Archiv > Orte der Templer
Temlerkomturei Lietzen
der_Frank:
Lietzen liegt etwa auf halben Wege von Berlin nach Frankfurt / Oder.
Im Laufe der Jahrhunderte war es immer Komturei gewesen, zunächst die der Johanniter. Später wurde ein landwirtschaftlicher Betrieb daraus (als komturei im weiteren Sinne) und das ist es noch heute. Da stehen viele Wirtschaftsgebäude, Stallungen, Kläranlage, Kirche, Häuser usw.; im Haupthaus befindet sich auch die Verwaltung der Comthurei und vermutlich auch das Ortsamt von dem Dorf Lietzen. Die werden da Öffnungszeiten haben (stand aber nix dran...) und wie gesagt, ausser einem Bauern, der bei dem Mistwetter mit seinem Trecker da rum fuhr und einem freilaufenden Hund war da keiner zu sehen...
Leider gibt es die Unsitte, das die Kirchen alle zugeschlossen sind...*grummel*
Heinrich von Hohenfels:
Ein Bild der Platte habe ich auch nicht.
Ich müsste wo ne Kopie von der Inschrift haben.
Muss mal schauen. Es handelt sich um einen Magister Johannes de Nindorp. Stellt sich halt die Frage ob mit Magister hier auch Meister also Komtur gemeint sein können ? Aber mir konnte da keine ne Antwort geben.
Als ich letztes Jahr dort war, war immerhin eine Schreibkraft anwesend.
Die Grabplatte befindet sich übrigens im Innern der Kirche.
Isabella1192:
@Frank
Ist das dann quasi so was wie ne Colchose???
Ist ja doof, dass die die Kirchen abschließen... Gibt's da keinen Bürgermeister oder Ortsvorsteher??
Bruder Michaelus:
Eigentlich sollten Kirchen immer offen sein, so dass die Menschen hinein können, wenn sie es brauchen. Dafür sind Kirchen doch eigentlich auch da.
Siegfried von Eppstein:
Ich habe auch schon oft im urlaub vor verschlossenen Kirchen gestanden, aber ich denke es wurde in Kirchen schon zu viel zerstört.
Gruß Siegfried
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln