Alles andere > Bücher & Filme

Templer-Doku im MDR

(1/16) > >>

Sareth:
+del+

[edit Beni: Link eingefügt, um Kontext zu behalten]
Siehe: http://www.mdr.de/doku/7896219.html

Heinrich von der Losheide:
Süpplingenburg im Herbst 2010. Auf einer leichten Anhöhe steht die Kirche St. Johannis. Im 12. Jahrhundert gehörte sie zu einer Templerburg. Auch heute existiert in Süpplingenburg eine Komturei - der Tempelritterorden lebt. Feierlich ziehen Männer in die Kirche ein, über ihren dunklen Anzügen tragen sie das Schwert und einen weißen Umhang mit dem roten Tatzenkreuz, dem uralten Zeichen der Tempelritter. Ein Postulant wird in den Orden aufgenommen: Glauben, Tapferkeit, Gerechtigkeit, Gehorsam, Zucht und Maß im Leben - nur wer diese ritterlichen Tugenden leben will, der wird in den Bund aufgenommen. Eine Entscheidung fürs Leben, denn ein Zurück gibt es nicht.

Hört sich ja verdächtig nach Neo-Templer-Schund an..oder lieg ich da falsch? ;)


Die Reenactmentszenen sind wohl von Bruder Odo und Berliner Umfeld gestellt worden..jedenfalls erkenne ich da ein paar Leute auf den Bildern.

Sareth:
Das Filmteam hat schon einmal eine Freimaurer-Doku gemacht, und die gefiel mir ganz gut. Es geht immer um die Klammer was war damals und wie ist es heute. Daher kommt auch ein Neotempler zu Wort. Aber es wird, soweit ich weiß, genau beleuchtet, was dran ist an den Ansprüchen und am historischen Fundament.

Bei "Neotempler-Schund" würde ich nicht mitarbeiten, und Prof. Sarnowsky sicher auch nicht. ;) Die Filmemacher sind m.E. sehr interessiert, was Ernsthaftes zu machen, natürlich ein kleiner reißerischer Touch muss sein, um Zuschauer zu locken.

Heinrich von der Losheide:
ook...dann werde ich es prüfen..und wehe es stimmt nicht   *jokely*

Anja von Heidesee:
@ Heinrich Du hast schon etwas recht.-Nicht so krass-

Da wird über einen Ableger des amerikanisch geführten OSMTH International berichtet.
Sie sind weder von der Evangelischen noch Katholischen Kirche anerkannt.Zum Thema Ritterorden gibt es unter http://www.orden online
einige Hinweise.
Nur schade das ihr für solche ,,Werbesendungen" den Darstellerischen Backround liefert.
Nichts desto trotz einfach mal anschauen die Sendung..... *alleswirdguut*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln