Darstellung > Eure Gewandungsfotos
Bruder Holger
Ralph zur Starkenburg:
Hallo Bruder Holger,
das sieht doch echt gut aus *smoky* Hier mal eine Webadresse, dort habe ich mir meine Schuhe und das ganze Lederzeug, wie zwei Scheiden, Gürtel, Gürteltasche, Schuhe, anfertigen lassen. War recht günstig (ich glaube insgesamt waren das 140 Euro oder so)und der gute Mann ist Supernett [kaffeetasse]
http://www.lederweigel.de/
Gruss
RzS
Bruder Holgmer:
Der Händler sieht passabel aus, auch vom Preis her mein letztes angebot auf Schuhwerk in geigneter Form, Farbe und Größe belief sich auf 240 Euronien das fand ich dann doch 100 Talerchen zu Fett.
Aber was soll Mann machen ich leb halt auf großem Fuss mal sehn was der Händler in schuhgröße XXL verlangt?
Aber erstmal danke für den Bruder Tip Ralph!! {lalalalala}
Lancelot Graf von Rothenfels:
@Holger
.... nur nicht alles zu Ernst nehmen !
Ich benutze wegen meiner berittenen Darstellung auch Stiefel die nicht "A" sind ( aber auch nicht auf den ersten Blick als modernes Schuhwerk erkennbar ) und ausserdem trage ich eine Wildlederhose in braun gehalten - auch nicht "A" - aber ich habe auch keine Lust mir beim reiten mit der Bruche den A.... aufzuwetzen *smoky*
Ich denke Alternativen - zb. bei Schuhen Gr. 50 - sind OK solange sie nicht von Nike oder Addidas sind ..... übrigends alles schon gesehen *ak47*.
@RzS
Lederweigel ist sehr nett und OK - von dem habe ich meine Gürteltasche !
Heinrich von der Losheide:
meine meinung zu deiner darstellung:
ich hätte dir geraten nicht als "weißer" zu starten,da man gerade an den ordensritterdarstellern höhere maßstäbe anlegt...
motto: "wer ein ordensritter darstellen will, der sollte es auch können!"
dies bezieht sich auf verhalten und vor allem auf die ausrüstung....
wenn ich kein geld für "anständige" ausrüstung habe (und es ist meist in irgendeiner frage eine sache des geldes), dann stelle ich erstmal einen sergenten dar um in der zeit meine ausrüstung zu komplettieren...wenn man dann soweit alles hat,dann braucht man sich eigentlich nur nen neuen waffenrock(weiß) zulegen und schon hat man die ausrüstung und die erfahrung(über die zeit der komplettierung) gewonnen um einen passablen ordensritter darzustellen...ansonsten sieht es dann nämlich mehr als peinlich aus, wenn man mit arbeitsschuhen und arbeitshandschuhen einen kettenhemdtragenden ordensritter darstellt, der nichtmal nen gambeson unterm kettenhemd trägt..(denke mal ,das du keins hast,oder?)
wie gesagt...will dich nicht damit angreifen, niedermachen, sondern nur meine ehrliche meinung mitteilen...
grüsse
Benedikt von Söllbach:
Ist ebenfalls nicht böse, sondern sachlich gemeint:
--- Zitat ---da man gerade an den ordensritterdarstellern höhere maßstäbe anlegt...
--- Ende Zitat ---
Warum eigentlich?
--- Zitat ---wenn ich kein geld für "anständige" ausrüstung habe (und es ist meist in irgendeiner frage eine sache des geldes), dann stelle ich erstmal einen sergenten darum in der zeit meine ausrüstung zu komplettieren.
--- Ende Zitat ---
Zum einen kann eine gute Sergentenausrüstung mehr kosten, als eine gute ritterdarstellung, genauso wie andersherum auch. Ich frage mich, warum eigentlich der Dienende Stand meistens nur als "Weg" und nicht als "Ziel" angesehen wird. Eine gute Dinerdarstellung ist in meinen Augen sogar schwerer als die eines Ritterbruders, da diese im vergleich zu den schon eingeschränkten Rittern nochmals einige Dinge mehr zu beachten haben.
Ich finde, die Darstellungen haben beide ihre Berechtigung und sind wichtig - warum wird immer so viel Fokus auf die Ritter gelegt?
--- Zitat ---motto: "wer ein ordensritter darstellen will, der sollte es auch können!"
--- Ende Zitat ---
Das gilt doch für die Dienenden genauso. Ist es eine Dienerdarstellung nicht wert, mit Mühe und Fleiß behandlet zu werden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln