Mittelalter > Mittelalterliche Rezepte
Brot
Migo:
Ich habe heute Brote nach Art eines Schüttelbrotes gebacken. Die Zutaten sind Weizen- und Roggenmehl, Wasser, Hefe, Salz, Zucker, Kümmel, Fenchel und Anis. Ich habe Fladenbrote gebacken, die anschließend getrocknet werden und dann über lange Zeit haltbar sind (Es handelt sich um ein sogenanntes Dauerbrot). Von den Zutaten her denke ich, dass es ähnliche Rezepte auch zur Zeit der historischen Templer gegeben haben könnte. Vorteilhaft ist vor Allem die lange Haltbarkeit und einfache Herstellung. Auch optisch machen sie etwas her... Was haltet Ihr davon?
Linhart filius Wild:
und wie schmeckts?
Jorge von Brunswik:
Hallo Migo!
Das sieht ja recht lecker aus.Ich enne das Schüttelbrot von einem Hersteller aus Südtirol. Ein recht sättigendes, lange haltbares Brot. Kann mir auch vorstellen, daß es solche Art Brot zu unserer Darstellungszeit, dem Hochmittelalter bereits gab, mir liegen aber leider keine Erkenntnisse vor. Sollte man sich echt mal drin vertiefen.
Guten Hunger, Jorge
Migo:
Durch die Gewürze sehr lecker, bekömmlich und angenehm. Ich kann mir das Zeug auch sehr Gut als "Snack" zu einem Glas Rotwein vorstellen. nach dem zweiten Fladen (Durchmesser ca. 20 cm, 1 cm dick) bin ich total satt.
Jorge von Brunswik:
Gut , daß Du die Zutaten genannt hast, habe bislang noch nie ein Rezept dafür gefunden. Das Brot eignet sich hervorragend, wennman länger unterwegs ist, so für zwischendurch. Schmeckt auch mit Kräuterfrischkäse vorzüglich.
Jorge
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln