Alles andere > Bücher & Filme

Film Arn der Tempelritter

<< < (2/3) > >>

Alesandro von Hainichen:
Habe gerade mal eine Minute geschaut und muss sagen:

Ich bin schwer entäuscht. Dafür das der Film sooo hoch gelobt wurde ist die Ausstattung echt grotig. Also nix was ins DVD Regal muss..

Hermann von Redentin:
Da stehst du aber wohl ziemlich allein auf weiter Flur dar!  *smoky*

Hab mit Erleichterung zufällig feststellen können, dass heute der 2te Teil lief! Das war dann natürlich ein schöner Abend für mich! :-)

Hätte man hier übrigens auch schon früher sagen können, dass dem so ist! Dann hätte ich nicht die ersten 20 Minuten verpassen müssen!  *smoky*

Alesandro von Hainichen:
So,

entgegen meines ersten Beschlusses den Film nicht zu kaufen, habe ich es jetzt doch getan. Seit gestern befindet sich die Langfassung mit 6 Teilen in meinem Besitz. Mal ein kurzes Fazit von meiner Seite über den kompletten Film:

Story: Im großen und ganzen fesselnd und interessant - phasenweise etwas langatmig wenn es um Politik geht

militärische Ausstattung: Ganz ok, Fehler wurden in anderen Threads bereits angesprochen (Helme aus verschiedenen Epochen, keine Polsterhauben unter der Kette, falsche Kreuze, etc.)

zivile Auisstattung: hier bleibt mein altes Urteil bestehen - grottig, die komplette zivile Ausstattung ist aus dem Phantasiebereich entsprungen und hat nichts mit historisch belegter Kleidung zu tun (falsche Kleidungsstücke bei Frauen, keine Kopfbedeckung, falscher Schmuck, Lurexborten, etc.)

Verhalten der Protagonisten: die Frauen reden zuviel und mischen sich öffentlich in Politik ein - sehr untypisch für die beschriebene Zeit.

Komplettfazit: Ein sehr unterhaltsammer Film für unbedarfte - kommt aber meiner Meinung nach nicht an Königreich der Himmel ran. Viele gute Ansätze wurden ungenutzt gelassen hier einen wirklichen Spitzenfilm zu drehen.

Charles v. säbelberg:
Lieber Brueder,

da bis du was die Frau angeht,falch informiert.
Die Geschichte spielt in Goterland(heute West Gotland,Schweden)und da war es ueblich das die Frau auch in der Politik miteinscheiden und reden konnte,auch im Mittelalter.Das kamm von den Wikinger,da diese Monate lang auf See waren,waren die Frauen verwalter der Höfe und Ländereien,auch waren sie dem Mann ebenbuertig im Hause und das blieb bis ins Mittelalter so.Also war das verhalten der Frauen im Film fuer die damalige Zeit richtig dargestellt.Lese mal ueber Wikingerfrauen und frauen im  skandinavien des Mittelalters.
Auch waren in dieser Gegend,seid den Wickis keine Kopfbedeckung ueblich.
Man muss halt wenn mann was sieht,im Film z.b.,dies auch aus der regionalen sicht beurteilen.Und da gab es immer unterschiede in Verhalten und Kleidung,das Mittelalter war nicht uniform.
Auch bei den Templer muessen wir damit rechnen das es unterschiede zwischen Mitteleuropa,Spanien und Outremer gab.

Gott zum Grusse

Charles

Berthold von Krukow:
Soweit ich informiert bin, korrigiere mich Bruder Chrles, wenn ich mich irre, konnte die in Skandinvien sogar die Tochter als Erbin eingesetzt werden und hatte dann die selbe Macht, wie ein Mann als Hausvorstand.
Also wie Bruder Charles so sagte, man muß sowas immer im geschichtlichen Kontext sehen.
Die Rolle und Bedeutung der Frauen im Mittelalter wird allerdings allgemein falsch dargestellt.
Es gab durchaus Frauen, die etwasin der Geschichte bewegt haben und die dann allerdings von der Geschichtsschreibung übergangen wurden. Wenn man aber danach sucht, findet man das eineoder andere Nugget in dieser Richtung.

Gruß

Berthold

Zurück zum Film - ich find ihn gut gemacht undunterhaltsam. Die Aussage sei einmal dahingestellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln