liebe Anke!
Über die Mediathek des MDR konnte man sich Deinen Beitrag nicht ansehen. Er hat aber sehr viel Wirbel ausgelöst. Juristische Schritte brauchst Du wohl nicht befürchten. Nur bleibe bei Deinen treuen Brüdern und mache so einen Film nicht mehr mit Neotemplern. Die sind in ihrem Fanatismus unberechenbar.
Liebe Grüße Anja *alleswirdguut*
--- Ende Zitat ---
Werte Anja vom Heidesee!
Ich würde mal sagen, daß Anke Frau genug ist, um zu wissen, mit wem sie Filme machen kann und mit wem nicht. Weshalb hast Du denn so eine Antipathie gegen sogenannte Neotempler? Die tun Dir nichts und mir nichts und den Christenmenschen erst recht nichts. Ihre Zielsetzung, soweit ich mich damit auseinandergesetzt habe, hat nichts verwerfliches an sich. Mir ist auch noch nicht zu Ohren gekommen, daß sie sich über uns in herablassender Weise äußern würden, zum beispiel, uns einen Karnevalsverein zu nennen.
In welcher Weise sind sie denn fanatisch? Ich würde sagen daß es da in der BRD ganz andere Gruppierungen gibt, die man wohl eher als fanatisch bezeichnen kann.
Beste Grüße, Jorge von Brunswik
Sareth:
Ich möchte mal prinzipiell was klarstellen (nicht, um mich jetzt heraus zu reden), zum Thema "Entstehen eines Dokufilms" ;) Also, nicht ICH habe das Doku mit Leuten gemacht. Sondern der Produzent + Regisseur.
Diese hatten das Thema "Templer einst und jetzt" wie sie auch schon "Freimaurer einst und jetzt" bearbeitet hatten. Es sollte also sowohl die historische Seite zur Sprache kommen als auch das, was heute daraus gemacht wird, in Esoterik, bei der Schatzsuche.... denn das ist ja nun mal auch ein Thema, das nicht einfach übergangen werden kann. ;)
Der Regisseur hat dann Kontakt aufgenommen und gefragt, ob ich Interesse hätte.
Damit ich nicht in "irgendwelche" Filme gerate, habe ich mich vorher informiert und mit dem Regisseur gesprochen. Und ich denke, mit Leuten wie Prof. Dr. Dr. Angenendt und Prof. Sarnowsky bin ich in guter wissenschaftlicher Gesellschaft. NICHT mitarbeiten hätte ja bedeutet, dem "Gegner" gerade das Feld zu überlassen. So kamen alle Vertreter zu Wort.
Und mal ehrlich, der Sarkasmus des Kommentators bei den Neotemplern ist doch nicht nur mir aufgefallen?! :D
Nein, also "fanatisch" sind DIESE Vertreter der Neotempler sicher nicht, sie fallen eher unter "gediegener exklusiver Club" - ohen jetzt für sie sein zu wollen. Mit den Freimaurern haben gerade DIESE auch nichts am Hut, im Gegenteil, die waren im 19. Jh. erbitterte Gegner.
Jorge von Brunswik:
Jau Anke, das hast Du gut gesagt. Ich hoffe mal, das Du damit jegliche Unsicherheiten und Gedankengänge zu diesem Thema beantwortet hast.
Ich jedenfalls fand die Doku gut und informativ. Für Deine Mühen nochmals ein ganz großes Dankeschön!!!
Beste Grüße Jorge
Veturius:
--- Zitat ---Original von Anja von Heidesee
.... Nur bleibe bei Deinen treuen Brüdern und mache so einen Film nicht mehr mit Neotemplern. Die sind in ihrem Fanatismus unberechenbar.
Liebe Grüße Anja *alleswirdguut*...
--- Ende Zitat ---
Muahaha, "Fanatismus" ? Das sind ökumenische Laien. Aus meiner persönlichen sicht sind das (ohne wem zu Nahe treten zu wollen) eher "liberale Turnbeutelvergesser".
Wie dem auch sei, soweit ich weiß richtet sich das forum hier ebenfalls an Templerinteressierte was wohl Neotempler mit einschließen dürfte. Insofern passt der film wunderbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln