Templerfakten > Neotempler
Papst Benedikt rehabilitiert Templer
Anja von Heidesee:
Das mit den Verein gründen und dem Kauf eines Krankenhauses in Jerusalem wäre doch schon einmal ein Anfang........
Brauchst dann bei den Bayrischen Templern wenigstens nicht mehr um Aufnahme betteln.
Freiherr.v.Niederstimm:
So war das doch garnet gemeint. Sagt jetzt nicht ihr seit alle OSMTH mitglieder?
Sollte ja kein angriff sein bloss ich find das nicht unbedingt gut sich mit Federn anderer zu schmücken.
Freiherr.v.Niederstimm:
--- Zitat ---Original von Benedikt von Söllbach
Weis jemand schon was neues von dem Thema?
Seit Erscheinen des Zeitungsartikels ist ja schon fast ein Jahr vergangen...
--- Ende Zitat ---
http://www.welt.de/data/2005/12/19/820214.html
oder das hier
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10614131/60709/
http://www.kreuz.net/article.2408.html
http://osmth.de/Chinon_Pergament.html
der klärt dich ein bischen weiter auf *lach*
Benedikt von Söllbach:
Danke für die Links, die kannte ich aber alle schon. Gerade deswegen habe ich ja nach "neuem" gefragt.
(bin übrigends kein OSMTH Mitglied)
Berthold von Krukow:
So ökomenisch ist der OSMTH nun auch wieder nicht, daß er alle Konfessionen aufnimmt - mich wollten se jedenfalls auch nicht.
Ok, zurück zum Thema.
Ich dachte, wir hätten schon klar gestellt, daß der jetzige Past den Templerorden nicht rehabilitieren kann, selbst wenn er es wollte.
Letztendlich sind doch Dokumente von Papst Clemens V. im Archiv des Vatikans aufgetaucht, daß er den Orden für unschuldig hält und daß er ihn nicht verurteilt.
Ich hatte das nun so interpretiert, daß die Verurteilung ein rein königliches Edikt vom schönen Phillipp gewesen sei. Und da wir heute keinen französischen König mehr haben, ist auch keiner da, der für das Unrechtsurteil von damals einstehenn kann oder dieses aufheben kann.
Sagt jetzt nicht, daß ich da wieder was völlig falsch verstanden habe!!! *ballern1*
Gruß Berthold
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln