Templerfakten > Neotempler

Kann mir jemand etwas hierüber erzählen ? OMCTH/OSMTH

<< < (2/14) > >>

Matthias Rehm:
Diese Organisation enstand durch die letzte Spaltung des OSMTH zwischen 1995 und 1998. Es ist das ehemalige Deutsche Großpriorat des OSMTH, dass weder der Gruppe um Herrn Carey noch der des Herrn Sousa-Fontes anschließen wollte.
Da der Name OSMTH in vielen Ländern (so auch in Deutschland) nicht geschützt ist, verwendet ihn die Gruppe um Herrn Rind weiterhin, wobei sie keinerlei Verbindung zu den Großgruppierungen OSMTH, OSMTH/Porto oder OSMTHU hat und somit nunmehr keinerlei historische Legitimität vor 1995 besitzt.  

Da ich etwas vorbelastet bin, will ich mich dazu nicht weiter äußern. Dies soll auch nicht in eine pro oder contra Debatte weitergeführt werden, weder bzgl. des OMCTH noch einer anderen Organisation!

Weitere Infos kann ich dir gerne per PM geben.

Gruß
Matthias

Matthias Rehm:

--- Zitat ---Original von Sareth
Hallo, in meinem Lexikon müsste was stehen:

http://www.templerlexikon.uni-hamburg.de

einmal unter N = Neotempler, und paar Organisationen hab ich extra, also noch  mal unter "O" gucken.

ANsonsten hat das Templernetzwerk doch glaube ich so eine Sektion? *zu den Verantwortlichen schiel*
--- Ende Zitat ---

Hallo Sareth,

setzte doch bitte mal deep links, diese Anleitung ist ja sehr anachronistisch und unbequem.
Woher hast du eigentlich das Wissen über den OSMTH. Es gibt nicht den OSMTH. Viele Daten sind da zusammengeworfen.

Gruß
Matthias

Sareth:
Was ist "deep links" ? Bin kein Profi, nur Autodidakt ;) Wüsste auch gerne, wie ich von einem Wort im Index DIREKT zum Artikel springen kann, ohne jeden Artikel auf eine extra Seite zu packen.

Infos zu den Neotemplerorden habe ich aus den im Artikel genannten Literaturen, ausserdem aus einem Buch über Pseudoapostolische Filiationen (wo ich zum Kuckuck den Autor nicht mehr weiß, und es daher nicht drin steht).

Das es verschiedene Filiationen gibt, muss ich noch anmerken bei der nächsten Überarbeitung, das stimmt. Andererseits kommt es mir auch so vor, als ob diese ganzen Vereinigungen recht fluide sind, die trennen sich, gliedern sich anderen an, gründen sich neu und erfinden derweil auch ihre Gründungsgeschichte neu.
Mache mich demnächst an die Überarbeitung.

Matthias Rehm:

--- Zitat ---Was ist "deep links" ?
--- Ende Zitat ---

Sorry das Neusprech, ich meine einen direkten Link zur Seite oder entsprechenden Stelle. Da du mit Frames arbeitest, ist das etwas schwieriger: Du brauchst dann auch einen Framekeeper, wie ich es bei die-templer.de mache.
Das ist ein deep link direkt zu einem Artikel aus der Bibliographie:

http://www.die-templer.de/database/fra/2007/fra200712080120061.html

Dank des Framekeepers wird auch die Navigation und der Kopf geladen, obwohl ich nur die Inhaltsseite bzw. Datei aufrufe.


--- Zitat ---Andererseits kommt es mir auch so vor, als ob diese ganzen Vereinigungen recht fluide sind, die trennen sich, gliedern sich anderen an, gründen sich neu und erfinden derweil auch ihre Gründungsgeschichte neu.
--- Ende Zitat ---

Das ist richtig, manchmal komme ich da auch bei NEOTEMPLER nicht mehr mit. Alleine die Geschichte des OSMTH ist so verworren, dass die "Geheimnisse" der alten Templer schon fast banal sind.  *smoky*

Gruß
Matthias

Sareth:
gerade noch mal nachgeschaut - das mit den Splittergruppen hatte ich ja erwähnt.^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln