Templerfakten > Neotempler

Papst Benedikt rehabilitiert Templer

<< < (56/57) > >>

Berthold von Krukow:
Hallo Matthias,
erst wollte ich meinen Artikel noch mal editieren - wegen dem "past" aber dann fand ich das so passend, wie ein "Freud´scher Versprecher (in diesem Fall Verschreiber ;) ) nur sein kann -> past )engl. = Vergangenheit).

Nun ich bin ja kein Paganist und ich bin sogar getauft aber das reichte nicht, weil meine Taufe wohl nicht ganz regelkonform war, da sie von einer sich selbst als christlich bezeichnenden Organisation erfolgte, die aber offiziell von von den anderen christlichen Kirchen wieder nicht anerkannt worden ist oder so ähnlich wurde versucht mir das zu erklären.

Wie dem auch sei - einen Versuch war es wert. Und wer mich nicht will, hat mich eben nicht verdient  *headbangl*

Gruß Berthold

Anja von Heidesee:
@ Matthias

  Mal nebenbei,von der Rede des Papstes beim Ad-Limina Besuches der
  Deutschen Bischöfe waren manche mir bekannten Katholiken doch sehr verwundert. Das betrifft besonders die Laienarbeit. Das gehört zwar nicht hierher ist aber nachzulesen unter http://www.dbk.de
 
Gruß Anja

Matthias Rehm:
Hallo Berthold,

wenn ich dich mit dem Begriff Paganist beleidigt habe, dann tut es mir leid und zeigte meine Unkenntnis bzgl. deiner religiösen Auffassung.

> erst wollte ich meinen Artikel noch mal editieren - wegen dem "past" aber dann fand ich das so passend, wie ein "Freud´scher Versprecher (in diesem Fall Verschreiber Augenzwinkern  ) nur sein kann -> past )engl. = Vergangenheit).

Ich hatte bewußt keinen Namen genannt und es ging auch nicht gegen einen Einzelnen, sondern mir ist schon seit geraumer Zeit die mitunter phantasievolle Umschreibung des Begriffs Papst aufgefallen, die einige Schreiber verwenden.

> weil meine Taufe wohl nicht ganz regelkonform war, da sie von einer sich selbst als christlich bezeichnenden Organisation erfolgte, die aber offiziell von von den anderen christlichen Kirchen wieder nicht anerkannt worden ist oder so ähnlich wurde versucht mir das zu erklären.

Das heißt, sie gehört nicht dem Weltkirchenrat an und das ist für die meisten OSMTH-Fraktionen die Vorraussetzung.

> Wie dem auch sei - einen Versuch war es wert. Und wer mich nicht will, hat mich eben nicht verdient

Recht so. Vielleicht tröstet dich dies:

Schein:
http://www.ordotempli.org/

und sein:
http://www.faketitles.com/html/the_eager_beaver.html

Gruß
Matthias

Anja von Heidesee:
Lieber Berthold !

Wenn Du es wolltest würdest Du schon Anschluß an einen OSMTH-Ableger finden.Die Kriterien sind gar nicht so streng.
Bleibe am besten so wie Du bist!

Gruß Anja

Gahan:
Grüss Euch.
Was haltet Ihr davon, wenn Mitglieder des Templerordens bzw. verschiedener Ritterschaften zum 700jähriges Gedenken den Jakobsweg beschreiten würden ??
Wäre dies nicht endlich eine Möglichkeit, sich offiziell als Templer zu präsentieren ?? Ausserdem würde diese Aktion genau passen zur ürsprünglichen Gründungsthematik der Templer - "Sicherung der Pilgerwege".
 
Ich z.B. werde aller Vorraussicht nach schon Ende April/Mai auf Tour gehen.   *pope*

Es grüsst Euch

Ordensritter Gahen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln