Archiv > Templerreenactment
Wie wir unsere Rolle als Templer gut Darstellen können/sollten
Gebuin:
Nun das wir die Gastritter unterscheiden könnte man ihnen unten am habbit ihr eigenes kleines wappen anbringen, weis ja nicht wie ihr das seht aber wäre doch ne idee
Weißer habbit mit eigenem kleinen wappen unten
Schwarzer mantel
usw
*lol* oder wappen halb halb kreutz und teil eigens wappen *lol*
Nene sollten aber schonmal n bissl ne regelung aufstellen, es gibt wiki leutz die ja auch sowas in der art haben.
hab das mulmige gefühl das ich mal mit pepe reden sollte in rl ;)
Hagen von Kastl:
Aufgewärmte Frage zu alten Thema,
was trug (trägt) denn nun ein Gastritter in seiner "Freizeit"?
Hab ja Siegfried und Felx in ihren geistlichen Gewandung gesehn (und ein bißchen bewundert)
Aber was darf ein Gastritter nach Dienst tragen? Weiß, Braun? Mit Kreuz oder ohne?
Danke
Hagen
Turkoman:
Ich würde sagen, ganz normale weltliche Kleidung?
Hagen von Kastl:
Die Gastritter hatten ja für die Dauer ihrer Verpflichtung die gleichen Rechte und Pflichten. Sprich beten, Pferde füttern, Waffen putzen. Denke, daß sie für die Dauer ihres religiösen Lebens auch religiöse Kleidung trugen.
Als Unterschied ist mir nur bekannt, daß sie nicht den weißen Mantel tragen durften.
Wenn ich zu den Zisterziensern schaue, hatten die ja auch eine "zwei Farben Gesellschaft". Mönche weiß, Laienbrüder braun.
Da ja die Gastritter auch die Gelübte der ordentlichen Ritterbrüder abgelegt haben, denke ich, daß sie für die Dauer eines Jahres und Tages als Laienbrüder geführt worden.
So ist vielleicht die braune Kutte angemessen.
Werde mir eine solche besorgen, hoffe liege nicht falsch
Turkoman:
@Hagen:
Denke ich eher nicht.
Die Gastrittter/Ritter auf Zeit wohnten ja noch nicht mal mit den "echten" Templern zusammen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln