Archiv > Orte der Templer

Templerniederlassungen

<< < (2/7) > >>

Dietrich zu Veynau:
Da ich aus der Gegend stamme, weiß ich das Alfter genau an der geraden Verbindung zwischen Köln und Bonn liegt.
Bonn war zu jener Zeit recht uninteresant aber es ging auf diesem Weg den Rhein runter Godesberg ,Königswinter , Linz , Koblenz und dan Mainz und Speyer also klingt es logisch wen da eine Komthurei währe!
Zumal von Köln 30 km entfernt , vieleicht der erste Nachthalt in Richtung süden?

Pascal de Rennard:
Was Mainz betrifft, bin ich am recherchieren.
Ich habe durch meine Job gute Kontakte zur Stadtbibliothek ergattert und dort schon ein Buch zur Niederlassung der Templer empfohlen bekommen.
Bis ich das Buch, eher wohl eine Zeitschrift aus dem 18. Jhdt., einsehen kann, wird es noch ne Weile dauern, da ich momentan im Prüfungsstress bin.
Aber, es gab was in Mainz - war wohl ein Art Hof....

Sobald ich näheres weiß, sag ich bescheid.

Gruß
Pascal

Isabella1192:
Also ich versuch mal was über BADEN und WÜRTTEMBERG rauszubekommen ... ob es dort in der Gegend oder im Elsaß Komtureien gegeben hat ...

der_Frank:
*Freu*

Sooo viele Aktivitäten, einfach toll. Lasst uns die Ergebnisse wissen (speziell Mainz ist zB eine Sache, die sich immer einer Bestätigung entzieht...)

Zu dem Thema: Gehofen (Thüringen) da liegt schon eine Beschreibung bei Matthias, die er nur noch online stellen muss (is allerdings nix mehr zu sehen -- die Kirche ist komplett neugebaut)

Kutzleben in Thüringen würde mich auch mal interessieren...


Berlin: die Nikolaikirche hatten die Templer als Patronat!

Wer weiss was über die Templer im Norden Deutschlands?? Gab es zB Häuser in Bremen, Verden oder Lübeck????

Adhemar:
Ich hoffe auf baldige Antwort vom Bundesarchiv und werde Euch dann Bescheid geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln