Alles andere > Bücher & Filme
Film Arn der Tempelritter
Andreas Montbard:
Hallo! habe gestern im BR den Film Arn Tempelritter gesehen.
In einer Kampfzene trennte er mit dem Schwert eine Hand ab.
Ich war immer der Meinung die Schwerter der Templer waren Schlagwaffen und hatten keine scharfe Klinge??
P.S Der Film hat sogar meiner Frau gefallen wegen der Liebesgeschichte.
Sonst mag sie keine Templer
*smoky*
William:
Jaja die alten Halbwahrheiten - oder nach Winston Churchill gesagt: Ich traue nur den Statistiken, die ich selber gefälscht habe! *smoky*
Also - wenn wir von einer "Schärfe", beim mittelalterlichen Schwert reden, dann ist damit nicht der Schliff einer Rasierklinge gemeint, denn die wäre zu brüchig.
Moderne Schnitttests und archeologische Untersuchungen haben ergeben, das der optimale Anschliffwinkel für das damals verwendete Material und die Kampfweise ungefähr der eines heutigen Metall-Meißels entspricht!
Daher muß man sagen: Ja Schwerter waren scharf und konnten durchtrennen - aber nicht so scharf wie ein Messer, dafür aber mit wesentlich mehr Wucht.
Was die Durchschlagskraft angeht, so gibt es etliche historische Bilder und Texte, die zeigen/beschreiben wie mit einem Schwerthieb
- ein Kopf vom Rumpf getrennt wird
- ein Arm oder Bein abgehauen wird
- sogar ein Oberkörper von der Schulter bis zum Bauchraum halbiert wird (halte ich für "etwas" übertrieben)
- ein Kopf - mit Helm - halbiert wird.
Dazu wurden aber keine Schnitttechniken verwendet - diese kamen erst sehr viel später (bzw im asiatischen Raum) mit den schmaleren und mehr wie Messer angeschliffenen Klingen auf (Samureischwert, Säbel etc) Diese Waffen waren durch die sanfte Wölbung der Klinge als Schnittwaffen erdacht - ein grades Schwert ist also mehr wie ein "Keil" oder wie eine Axtschneide und je starrer der Wiederstand, desto eher dringt es ein.
Dies ist natürlich nur ein ganz vereinfachter Überblick zur Verdeutlichung.... und es gab auch im MA sogenannte "scharfe" Schwerter - das waren besondere Waffen und diese hatten häufig auch einen Namen.
Die Masse war jedoch wie oben beschrieben - also trennend, aber nicht im Sinne von "Rasiermesserscharf" schneidend!
Gruß
William
Hermann von Redentin:
Na toll, das hätte mal jemand hier sagen sollen, dass der Film gestern lief! *sadangel*
*smoky*
Ekkehard von Lemberg:
Wusste da auch nix von...ok, wir haben die DVDs hier, aber trotzdem! SO einen tollen Film SO abzuschieben...auf BR um 21.30....tststs!!! Und das Wunschkonzert oder sowas zur Primetime....pf!
Andreas Montbard:
Viele Dank für die fundierte Antwort über die Schwerter.
Der Film ist wirklich gut gemacht. Im Gegensatz zu dem Märchen ,,Blut der Templer" das mehrmals auf Pro 7 lief kein vergleich.
Werde mir die DVD unbedingt besorgen. *smoky* *smoky*
PS Aus Bayern kommt im Fernsehen auch mal was gutes.
Bin als Preuße viel Dank schuldig *alleswirdguut*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln