Templerfakten > Neotempler
Hilfe! Banner gesucht!
Ekkehard von Lemberg:
...das von mir genähte Banner, ein Beauceant mit rotem Tatzenkreuz, ist übrigens auf meinem Avatar, während des Reitens getragen, sichtbar. Es gab überdies verschiedene Formen in der 200jährigen Geschichte der Templer...
Ekkehard
Michael von Schattengrund:
Hallo,
welche Größe und Form hatten denn die Banner und welche Größe hatte das Schwalbenschwanzpennon der Johanniter? Gibt es da irgendwas Historisches?
Wäre sehr interessant!
Danke!
Gruß
Michael von Schattengrund
Goeffrey:
--- Zitat ---Original von Michael von Schattengrund
Größe hatte das Schwalbenschwanzpennon der Johanniter
--- Ende Zitat ---
Für welches Jhr denn? Das Schwalbenschwanzpennon kam erst sehr viel später in Gebrauch... :)
Michael von Schattengrund:
Das ist mal wieder interessant! Wir stellen Johanniter um 1250 dar und hatten bisher an den Lanzen dreieckige Wimpel (ca. 30cm x 70cm) und unsere Fahne (Banner) hatte eben die Schwalbenschwanzform (ca. 50cm x 140cm). Rot-Weiss und einfache Balkenkreuze dürfte eh klar sein, zumindest soweit ich weis!?
Mir geht es hauptsächlich um die Ausmaße und die Form der Pennons bzw. des Banners, denn da liegen wir glaub ich ziemlich daneben!
Danke!
Gruß
Michael von Schattengrund
William:
Hallo Brüder,
ich bin mir nicht sicher ob es bei den Templern/Ordensrittern auch so war, aber im weltlichen Bereich gab es unterschiedliche Formen der Banner, durch die auch gleichzeitig die Stellung unterstrichen wurde.
So gab es den einfachen Schwalbenschwanz als Zeichen für die sogenannte "Lanze" - welche die kleinste militärische Einheit war und aus einem Ritter, dem Knappen, einigen Berittenen und Fußvolk bestand.
Wenn dann ein Ritter/Adliger mehrere Lanzen kommandieren sollte, wurden einfach die "Zipfel" abgeschnitten und es wurde daraus die militärische Einheit "Banner".
Also zeigte die Form des Banners auch die Größenordnung der Einheit und die Komandobefugnisse an.
Da dies im weltlichen Bereich so war (ich kann leider ad hoc nicht sagen für welchen Zeitraum diese Aussagen gelten!) , dann wäre es doch sicherlich auch für die straff organisierten Ritterorden sinnvoll gewesen dies zu übernehmen.
Kann jemand dazu genauere Angaben machen - Belege liefern?
Gruß
William
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln