Templerfakten > Neotempler

Aachener Erklärung

(1/4) > >>

Randolf:
Deus Vobiscum allerseits,

mir ist schon des öfteren aufgefallen, das viele Komthureien und Gruppen die "Aachener Erklärung" unterzeichnet haben und habe mir eben diese mehrfach zu Gemüte gefürt.
Grund meiner Zweifel ist folgender Absatz:

=>
Um dieses Ziel zu erreichen, muß Living History frei sein von jeder politischen, religiösen oder ideologischen Einflußnahme durch die Handelnden selbst oder durch Dritte.

Deshalb bekennen wir uns ohne Einschränkung zu religiöser und weltanschaulicher Neutralität, den Werten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und den Grundsätzen guter wissenschaftlicher Praxis. In diesem Geist wollen wir Living History gestalten und stetig verbessern.

Lazarus v. Akkon:
jepp gut erkannt.
Deshalb hab ich die z.B. Nicht unterschrieben.
Mein Komtur sagte damals zu unseren neulingen :
*Mir ist Scheissegal woran ihr in eurem normalen Leben glaubt oder nicht ! Wenn ihr hier in der gruppe  ne Deutschordensdarstellung wählt dann seid ihr in dieser zeit militante Katholiken!* basta

Lord Walli:
wirklich interessant ! mhhhh

so meine tochter wird heut getauft und morgen habe ich abschlussklausuren bis freitag ! drückt mir die daumen

Bruder Kevin:
In meinen Augen geht es in diesem Passus eher darum zu signalisieren, dass wir uns von, sagen wir einmal, rechten und extremen Gruppen distanzieren.

Wir beschäftigen uns nicht nur mit unserer Religion, sondern lassen hier unter uns auch andere zu. Ich bin bspw. Protestant, so dass ich mich fragen müsste, darf ich überhaupt einen Ordensritter des Templerordens darstellen. Aber genau hier wird ein großes Thema unterstrichen: Freiheit.

Uns geht es ums Hobby, nicht um politische Motivation. In diesem Hobby reichen wir uns die Hand und haben Spaß daran.

Ich sehe diesen Passus daher nicht so eng, da ich ihn wie beschrieben interpretiere.

Veturius:
und wieder mal ein thema bei dem man sich leicht den Mund verbrennen kann. Ich liebe es :-)
Ich persönlich würde das ding niemals unterschreiben. Zum einen aufgrund des für mich sinnfreinen Inhalts: Ich bin weder politisch noch religiös oder sonstwie weltanschaulich "Neutral". Ich behaupte mal niemand ist das. Selbstverständlich schlägt sich das in allem irgendwie nieder was man tut. Meine eigene Einstellung hat sicher die Wahl meiner Darstellung maßgeblich beeinflußt. Insofern finde ich die Ausdrucksweise der Erklärung etwas unglücklich.

Zum anderen geht es mir ums Prinzip. Ich sehe keinen Grund dafür mich von irgendwelchen politischen Gruppen zu distanzieren. Wenn ich sage ich betreibe ein unpolitisches Hobby dann ist es unlogisch mich im nächsten Zug erstmal von irgendwelchen Ansichten anderer Leute in diesem Hobby zu distanzieren. Der Grund dafür ist: Es ist mir völlig egal hinter welcher Partei der Ritter oder Wikinger im Nachbarlager sein Kreuz bei der nächsten Wahl macht, ebenso ob er in seiner Freizeit in die Kirche, in die Synagoge, eine Moschee geht oder von mir aus ums Feuer tanzt.
Diese Erkärung finde ich persönlich peinlich und unnötig. Wer es braucht für seinen Seelenfrieden sich in die Schlange der selbsternannten Gutmenschen einzugliedern, der möge das tun. Ich machs jedenfalls nicht  *smoky*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln