Mittelalter > Mittelalter allgemein
Zelt um 1210
William:
Ansonsten haben die sehr schöne Zelte - aber auch entsprechend teuer!
http://www.mittelalter-zelte24.de/de/Leinenzelte
Alesandro von Hainichen:
Also meins ist 3x6 Meter groß und reicht für die ganze Familie. Wir lassen das Zelt tagsüber offen und nur nachts und bei Regen wirds zu gemacht.
Über die "A" Diskussion lasse ich mich hier nicht weiter aus ::)
William:
Naja was das Thema "A" angeht:
Ganz allgemein gesagt - also nicht aufs Zelt speziell:
Wir haben doch wohl alle mal doppelt und dreifach gezahlt, weil wir am Anfang dachten, das die günstigere Variante völlig ausreicht............ ;D
Ob nun beim Schwert, den Schuhen, der Kette oder was auch immer - die günstige Erstanschaffung hat sich dann meist als teure Doppelzahlung herausgestellt!
Sicher so ein Zelt ist nicht grad die günstigste Anschaffung - aber die Auffälligste!
Was nutzt die super "A"-Klamotte wenn man aus einem Un-A-Zelt gekrochen kommt? (Habe selber auch noch kein gutes Leinenzelt, aber eben auch kein Baumwollzelt gekauft, sondern ein Leinensonnensegel umgenäht - sollte nur für die erste Saison sein........tja..... ;)
Also ich kann aus teurer und leidvoller Erfahrung nur sagen: "Lieber gleich das Richtige, denn sonst zahlt man am Ende doppelt!"
Also erst das falsche für 500,- und später das Richtige für 900,- = 1400,- ! Also lieber noch bissel sparen und dadurch dann letztendlich richtig sparen! ;D
Ist das hier, von Bruder Michael, denn schon verkauft?
http://forum.templernetzwerk.de/index.php?topic=5539.0
Gruß
William
Mara:
--- Zitat von: William am 03. September 2012, 15:06:40 ---Hier gibts grad nen Angebot - müsste Leinen sein!
http://www.mittelalter-zelte24.de/de/Sachsenzelt-/-Keilzelt-4x6-schwarz/natur
Farbe wohl nur noch 3x natur - also nicht wie auf dem Bild! Ist eh besser in Natur und letztlich nur knapp 50,- € teurer!
--- Ende Zitat ---
@ William: das ist das Gleiche Sachsenzelt, wie anfangs gepostet. Nur teilweise eingefärbt. Da dort überhaupt nichts von der Stpoffqualität steht, kanst Du eher davon ausgehen, dass es kein Leinen ist. Leinenzelte sind bei Authentikern heiß begehrt, jeder Händler weiß das und würde explizit darauf hinweisen. Und für den Preis ist das definitiv Baumwolle.
@ Alesandro: Kommt darauf an, wie groß Deine Familie ist. Wir sind zu viert unterwegs (2 Erw., 2 Kinder), da wären 3 x 5 m ganz schön knapp.
Ja, der einzige Nachteil des Sachenzeltes ist, dass es unten offen ist. Daher schlafen meine Kinder auch rechts und links immer auf Feldbetten, wir Erw. schlafen in der Mitte und stellen als Windfang normalerweise 2 Truhen an die Zeltrückwand. Aber mit einer großen Folie auf dem Fußboden hatte ich noch nie das Problem, dass ich Bäche im Zelt hatte. Man muss nur darauf achten, dass die Folie außen nicht unter dem Zelt nach draußen vorschaut - genau da würde sich dann der regen darauf sammeln und ins Zelt laufen. Und ich habe schon mehr als ein Unwetter mitgemacht. Alles drin trocken beglieben!
William:
--- Zitat von: Mara am 03. September 2012, 15:44:57 ---
@ William: das ist das Gleiche Sachsenzelt, wie anfangs gepostet. Nur teilweise eingefärbt. Da dort überhaupt nichts von der Stpoffqualität steht, kanst Du eher davon ausgehen, dass es kein Leinen ist. Leinenzelte sind bei Authentikern heiß begehrt, jeder Händler weiß das und würde explizit darauf hinweisen. Und für den Preis ist das definitiv Baumwolle.
--- Ende Zitat ---
Jup - unsere Posts haben sich grad überschnitten - war bei dem Händler von Leinenzelten ausgegangen, zumal es ja angeblich ein Sonderangebot ist.... - aber habs oben schon rauseditiert! ;D
EDIT:
btw. damit sich niemand auf den Schlipps getreten fühlt: Ich habe, wie gesagt, selber noch kein wirklich gutes Zelt und wer denn nun ein Baumwollzelt schon hat, soll sich nicht angesprochen fühlen!
Mir ging es nur um eine Erstanschaffung! Da sollte man eben nicht erstmal das günstige nehmen, sondern lieber gleich das endgültige um nicht am Ende zweimal zu zahlen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln