Templerfakten > Templermystik

Turiner Grabtuch in der Obhut der Templer

<< < (10/13) > >>

Veturius:
Arghs ich blute beim lesen schon aus den augen....

Ich hätte da mal ein paar Fragen verehrter HGPeitl


--- Zitat ---Die Templer entstanden bei Grabungen am Tempel Salomos in Jerusalem 1116. 1118 macht Bernhard für Clavoux für sie die Ordensregeln.
--- Ende Zitat ---

Bitte belegen sie mir glaubhaft, daß sich die Templer beim buddeln unter dem Tempel gegründet haben.


--- Zitat ---Überraschender Weise geben sie sich keinen Jesu Namen,
--- Ende Zitat ---

Also mich überrascht das nicht, denn sie nennen sich "Arme Ritterschaft Christi..."

damit ist für sie ein ausreichender Bezug zu Jesus hergestellt.

ZU Ihren Behauptungen zu arianischen Templern, geheimen Abkommen mit der Kirche, Templern die Gegenpäpste aufstellen erübrigt sich eigentlich jegliche Debatte da sie bisher nicht einen einzigen stichhaltigen Beweis für ihre Thesen gebracht haben, abgesehen von der falschen Annahme daß Blut auf dem Turiner Leichentuch ein problem für die Trinitätslehre gewesen wäre. Das Gegenteil ist der Fall. Blut würde sogar für die Menschwerdung Gottes sprechen.

Woraus schließen sie eigentlich, daß da Vinci irgendwas mit dem Leichentuch zu tun hat ? Ich habe da von keiner Signatur des Meisters gehört.


Ihr letzter Post geht irgendwie am Thema des Treads vorbei da er sich nicht mehr zum Grabtuch äußert sondern eher der Publikation arianischer Theorien dient. Vieleicht sollten sie dafür ein eigenes Thema eröffnen. Jedoch würde ich dazu raten ihre Thesen zu prüfen, denn beim Konzil von Nicäa wurde nicht erstmals die Frage ob gestellt ob J.H.W.H. und der heilige Geist ein und das selbe sein könnten. Diese Idee gab es schon zuvor.  Allerdings wurde dort der Arianismus erstmals als Häresie verurteilt und sich auf ein einheitlich Glaubensbekenntniss geeinigt welches u.A. besagt daß der Arianismus nicht Teil der katholischen Glaubenslehre ist.
Es entsteht in Nicäa folglich nicht die Idee der Dreifaltigkeit, sondern es wird (wenn man es so formulieren möchte) eine Sekte aus der Glaubensgemeinschaft ausgeschloßen.

Ich beglückwünsche Sie jedenfalls zu Ihrer lebhaften Phantasie im Bereich der Verschwörungsmythen. Vieleicht sollten sie ein Buch darüber verfassen
 *smoky*

Charles v. säbelberg:
Weehrter Veturius,

du hasst es drauf und ich kann mich deinen Worten nur anschliessen,ist schon sehr seltsam was hier so auf den Tisch kommt.
Wenn das mit Herrn Peitl so weiter geht hier im Forum gibt es in Europa und Outremer ein Erdbeben,weil sich alle Templerbrueder in ihren Gräber rumdrehen und heulen werden.Gott lass es nicht dazu kommen.

Gott zum Grusse

Charles

Timotheus von Steinburg:
bruder veturius hat es auf den punkt gebracht....

HGPeitl:
Offen gesagt, bin ich etwas überfordert, soviel Schwachsinn auf einmal zu beantworten:

Da wird in Frage gestellt, was die Aufgabe eines Konzils zum Beispiel Konstantinopel gewesen ist, obwohl dieses gar kein Streitpunkt ist, da es sowohl von den Arianern als auch von der römisch-katholischen Kirche bestätigt wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Erstes_Konzil_von_Konstantinopel

Dabei müsste die Frage deutlich eher heissen: Zu welchem Grund war die Einigung oder letztendliche Eindämmung der Arianer überhaupt notwendig, da für den Heilsweg ausschliesslich die Kreuzigung zur Vergebung der Sünden und die Auferweckung oder Auferstehung notwendig ist, nicht aber das Jesus Gott ist.

Dieses ist in Wahrheit nur zu einem einzigen Grund notwendig: Damit wir Mittler zwischen Mensch und Gott und einen Stellvertreter Gottes auf Erden brauchen um mit Gott reden zu können.

Es bleibt daher auch die Frage offen: Was beabsichtigen Templer, die sich trotz des Ereignisses des Freitag 13.Oktober 1307 auf Seiten des Papstums stellen?

Randolf:
Ich sage es mal anders, wer hat denn behauptet, dass wir hier davon ausgehen, dass die Templer Arianer waren ??

Das ist lediglich eine von Dir getroffene Aussage die hier nicht auf breite Zustimmung gestossen ist. Man könnte meinen du währst ein naher Verwandter von Dan Brown und Wolfgang Hohlbein ;)

Die Templer waren dem Papst stets eng verbunden und auch der Papst hat zuvor nie etwas auf die Templer kommen lassen, egal was passierte.

Heute währen die Templer sicherlich Ökomenisch, wie der Lazarus-Orden. Das ist wohl auch der Grund warum der Orden vom Papst nicht so ohne weiteres anerkannt werden würde (Zumindest nicht von DIESEM Papst)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln