Templerfakten > Neotempler

Christlich oder nicht?

<< < (16/17) > >>

Anja von Heidesee:
Wenn man das christliche bei seiner Darstellung berücksichtigt sollte
man dann auch zu seiner Konfession stehen zu der man gehört.

Gruß Anja

volfing:
Amen Anja!

Aber natürlich kann man auch als bekennender Christ einen Wikinger darstellen, so wie man einen Kirchenritter darstellen kann, wenn man an nichts glaubt, oder bekennender Heide ist.

Alles Liebe!

biedermann:
Genau!
Man muß sich folglich nicht für einen König halten, nur beil man bei einer Laienbühne den Lear spielt.

 *djpartypeople*
biedermann

Anja von Heidesee:
Dein Vergleich zielt hoffentlich nicht auf die Templer von heute!

Ansgar:
Die ganze Diskussion mit Neotemplertum und so blend ich jetzt mal aus (ich hab keinen Bock mich da durchzuquälen und einzumischen).

Meine Darstellung ist ein Zisterzienser. Also katholisch. Gottesfürchtig. Beführworter der Dahinmetzelung von "un- Anders- und Falschgläubigen".
Wenn mich ein Wiki auf dem nächsten Markt auf einen Met einladen würde, ich würde trotzdem nicht Nein sagen. Eventuell würd ich das Saufgelage auf die Zeit nach Marktschluss verschieben.

Privat bin ich jemand, bei dem in der Lohnsteuerkarte nur deswegen noch rk steht, weil er seiner Oma nicht antun will, noch zu ihren Lebzeiten die Kirche zu verlassen.
Ich seh mich selbst als Agnostiker an der Schwelle zum Ignostizismus.

Ansgar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln