Mittelalter > Mittelalter allgemein

Der Schwertstreich und seine Folgen....

(1/6) > >>

Lancelot Graf von Rothenfels:
Bei der Betrachtung diverser Filmchen stellt sich mir immer wieder die Frage welche Verletzungen wohl der klassische Schwertstreich nacj sich getragen hat.

Gibt es wen, der Feldversuche angestellt hat ( *blinzel zu "Benipedia" ) wie die Einwirkung eines Schwertstreiches auf Fleisch mit und ohne Kette ist.

Sind die berühmten  Szenen wo der Held inmitten von gefällten Gegnern bis zu den Knien im Blut steht ( leicht überzogene Darstellung  *smoky* ) Waffentechnisch überhaupt möglich ?

Durchdringt ein scharfes Schwert bei einem Schlag ein Kettenhemd überhaupt ?

Ich könnte mir vorstellen daß ein starker Streich auf ein gespanntes Kettenhemd durchdringt - aber tief genug um einen Gegner zu töten oder schwer zu verletzen ?


Eure Erfahrungen und Meinungen dazu bitte !

Carsten:
Also wir haben mal, mit einem scharfen Wikischwert auf ne Lammhälfte geschlagen, und das ging durch wie Butter auch durch die Knochen... allerdings ohne Kette...

kommt wahrscheinlich dann auch darauf an, wie hart der Schlag ist, wie scharf das Schwert, etc..

Charles v. säbelberg:
Weehrter Bruder,

während meiner Zeit als Krieger im Namen Teutoniens,haben wir in der Flintkaserne Bad Tölz mit amerikanischen Einheiten versuche bezüglich Schutzwesten und auch Kettenschutz an Schweinen gemacht.Neben Schusswaffen kammen auch Hieb und Stichwaffen zum Einsatz.Dabei kam auch einer auf die Idee ein Schwert zu testen.Ein streich mit Schwert ging nicht so in die tiefe wie ein geziehlter Stoss mit dem Schwert.Aber wenn ein grösseres Gefäss erwicht wurde,spritzte es schon sehr.Das war den der Augenblick wo ich das setzen der Klemmen und die Naht am Schwein üben konnte.
Die Versuche wahren unter kontrolle von Tierärzten,die Tiere wurden vorher getötet und landeten Abends am Spiess.

Gott zum Grusse

Charles

Lancelot Graf von Rothenfels:
An bloßem Fleisch ist die Wirkung sicher verheerend - aber wie sieht es eben mit Kette aus ?

An einer locker sitzenden Kette wird der Streich sicher nahezu ohne Folgen bleiben - aber an einem gestrafften, knapp sitzenden Kettehemd ?

Benedikt von Söllbach:
Auch ein locker sitzendes Hemd wird kaum Wirkung gegen die Stoßkräfte haben.
Das KH schützt vor allem gegen Schnitte, also schlechtpaltzierte und abgewehrte Hiebe.
Wissenschaftler gehen heutzutage davon aus (auch wegen Experimenten), dass ein gezielter Kräftiger hieb durchaus ernste Schnittverletzungen nach sich zieht. Die Bilder in der Kreuzfahrerbibel, wo Kettenbewehrte Gliedmaßen abgetrennt werden, scheinen also durchaus möglich gewesen zu sein.

Nen Link habe ich jetzt leider gerade nicht parat :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln