Templerfakten > Templermystik

Geheimwissenschaftliche Sektion des Templerordens?

<< < (21/22) > >>

Richard von der Au:
Hallo Admins,

Das Thema diese Threads ist

Geheimwissenschaftliche Sektion des Templerordens?

seit Seite 2 kann ich dazu keinen konstruktiven Beitrag mehr finden.

Deshalb schlage ich vor diesen zu schließen.

Gruß

Richard von der Au

Matthias Rehm:
Hallo Kriemhield,


--- Zitat ---Wir philosophieren doch nur über Religion warum nimmst du das so Ernst?
--- Ende Zitat ---

Da muß ich dir wieder widersprechen, letzes mal: Unter philosophieren verstehe ich etwas anderes. Das hier ist ein oberflächliches Rumgehopste von einen Thema zum anderen. Einen wirklichen Dialog willst du ja nicht führen, denn du beantwortest ja meine Fragen nicht. Du willst nur deine These verbreiten, für einen echten Gedankenaustausch bist du nicht bereit. Dafür ist mir meine wenige Freizeit zu schade.

Gruß
Matthias

Kriemhild:
Also bei uns beiden ist es wirklich so das du vom Mars und ich von der Venus komme! *jokely*
Klar hast du wieder eine andere Meinung über das philosophieren!
Sorry das ich deine Fragen nicht zu deiner vollsten zufriedenheit beantwortet habe, bei den krassen Unterstellungen von Dir , würde ich sagen, du bist ein Dickkopf, dem man sowieso nichts recht machen kann.
Ich fordere dich hiermit zum Duell heraus ( oh je hoffentlich hast du wenigstens Humor) *birthday*
Ich will nicht nur meine Thesen verbreiten, sondern vernümpftige Argumente hören!Du urteilst alles was Dir nicht passt knallhart ab, mit Argumenten die nicht objektiv sind. Und unterstellungen sind für dich normal!!
Welche Frage hättest du denn gerne noch beantwortet? *erstaunt*
Kriemhild

Bruder Gerhard:
Friede sei mit Dir Kriemhild,
ich will hier nicht die Rolle des “Oberschlauen“ belegen dafür bin ich zu klein. Aber ein Duell gegen Mattias,  was soll das werden? Ich meine, ich glaube nicht, dass Du gegen meinen Bruder Mattias auch nur einen Hauch einer Chance hast. Aber, lass uns mal eine Fantasiegeschichte schreiben, o.K. - wir sind mutig und sagen: "Du gewinnst".
Du stellst die Frage: "Ist Jesus am Kreuz gestorben?" kein Grund zur Aufregung und zur Panik, ich bin weder Häretiker, Ketzer, oder einer der, der Kirche was anhängen will. Nein, ich will Kriemhild und Euch, liebe Schwestern und Brüder, nur meine Beobachtungen aus dem schönen Burgund, in Frankreich berichten.
Und damit es keine Beanstandungen wegen der Themenwahl, in Sparte XYZ gibt, werde ich ganz nach dem Anliegen des Forums auf die Templer beziehen.  Also die Frage: "Was war o. ist das Geheimnis der Templer"
Wenn über die TEMPELRITTER deren geschichtlichen wie auch über ihre okkulten Hintergründe Unklarheiten bestehen ist dass sicher nicht rein zufällig; denn diese Unklarheiten, so denken wir,( Kriemhild u.ich) wurden gezielt herbeigeführt. Das Geheimnis um die Templer brauchte kein Geheimnis zu sein, wäre es nicht zu so einem gemacht worden. Von Kreisen und Mächten, die ein aus ihrer Sicht verständliches Interesse daran hatten und haben, die Wahrheit im Dunkeln zu halten.
Die Tempelritter kamen, wenn ich es so formulieren darf, im laufe der Geschichte, in eine merkwürdige Schicksalsgemeinschaft mit ihrem Herrn Jesus Christus: Genau wie dessen Lehre in deren Gegenteil verkehrt wurde, als das so genannte »Alte Testament«, dessen Gesetze er bekämpfte, dem Christentum zugeschlagen wurde. In gleicher Weise der Geist des Templerordens verdreht wurde. Kriemhild ich weiss blödes Thema, aber Du willst ja gewinnen....

Kriemhild hat mich  im Mai 2007 beauftragt, ich solle nach Spuren der Templer in Frankreich suchen. So fuhr ich nach Vezelay, einem magischen Ort in Burgund, dem Stammland der Tempelritter. Vezelay war im Mittelalter lange Zeit das Zentrum der Christenheit. Von dort aus gingen die Pilger nach Santiago de Compostela. Wenn man dort vor der ehem. Abteikirche Sainte Marie-Madeleine (Maria Magdalena) steht und sich das Portal mit seiner Ikonographie ansieht - Jesus mit offenen Armen und dem Sonnen Kreuz (  muss ich erklären: damit ist das gleichschenkliege Kreuz gemeint, auch kosmisches Kreuz; wie das der Templer ) hinter ihm - dann weiter durch das Portal in die Abteikirche tritt, stockt einem der Atem. Dort hängt kein Jesus  ans Kreuz genagelt. Er ist lebendig, steht da mit weit ausgebreiteten Armen.

Die Leiter des 1 Kreuzzugs sind Südfranzosen und Nachkommen der Merowinger - geistiger Vater der Kreuzzüge ist der Eremit Pierre d' Amiens, ein Lehrer von Gottfried de Bouillon und Balduin de Bouillon. Mit dabei ist Hugo de Payens, der Neffe eines einflussreichen Grafen und Hintermann des gesamten Kreuzzuges - bei Hugo de Payens ist ein 40 Jahre älterer Freund, der Mentor Johannes von Vézelay.  (1042-1119) -burgundischer Rittermönch, ein eingeweihter Benediktiner aus Burgund, 60 Jahre alt der bis zu seinem Tod in Jerusalem bleibt. Er wird als "Johannes von Jerusalem" bekannt. Vézelay schreibt als mystischer Verfasser geheime Prophezeiungen, die lange Zeit nur für "Eingeweihte" zugänglich sind. Diese Prophezeiungen haben nachhaltigen Einfluss auf die Templer. Hugo de Payens, er kehrt nach Frankreich zurück, ist aber gleichzeitig von den jüdischen und muslimischen Geheimlehren fasziniert - er ist durch die "verbotene Wahrheit" erschüttert. Die Wirkung muss so nachhaltig gewesen sein, dass die Menschen dort, noch im Jahr 2007,  Maria Magdalena Tag für Tag immer frische “Rosen“ hinstellen. Das ist mir so na gegangen das mir die Tränen liefen.
Ja, . o.k.  keine sentimentale Beeinflussung. Ein Duell ist eine ernste Sache.  Kriemhild diese Frage würde meinen Freund Mattias, ich sage, als Sportsmann  „Schach matt setzen“. Denn dass Jesus für ihn am Kreuz gestorben ist, steht für ihn fest. Ist auch vollkommen o.K. Er muss ja das Gegenteil von Dir vertreten, sonst ist es ja kein Duell. Und wir gehen ja davon aus, Du gewinnst das Duell, - also liebe Brüder ganz ruhig,  bitte nicht aufregen, es ist reine Fantasie, o.K.

So Kriemhild, Du hast also das Duell gewonnen, Gratulation, Blumen für Dich, …  - ich tröste Mattias. Zweiter Platz beim Duell, eh?  Ja ?
ABER? Was wäre denn, wenn Du nicht nur im Spiel sondern in Wirklichkeit Recht hättest?  

Ja, ihr Kritiker, was ist dann mit unserer Kultur dem christliche Abendland? , Zeitrechnung? , Feiertage?, christlichen Werten? mit dem Papst?  

Friede sei mit Dir Kriemhild und natürlich auch mit meinem Bruder Mattias, und mit Euch allen.

Kriemhild:
So schrieb ein Bruder vor kurzen folgendes:
Und doch gibt es Vorkommnisse die uns erstaunen und mit großer Hoffnung in eine neue Zeit blicken lassen.
Am 28.07.1999 hörte man Papst Johannes Paul II. bei einer Audienz, unter anderen folgende Aussagen tätigen:
" Die Bilder der Hölle, welche die heilige Schrift uns zeigt, müssen auf korrekte Weise interpretiert werden. Sie zeigen die totale Frustation und Leere eines Lebens ohne Gott...Mehr als nur einen Ort kennzeichnet die Hölle den Zustand jener, die sich selber freiwillig und eindeutig von Gott trennen. Die Hölle ist keine Bestrafung, welche im Außen von Gott auferlegt wird, sondern der Zustand, der sich aus Einstellungen und Handlungen ergibt, welche die Menschen in diesem Leben wählen.
War Ihm das Gesetz des Karmas, der Reinkarnation bekannt?
Interessant nicht war, die Kirche könnte auch heute noch nützlich sein, wenn sie ehrlich Menschen an Werte wieder heranführt. Und ob man nun wegen des Karmas  oder wegen der Angst vor der Hölle ein gutes Leben führt, ist fast zweitrangig! Aber Wahrheit muß sein. So hoffe ich,daß die Kirche sich erneuert und somit bestehen bleibt, wer ja schade um die heiligen Hallen wenn sie leer ständen.
Für die Hoffnung die uns trägt, ist es niemals zu spät!!!
Kriemhild

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln