Mittelalter > Mittelalter allgemein

Deutsche Ordensritter und Krukenkreuz

<< < (3/3)

Gottfried von Metz:
Werter Bruder des deutschen Ordens, *pope*

Ich habe in eine meine alte Französische Encyclopedia von 1978 rum geblättert, und habe was gefunden: eine Abbildung von 3 Kreuzritter,

Der erste ist ein Hospitaliter (fr. Hospitalier), mit rotem Schild und weisem Kreuz.

Der zweite ist ein Theutonic „DO“ (Fr. chevalier Teutonique) mit weisem Schild und schwarzem Krukenkreuz.

Der dritte ein Tempelritter (fr. Templier) mit weisem Schild und rotem Kreuz.

Auf dem „Waffenrock“ und Umhang sind die gleichen Kreuze wie auf dem Schild

Wenn ich die Möglichkeit finde dieses bild zu scannen sende ich diese per E-Mail der setze sie in den Forum.

Da steht im text (Übersetzung vom Französische auf Deutsch):
„Der Theutonic Order (gegründet 1190) war strickt für die Deutsche reserviert…standen nur im Pabst zu Verfügung“    

Wenn ich den Satz lese „standen nur im Pabst zu Verfügung“ kann ich mir gut vorstelle das der DO das KK wie ein Symbol (zu „ehre“) trugen.

Ob jetzt eine Abweichung des Kreuz von einem ort zum andere besteht weis ich nicht, ich forsche aber weiter… *pope*

Deutschherrenritter:
Göttlicher Gottfried !

meine begeisterung über deine erkenntnisse lässt mich diesen (blasphemiegleichen) ausdruck wählen !

wenn du eine möglichkeit zum scannen und einstellen findest wäre das sehr hilfreich, da ich die nächsten 3 wochen nicht an meiner dienststelle verweile sondern im hospital und dann zu hause.

ist denn das kk ein solches wie es oben am wappenrock zu sehen ist oder eher eines mit kürzeren querschenkeln ?

bitte um wissen !!!! *jump1*

auch euch werter lazarus gilt mein dank ! wirklich toll wie einem  geholfen wird !!!!!

mit ritterlichen grüßen
harald

Gottfried von Metz:
Werter Bruder des deutschen Ordens,

Mann sieht auf dem bild nur kleine Details, ein kleines stück vom KK kurz vor der schnalle vom umhang und ein kleines stück auf der rechte seit(bzw. Links auf dem bild), man kann davon ausgehen das es das gleiche ist wie auf deinem bild, allerdings ob der Adler abgebildet ist weis ich nicht, aber auf dem Schild ist es gut zu sehen. Der Adler nach meinem wissen ist nur für Großmeister.

Deutschherrenritter:
herzlichen dank !

mit dieser darstellung ist mir sehr geholfen - noch dazu als bestätigung da ich die neue gewandung und die schild.- als auch die helmbemahlung bereits mit dem kleinen kk ( kurzer Querbalken) versehen habe .... mein bauchgefühl hat über meine geduld gesiegt !

danke nochmals und gehabt euch wohl !
harald

Gottfried von Metz:
Hallo, *pope*

Nichts zu Danken ich helfe gern so lang das es im rahmen meine Möglichkeit ist.
 *smoky*
Mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln