Archiv > Orte der Templer

GISORS

<< < (2/4) > >>

der_Frank:
eben deswegen dieser thread -- ob irgendjemand mehr weiss (es sind insgesamt zuu viele offenen Fragen...)

Isabella1192:
@Frank
Also ich habe mal im I-Net geforscht, aber bis jetzt noch nicht wirklich was brauchbares gefunden ausser einer span. Seite, die viel Quellenangaben hatte, aber leider auf spanisch ;(

Was ich noch gefunden habe ist, das Gisors angeblich mal so ca. 1157 bis zur Hochzeit mit Margarethe von Frankreich (Königin von England?) den Templern in OBHUT gegeben wurde... Von wem stand da allerdings nicht...

Gruß
Isa

Heinrich von Hohenfels:
Was ich über Gosor weis, ist, dass die Burg den Templern übergeben wurde, da sich Frankreich und England darum stritten.
Muss aber auch nochmal nachlesen, wer sie den Templern gab. Die Burg Gisors wurde also nicht von den Templern erbaut.

Die Sache mit der Kapelle und den Kisten ist halt wieder so etwas über das man viel spekulieren kann.
Wenn da was vergraben war, ist auch noch die Frage, ob es überhaupt etwas mit den Templern zu tun hatte ?
(@Frank: erinnerst Du dich noch an die Theorie von Petra ?)

Man müsste halt auch evtl. erstmal prüfen, was an der Story war ist. Leider spreche ich kein französich, aber trotzdem hoffe ich, dass ich ml einen Urlaub in der nähe von Paris machen kann, um mir die Burg weinigstens mal anzusehen.

Grisel:
Hi!


--- Zitat ---Original von Heinrich von Hohenfels
Was ich über Gosor weis, ist, dass die Burg den Templern übergeben wurde, da sich Frankreich und England darum stritten.
Muss aber auch nochmal nachlesen, wer sie den Templern gab. Die Burg Gisors wurde also nicht von den Templern erbaut.

--- Ende Zitat ---


Von Gisors aus wurde das sog. Vexin beherrscht, ein Gebiet das zur Kontrolle der Normandie wichtig war und um das Henry II von England und Louis VII von Frankreich gestritten haben. Es wurde vereinbart, daß das Vexin als Mitgift von Louis' Tochter Margarete nach der Hochzeit mit Henrys Sohn Henry dem Jüngeren übergeben werden sollte. Gisors wurde den Templern als Unparteiischen übergeben. Henry hatte aber keine Lust zu warten, und ließ die beiden als Kleinkinder verheiraten. Und die Templer haben vereinbarungsgemäß Gisors an Henry übergeben. Aber Louis fand das gar nicht lustig.

Bye,

Grisel

Heinrich von Hohenfels:
Dann war Gisors nur mal kurz im 12. Jahrhundert im Besitz der Templer ?
Das würde dann ja heißen, dass Gisors 1307 gar nicht den Templern gehörte, oder ?
Dann stellt sich erst recht die Frage, ob die Kisten etwas mit ihnen zu tun hatten.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln