Archiv > Orte der Templer

Temlerkomturei Lietzen

(1/4) > >>

der_Frank:
Ich hatte letztens endlich die Gelegenheit die Reste der Besitzungen der Komturei Lietzen (und der zugehörigen Dörfer) zu besichtigen.
Entsprechende Bilder und Texte für die Niederlassungsseite bei www.die-templer. de sind in Arbeit.

Insgesamt empfehlenswert ist ein Abstecher zu noch heute exitsierenden Komturei (heisst noch so) in Lietzen, genauer in Lietzen-Nord....ein noch heute riesiges Areal von einer Mauer umgeben. Auf den freien Flächen im Inneren wurde eine Obstplantage angelegt (na ja, das landwirtschaftliche Gut muss ja auch irgendwie überleben...); noch aus der Zeit der Templer stammt ein sehr gut erhaltenes Lagerhaus!

In den zugehörigen Dörfern rundherum kann man zumindest noch die Kirchen(reste) besichtigen.

Alle (!) Kirchtürme wurden 1945 von deutschen Truppen gesprengt.

Später zu Zeiten der DDR wurden alle alten Grabsteine von den Friedhöfen der Kirchen eingesammelt und vernichtet (es wurde meis Baumaterial daraus gemacht) -- welcher großer Frevel an der kultur! Das erklärt, warum nur selten Reste aus der Zeit der Templer erhalten geblieben sind. Um so größer erscheint mir das "Wunder", das in Topfstedt ausgerechnet eine Grabplatte eines Templers die Zeiten überdauert hat!

Gebuin:
Freue mich wenn die Bilder Online sind.

Heinrich von Hohenfels:
@Frank

Grabplatte ist ein gutes Stichwort.
Hast Du zufällig was über denjenigen heraus gefunden, dessen Grabplatte in Lietzen steht, schließlich ist sie aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Als ich dort war, konnte mir keiner Auskunft geben und auf meine eMail habe ich nie Antwort bekommen.
Ich vermute mal, dass sie auch nix wissen.

Gruß Heiko

der_Frank:
@Heiko

In Lietzen war leider niemand da, den ich befragen konnte (ausser ein Bauer auf seinem Trecker) -- dies fand ich insgesamt sehr enttäuschend, vor allem, weil ich in den umliegenden Dörfern meist mit den Pfarrern habe sprechen können...
Hats Du ein Bild von der Grabplatte -- auf meinem ist nix zu erkennen, weil es einfach schlechte Witterungsbedingungen waren (es war regnerisch und sehr trüb)

Isabella1192:
@Frank
Wo liegt denn Lietzen genau? Und wieso ist da nie jemand?? Ist das heute noch ein Kloster oder was ist es, wenn es heute noch so heißt?

Gruß
Isa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln