Mittelalter > Mittelalterliche Rezepte

Maikäfersuppe - ist kein Witz!

<< < (2/4) > >>

Richard von der Au:
Wie wärs mit den Rezepten? *jokely*


Für Einsteiger:

Regenwurmpastete [1]

500 g Regenwürmer
30 g Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer, frische Gartenkräuter, Zitrone
EL Mineralwasser
1 geschlagenes Ei
½ Tasse Semmelbrösel
½ Tasse Joghurt

Die Regenwürmer von der Erde befreien und zerkleinern. Nicht vergessen sollten Sie die Erde im Inneren des fleißigen Kompostierers. Fett, Zitrone und Gewürze hinzugeben, mit Wasser verrühren. Die Masse formen, mit geschlagenem Ei bestreichen und in Brotbröseln wälzen. In der Pfanne rösten und mit Joghurt servieren.

Für Fortgeschrittene:

Wolfsspinnen-Spinatauflauf [5]

2 TL Olivenöl, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Pfund Spinat, 3 Eier, Feta, Oregano, Petersilie, Pfeffer, Butter und 24 mittelgroße Wolfsspinnen. Zwischen Blätterteiglagen füllen, 35 Minuten backen, in Quadrate schneiden - und fertig ist ein nahrhaftes Gericht für vier Personen.

Gruß
Richard von der Au

André de Dujardin:
@ Richard,

hast Du diese Rezepte aus Deinen Mittelalterlichen Kriminalgeschichten? Denn kriminell hört sich das schon an. Oder besser gesagt, bei dem was Du uns hier auftischen möchtest, würde ich gern mittelalterlich kriminell werden. So zum Meuchelmörder am besten. Schon mal nen Skorpion unter der Zudecke gehabt?  *sadangel*

André de Dujardin

PS. Maikäfer stehen in Deutschland tatsächlich unter Naturschutz! Wie unter anderem Weinbergschnecken auch. Ich möchte nur schon mal vorwarnen.

Richard von der Au:

--- Zitat ---Original von André de Dujardin
@ Richard,

hast Du diese Rezepte aus Deinen Mittelalterlichen Kriminalgeschichten? Denn kriminell hört sich das schon an. Oder besser gesagt, bei dem was Du uns hier auftischen möchtest, würde ich gern mittelalterlich kriminell werden. So zum Meuchelmörder am besten. Schon mal nen Skorpion unter der Zudecke gehabt?  *sadangel*

André de Dujardin

PS. Maikäfer stehen in Deutschland tatsächlich unter Naturschutz! Wie unter anderem Weinbergschnecken auch. Ich möchte nur schon mal vorwarnen.
--- Ende Zitat ---

Pax André,

schön wärs, aber die Rezepte stammen aus einer seriösen Quelle:

http://www.nutriinfo.de/artikeldetails.php?aid=1419

Übrigens noch ein Zitat. (Ich hoffe hast dein Frühstück schon verdaut  und der letzte Besuch beim Italiener ist auch schon länger her *jokely*)

"Die meisten Menschen sind sich möglicherweise gar nicht bewusst, dass sie pro Jahr etwa 0,5 bis 1 Kilogramm Insekten essen. Denn man sieht sie nicht, da sie in Produkten wie beispielsweise Erdbeermarmelade, Erdnussbutter, Spaghettisauce, Apfelsauce und tiefgefrorenem Broccoli, in winzige Teile zermahlen, enthalten sind. "

Gruß
Richard von der Au

Furrunkulus:
Gott zum Gruße!

Wow ich bin begeistert. Hätte nie gedacht, dass man aus so kleinen unscheinbaren Tierchen etwas köstliches zaubern kann. Das Rezept an sich ist wunderbar, aber wie kommt man heutzutage noch an 30 Maikäfer? Eher wird man 30 Hornissen finden ..

Danke fürs Mitteilen, ist lesenswert!
 *smoky*

Heinrich von Grubenhagen:
Einer kam mir unlängst vor die Linse

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln