Mittelalter > Mittelalter allgemein

Evangeliar

(1/3) > >>

Heribert von Werden:
Endlich ist es vollbracht, das Evangelium ist endlich fertig gestellt. Es enthält die 4 Evangelien, das Buch der Psalmen und die Offenbarung des Johannes.

Heribert von Werden:
natürlich hab ich die Texte herauskopiert, mit neuer Schriftart auf marmoriertem Papier in carolingischer Handschrift gedruckt, aber das gesamte Evangeliar selbst gebunden und den Buchdeckel (Holz) eingeschlagen, es besteht aus 263 Seiten und das mit meinen 2 linken Händen.

Benedikt von Söllbach:
Hallo, schön geworden!
Gibt es vom Schaffungsprozess auch Bilder?

Sehe ich richtig, dass du die Bindung "Ordnermäßig" vollzogen hast, also die Blätter nicht traditionell genäht sind, sondern alle Lagen auf "einmal" gebunden sind? Diese Art eignet sich gut, um nachträglich Blätter auszutauschen; als ich meine Ordensregel gebunden habe, habe ich mich an die ganz traditionelle Buchbindetechnik gewagt und "natürlich" habe ich nachher noch Ergänzungen vorgenommen die nicht geplant waren :/. Da Einnähen der zusätzlichen Seiten war gar nicht so einfach, im Gegensatz zum Heften des Hauptwerks.

Heribert von Werden:
leider nein, es gibt keine Bilder des Erschaffens, aber du hast recht, die Bindung ist Ordnermäßig, da ich noch vorhabe dieses dieses Evangeliar irgendwann noch auf die Apostel und die Petrusbücher zu erweitern, vielleicht werde ich es mir vorbehalten das gesamte neue Testament einzufügen.
Übrigens sind alle meine Holzbücher in diesem System so gebunden, so kann ich jederzeit bequemer Erweiterungen vornehmen.

Thomas aus Hindenburg:
Klasse gemacht!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln