Archiv > Orte der Templer
Templerniederlassungen
Adhemar:
Ich eröffne hiermit den neuen Threat in dem jader eintragen kann was er über sämtliche Templerniederlassungen weiß.
der_Frank:
http://www.die-templer.die
Auf der linken Seite den Naviagationsknopf Niederlassungen wählen; anschließend über das pull-down Menü das gewünschte Land auswählen...
Wer andere kennt, bitte bei mir und Heiko melden oder posten!
Danke!!
Heinrich von Hohenfels:
Was, glaube ich, noch nicht in der Liste ist, ist :
Gehofen/Thüringen
Wobei diese Kirche auf dieser einen Internetseite keine Templerkirche ist, sondern dort wohl nur eine stand, bis zum 30jährigen Krieg.
Kutzleben/Thüringen, hatten die Templer wohl auch Besitz.
Alfter (bei Köln) soll auch was gewesen sein, muss ich nochmal recherchieren.
In Waischenfeld(Bayern) waren die Templer anscheinend nicht. Der einzige Hinweis ist aus einer Chronik aus dem 19. Jahrhundert und da hatte man ziemlich viel den Templern zugeschrieben.
Moritzbrunn und Moosbrunn in Bayern ist der selbe Ort.
Gruß Heiko
Dietrich zu Veynau:
Alfter zwischen Köln und Bonn , da soll es eine Komthurei gegeben haben .
Leider ist man sich da nicht so sicher , es steht fest das die Kirche einen recht großen Gutshof dort hatte leider gehen die Schriften nur bis ins Ende des 14 jahrhunderts zurück, und da hatten die Kölner Kardinäle das sagen , aber man munkelt das es vorher den Templern gehörte!Das gleiche gilt für Groß Vernich dort ist die Burg 1314 von den Kölnern geschliffen worden , angeblich "Raubritter" aber auch da munkelt man , und die Burg hat nachweislich templerübliche unterirdische Gänge!
Aber es gibt nichts Schriftliches
Heinrich von Hohenfels:
Auf Alfter bin ich gestoßen, da es dort eine Straße gibt, in der Templer oder Tempel drin vorkommt.
Über eMail hat man mir dann bestätigt, dass es dort ne Komturei gegeben haben soll.
Was genaues habe ich noch nicht.
Gruß Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln